Blog: Medici Ermete & Figli · Emilia-Romagna
Medici Ermete ist in der Emilia Romagna zu Hause. Dort, wo seit Jahrhunderten auch der echte Lambrusco heimisch ist. Seit ihrer Gründung widmet sich die Kellerei der Herstellung von Lambrusco und Schaumweinen, und im Laufe der Jahre hat das Team von Önologen einen besonderen Erfahrungsschatz und ein Know-how aufgebaut, das von Generation zu Generation weitergegeben und ständig weiterentwickelt wird.
Die Weinkellerei liegt an der Via Emilia in Gaida. Nur wenige Kilometer von den Weinbergen der DOC Reggiano entfernt, in den Ausläufern des Apennins südlich von Modena. Hier herrschen die besten Anbaubedingungen: In den durchlässigen Kiesböden wurzeln die Reben tief, bauen auf diese Weise eine hohe Widerstandskraft auf und sorgen für stabile Erträge. Die Lage an den Nordhängen verzögert die Reifung und bringt Trauben und Weine mit moderatem Zuckergehalt und frischer Säure hervor, das perfekte Pendant zur kräftigen Küche der Emilia Romagna. Die kurzen Mazerationszeiten, die eher der Farb- als der Tanninextraktion dienen, und die konstanten Temperaturen während der Gärung unterstützen eine beschwingte, spritzige Leichtigkeit.
Medici Ermete produziert sowohl Schaumweine als auch stille Weine und ausgezeichnete Aceto Balsamico und Aceto Balsamico Tradizionale. Am bekanntesten ist die Kellerei jedoch für ihren Lambrusco, und das Haus ist heute fast ein Synonym für diesen spritzigen Rotwein. Medici Ermete hält sich bei seinen DOC-Weinen kompromisslos an strengste Qualitätsrichtlinien, wie z.B. niedrige Erträge weit unter den DOC-Vorschriften, und dieses Engagement wird von der Fachpresse regelmäßig mit höchsten Auszeichnungen belohnt. Dies gilt auch für die trockenen Varianten, wie den Concerto Lambrusco Reggiano, der nun schon zum siebten Mal in Folge die höchste Auszeichnung von drei Gläsern im Gambero Rosso erhalten hat.
Die Kellerei stellt seit Ende des 19. Jahrhunderts Lambrusco her und ist damit der älteste Betrieb in der Region Reggio Emilia. - Gerardo [TS06/22]
Die Weinkellerei liegt an der Via Emilia in Gaida. Nur wenige Kilometer von den Weinbergen der DOC Reggiano entfernt, in den Ausläufern des Apennins südlich von Modena. Hier herrschen die besten Anbaubedingungen: In den durchlässigen Kiesböden wurzeln die Reben tief, bauen auf diese Weise eine hohe Widerstandskraft auf und sorgen für stabile Erträge. Die Lage an den Nordhängen verzögert die Reifung und bringt Trauben und Weine mit moderatem Zuckergehalt und frischer Säure hervor, das perfekte Pendant zur kräftigen Küche der Emilia Romagna. Die kurzen Mazerationszeiten, die eher der Farb- als der Tanninextraktion dienen, und die konstanten Temperaturen während der Gärung unterstützen eine beschwingte, spritzige Leichtigkeit.
Medici Ermete produziert sowohl Schaumweine als auch stille Weine und ausgezeichnete Aceto Balsamico und Aceto Balsamico Tradizionale. Am bekanntesten ist die Kellerei jedoch für ihren Lambrusco, und das Haus ist heute fast ein Synonym für diesen spritzigen Rotwein. Medici Ermete hält sich bei seinen DOC-Weinen kompromisslos an strengste Qualitätsrichtlinien, wie z.B. niedrige Erträge weit unter den DOC-Vorschriften, und dieses Engagement wird von der Fachpresse regelmäßig mit höchsten Auszeichnungen belohnt. Dies gilt auch für die trockenen Varianten, wie den Concerto Lambrusco Reggiano, der nun schon zum siebten Mal in Folge die höchste Auszeichnung von drei Gläsern im Gambero Rosso erhalten hat.
Die Kellerei stellt seit Ende des 19. Jahrhunderts Lambrusco her und ist damit der älteste Betrieb in der Region Reggio Emilia. - Gerardo [TS06/22]

Name | Medici Ermete & Figli | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Art/Seite | Emilia-Romagna | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Gründungsjahr | 1961 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Eigentümer | Familie Medici | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Önologe | Venurelli Otello | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Jahresproduktion | 9.500.000 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Rebfläche (Hektar) | 70 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Traubenzukauf | 30% | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Bewirtschaftung | konventionell und naturnah | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Rebsortenspiegel | Lambrusco, Lambrusco Marani, Lambrusco Salamino, Lambrusco Ancellotta, Lambrusco Grasparossa, Lambrusco Maestri, Malvasia di Candia, Trebbiano, Sangiovese | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Terroir | Hauptsächlich Lehmböden |
I Quercioli secco · Lambrusco Reggiano DOC (2022), Medici ErmeteMedici Ermete, Emilia-Romagna € 5,50 7,33 €/L | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Bocciolo · Lambrusco Grasparossa dolce DOC 2022, Medici ErmeteMedici Ermete, Emilia-Romagna € 7,50 9,32 €/L | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
I Quercioli dolce · Lambrusco Reggiano DOC (2022), Medici ErmeteMedici Ermete, Emilia-Romagna € 5,50 7,33 €/L | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Lambrusco Reggiano Rosso dolce DOC (2022), Medici ErmeteMedici Ermete, Emilia-Romagna € 4,50 6,00 €/L |