
Umbrien | Das grüne Herz Italiens
Das grüne Herz Italiens wird diese mittelitalienische Region genannt, die als einzige nicht ans Meer angrenzt und eine variationsreiche Landschaftsstrukur mit Hügeln und Bergen aufweist und nur sehr wenigen, ebenen Flächen. Durchzogen wird sie vom Tiber, in den zahlreiche Nebenflüsse münden. Hier liegt auch der Trasimenische See, der größte See Mittel- und Süditaliens. Eine stark landwirtschaftlich geprägte Region, in der Hanf u. Flachs, Tabak, Oliven und Wein angebaut werden. Hier findet man auch die berühmten schwarzen Trüffel in der Gegend von Norcia. Ein kontinentales Klima mit starken Temperatur-schwankungen und häufigeren Niederschlägen auf den Apenninhöhen charakterisieren die Region. Die ältesten Zeugnisse über den Weinbau Umbriens finden sich schon bei Plinius dem älteren. Im Weinstädtchen Torgiano, aus dem einer der beiden DOCG-Weine der Region kommt, befindet sich heute ein hervorragend bestücktes Weinmuseum. Aus Umbrien stammt auch der bekannte weiße Orvieto aus dem gleichnamigen, oberhalb des Tiberlaufs gelegenen Städtchen, wo die Weinkeller einstmals in Tuffsteingewölben lagen. - Gerardo
'Auf den ersten Blick scheint sich die Weinlandschaft Umbriens gegenüber früheren Jahren kaum verändert zu haben. Montefalco und Orvieto sind auch weiterhin die 'Spielgestalter' und in der Lage, größere Investitionen anzustoßen und die Weine der Region auf der internationalen Bühne zu präsentieren.' - Slow Wine
Hinweis: Die regionalen Weine in dieser Liste stellen lediglich einen Auszug aus unserem Sortiment dar. Bitte nutzen Sie die Navigation am linken Rand um sich einen Überblick zu verschaffen. Wenn Sie 'Weingut' anwählen, so öffnet sich ein Untermenu welches Ihnen die jeweiligen Weingüter nach Region sortiert auflistet. Auf diese Weise können Sie noch viele weitere Weine aus den Regionen Italiens entdecken.
![]() |
Rosso Orvietano 'Rosso di Spicca' DOC 2015Tenuta le Velette, Umbrien (Orvieto)
Intensiv rubinrote Farbe mit granatfarbenen Reflexen. Im Duft intensives Aroma nach reifen Moosbeeren und Waldfrüchten. Am Gaumen von grosser Frische, feinen Fruchtnoten und milden Tanninen. Dieser feine, umbrische Rotwein kommt ganz im Stil eines Chianti daher. - Gerardo 0,75-L-Fl. | Rotwein trocken | Alkohol: 13 % Vol. | Enthält Sulfite | Preis inkl. 19% USt | zzgl. Versandkostenanteil € 7,50 jetzt € 6,95 (9,27€/l)
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Umbria Sangiovese 'Baiocco' IGT 2019Antonelli, Umbrien (Montefalco) 'Baiocco', ein typisch umbrischer Sangiovese von leuchtend rubinroter Farbe und violetten Reflexen. In der Nase viel frische Frucht nach Kirschen und roten Beeren. Am Gaumen harmonisch, von sanften Tanninen und moderater Säure. - gerardo.de 0,75-L-Fl. | Rotwein trocken | Alkohol: 14 % Vol. | Enthält Sulfite | Preis inkl. 19% USt | zzgl. Versandkostenanteil € 8,95 (11,93€/l)
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Montefalco Rosso DOCG 2017Antonelli, Umbrien (Montefalco)
Die Farbe ist ein leicht violettes Rubinrot mit granatroten Einschlüssen. Das Bukett erinnert an Waldbeeren, Sauerkirschen und Pflaumen mit leichten Anklängen an Röstbrot. Am Gaumen komplex und würzig mit engmaschig gewobender Tanninstruktur. - gerardo.de 0,75-L-Fl. | Rotwein trocken | Alkohol: 14 % Vol. | Enthält Sulfite | Preis inkl. 19% USt | zzgl. Versandkostenanteil € 12,50 jetzt € 11,50 (15,33€/l)
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Umbria Rosso 'Contrario' IGT 2015Antonelli, Umbrien (Montefalco)
'Contrario' ist eine neue Art Sagrantino zu interpretieren: Ein frischer, unkomplizierter Wein, der schon jung angenehm zu trinken ist. Die Farbe ist ein leicht violettes Rubinrot mit granatroten Einschlüssen. Das Bukett erinnert an Waldbeeren, Sauerkirschen und Pflaumen mit leichten Anklängen an Röstbrot. Am Gaumen komplex und würzig mit engmaschig gewobender Tanninstruktur. 100% Sagrantino - gerardo.de 0,75-L-Fl. | Rotwein trocken | Alkohol: 14,5 % Vol. | Enthält Sulfite | Preis inkl. 19% USt | zzgl. Versandkostenanteil € 16,95 (22,60€/l)
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Umbria Rosso 'Calanco' IGT 2012Tenuta le Velette, Umbrien (Orvieto)
Das rote Flagschiff von Tenuta le Velette: Rubinrote Färbung mit sich leicht aufhellenden Rändern im Glas. Im Bouquet fruchtbetont, dezent ätherisch und tabakwürzig. Am Gaumen harmonisch, gut strukturiert und anhaltend. - Gerardo 0,75-L-Fl. | Rotwein trocken | Alkohol: 13 % Vol. | Enthält Sulfite | Preis inkl. 19% USt | zzgl. Versandkostenanteil € 18,50 jetzt € 15,95 (21,27€/l)
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Montefalco Rosso Riserva DOCG 2016Antonelli, Umbrien (Montefalco)
Die Farbe des Montefalco Rosso Riserva ist ein gedecktes Rubinrot mit violetten Einschlüssen. Das feine Bukett erinnert an Pflaumen, Kirsche und Gewürzkräutern. Am Gaumen sehr elegant, mit weichen Tanninen und langem Abgang. - gerardo.de 0,75-L-Fl. | Rotwein trocken | Alkohol: 14,5 % Vol. | Enthält Sulfite | Preis inkl. 19% USt | zzgl. Versandkostenanteil € 21,95 jetzt € 19,95 (26,60€/l)
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Umbria Rosso 'Gaudio' IGT 2011Tenuta le Velette, Umbrien (Orvieto)
Die Idee hinter dem 'Gaudio' ist es, einen umbrischen Merlot von internationalem Zuschnitt zu schaffen - was Corrado Bottai auch gelungen ist: Das intensive Bouquet erinnert an dunkle Wald- und Brombeeren welche sich mit Vanille und Rauchnoten mischen. Am Gaumen kraftvoll und facettenreich, mit anhaltendem Nachhall. - Gerardo 0,75-L-Fl. | Rotwein trocken | Alkohol: 13 % Vol. | Enthält Sulfite | Preis inkl. 19% USt | zzgl. Versandkostenanteil € 19,95 jetzt € 16,50 (22,00€/l)
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Sagrantino di Montefalco 'Chiusa di Pannone' DOCG 2012Antonelli, Umbrien (Montefalco)
Dichte, rubinrote Farbe und vereinzelt karmesinrote Nuancen im Glas. Das intensive Bouquet erinnert an Wildbeeren, Gewürze und Leder, unterstrichen von feinen Rauchnoten. Im Trunk kernig und von fein austarierten Gerbstoffen, langanhaltend im Abgang. - gerardo.de 0,75-L-Fl. | Rotwein trocken | Alkohol: 15 % Vol. | Enthält Sulfite | Preis inkl. 19% USt | zzgl. Versandkostenanteil € 42,50 (56,67€/l)
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Sagrantino di Montefalco 'Chiusa di Pannone' DOCG 2012 (6er Holzkiste)Antonelli, Umbrien (Montefalco)
Dichte, rubinrote Farbe und vereinzelt karmesinrote Nuancen im Glas. Das intensive Bouquet erinnert an Wildbeeren, Gewürze und Leder, unterstrichen von feinen Rauchnoten. Im Trunk kernig und von fein austarierten Gerbstoffen, langanhaltend im Abgang. - gerardo.de 6 Fl. a 0,75-L | Rotwein trocken | Alkohol: 15 % Vol. | Enthält Sulfite | Preis inkl. 19% USt | zzgl. Versandkostenanteil € 255,00 (56,67€/kg)
|
Umbrien | Das grüne Herz Italiens
Um die Weine Umbriens lohnt sich wirklich die Reise, und selbst die sonst recht sesshaften Römer, die in ihrer Urbs jenen Mittelpunkt sehen, den zu verlassen eine Verschwendung von Mühe und Zeit wäre, werden rüstig, wenn es darum geht, die vulkanischen Hügel zu besuchen. Es sind dies die 'Castelli', die 'Schlösser', und jede dieser Stätten hat ihren besonderen Wein. So den berühmten Orvieto zum Beispiel. Jeweils zu frühen Abendstunden zieht man dort hinaus, ißt zuerst ein Stück Schweinebraten vom Spieß, die 'Porchetta', und verzieht sich gleich darauf in die kühlen Keller, wo man zwischen riesigen Fässern auf langen Holzbänken sitzt und aus einfachen Gläsern den goldenen Wein schlürft. Die Küche Umbriens knüpft an uralte römische Tradition und man verspürt die Kraft und Männlichkeit vergangener Zeiten. man wird sie in berühmten Lokalen in Perugia oder in Terni 'zelebrieren', doch sollte der wahre Gaumenfreund es nicht unterlassen, bei Gelegenheit auch eine bescheidene 'Osteria con Cucina' aufzusuchen. Hier werden die Platten und Plättchen für einige zahlende Gäste, vor allem aber für den Herrn Wirt und für die dicke, freundlich lächelnde Wirtin bereitet, doch wer schön fragt und die richtigen 'complimenti' zu machen versteht, der wird sich bestimmt an den kulinarischen Freuden beteiligen dürfen. - Gerardo
Zu den meistangebauten Rebsorten der Region Umbrien zählen neben dem weißen Grechetto, die bekannte Sangiovese auch die einheimische, rote Rebsorte Sagrantino.
'In den Jahren der önologischen Renaissance in Italien spiegelte Umbrien die Entwicklung des gesamten Landes in all ihren Schwächen und Stärken praktisch im Kleinformat. In rasantem Tempo startet man von einer nahezu archaischen Produktion in den Qualitätsweinsektor durch, wobei sich mancher Winzer freilich allzu sehr als Modedesigner verstand und in vorauseilendem Gehorsam gegenüber dem herrschenden Geschmack die territoriale Identität seiner Weine ebenso preisgab wie deren Persönlichkeit und ein angestammtes Traditionsbewusstsein. ...Langsam ändert sich die Konsumgewohnheit wieder: Die klassischen DOCs und ein paar bereits abgeschriebene Reben wagen sich vorsichtig aus der Deckung. Die Winzer achten nun mehr auf ihre Weinberge, ihre Erzeugnisse sollen vom Terroir erzählen, und zwar möglichst direkt und präzise.' - Gambero Rosso