Chronicon Montepulciano d'Abruzzo DOC 2015
Zaccagnini, Abruzzen
0,75-L-Fl. | Rotwein trocken | Alkohol: 12,5 % Vol. | Enthält Sulfite | Preis inkl. 19% USt | zzgl. Versandkostenanteil
€ 11,95 jetzt € 10,95 (14,60€/l)
Chronicon Montepulciano d'Abruzzo DOC 2015 von Zaccagnini, Abruzzen
Das Weingut Zaccagnini ist nach dem Vater Ciccio Zaccagnini benannt und produziert in der Hauptsache Weine der Linie 'Il vino del tralcetto'. Es sind die bekannten Weine mit dem Traubenstil, da an den Flaschen jeweils ein Stück Rebholz hängt, das Markenzeichen dieser Linie. Die Weinberge liegen in einem Landstrich mit den Namen 'Colli di Bolognano' - die Hügel von Bolognano und erstrecken sich über eine Fläche von cirka vierzig Kilometern am Meer entlang. Die Weine von Zaccagnini sind seit jeher bodenständige Produkte, hergestellt mit Liebe zur Tradition. Dazu gesellt sich eine beachtliche Modernität der Kellertechnologie bis hin zu diversen Avantgarde-Technologien wie eine Vakuumpresse. Die unterschiedlichen Linien der Zaccagnini Produktion unterscheiden sich übrigens nicht primär in einer qualitativen Hierarchie sondern in der Lagerzeit von der Produktion bis hin zur Vermarktung.
Marcello Zaccagnini sieht sich selbst als einfacher Bauer und nicht als Geschäftsmann. Bekannt ist seine Leidenschaft für guten Wein und sein Instinkt für die Auswahl guter und loyaler Mitarbeiter. Neben dem Bemühen um die Qualität war da noch die Sache mit dem Etikett und dem Stückchen angebundenem Rebholz, um den Hals der Flasche. Dieses nahezu einmalige Erscheinungsbild trug nicht unerheblich zur Markenbildung von Zaccagninis Weinen bei. Von den Weintrinkern wurde diese emotionale Botschaft sehr wohl verstanden, als ein kleiner Gruß aus aus Weinbergen der Abruzzen. An diesem Beispiel kann erkennen, wie eng Wein mit Emotionen verbunden ist und wie nahe man dem Ziel gekommen ist, das Interesse am Wein, subtil mit Emotionen zu wecken und über lange Jahre am Leben zu erhalten.
Zaccagninis Weinberge liegen 50 Kilometer tief, im bergigen Hinterland der Provinz Pescara, in Bolognano; einer sehr abgelegenen Gegend, ringsum mit hohen, schneebedeckten Bergen. Geschützt durch eine Reihe von Bergketten liegen die Rebanlagen, einem Amphitheater ähnlich. Frische Winde wehen - fast garantiert - täglich, begünstigt durch eine Berglücke. Die frischen Brisen halten die Reben frei von Schimmel und die Berge können vor Frost und schlechtem Wetter schützen. Der vielleicht wichtigste Aspekt dvon Zaccagninis Philosophie ist, in der Weinbereitung jede Art von Chemikalien zu verzichten und so natürlich wie irgend möglich zu produzieren. Dies wird durch den Einsatz der besten Technologie erreicht, so dass sich der Chemieeinsatz erübrigt. - Gerardo
'Einen Eckpfeiler des Abruzzen-Weinbaus stellt seit mehr als 30 Jahren die Kellerei Zaccagnini in Bolognano dar. In dem modernen Werk verarbeitet man die Trauben aus verschiedenen Gegenden der Region, insbesondere der Hügelzone am Pescara-Hang der Majella. Hier gewinnt man Tropfen jeder Geschmacksrichtung, von den frischen Rosés bis hin zu den ambitionierten, modernen Montepulciano, wobei man stets darauf achtet, dass Qualität und Quantität im richtigen Verhältnis zueinander stehen.' - Gambero Rosso
Marcello Zaccagnini sieht sich selbst als einfacher Bauer und nicht als Geschäftsmann. Bekannt ist seine Leidenschaft für guten Wein und sein Instinkt für die Auswahl guter und loyaler Mitarbeiter. Neben dem Bemühen um die Qualität war da noch die Sache mit dem Etikett und dem Stückchen angebundenem Rebholz, um den Hals der Flasche. Dieses nahezu einmalige Erscheinungsbild trug nicht unerheblich zur Markenbildung von Zaccagninis Weinen bei. Von den Weintrinkern wurde diese emotionale Botschaft sehr wohl verstanden, als ein kleiner Gruß aus aus Weinbergen der Abruzzen. An diesem Beispiel kann erkennen, wie eng Wein mit Emotionen verbunden ist und wie nahe man dem Ziel gekommen ist, das Interesse am Wein, subtil mit Emotionen zu wecken und über lange Jahre am Leben zu erhalten.
Zaccagninis Weinberge liegen 50 Kilometer tief, im bergigen Hinterland der Provinz Pescara, in Bolognano; einer sehr abgelegenen Gegend, ringsum mit hohen, schneebedeckten Bergen. Geschützt durch eine Reihe von Bergketten liegen die Rebanlagen, einem Amphitheater ähnlich. Frische Winde wehen - fast garantiert - täglich, begünstigt durch eine Berglücke. Die frischen Brisen halten die Reben frei von Schimmel und die Berge können vor Frost und schlechtem Wetter schützen. Der vielleicht wichtigste Aspekt dvon Zaccagninis Philosophie ist, in der Weinbereitung jede Art von Chemikalien zu verzichten und so natürlich wie irgend möglich zu produzieren. Dies wird durch den Einsatz der besten Technologie erreicht, so dass sich der Chemieeinsatz erübrigt. - Gerardo
'Einen Eckpfeiler des Abruzzen-Weinbaus stellt seit mehr als 30 Jahren die Kellerei Zaccagnini in Bolognano dar. In dem modernen Werk verarbeitet man die Trauben aus verschiedenen Gegenden der Region, insbesondere der Hügelzone am Pescara-Hang der Majella. Hier gewinnt man Tropfen jeder Geschmacksrichtung, von den frischen Rosés bis hin zu den ambitionierten, modernen Montepulciano, wobei man stets darauf achtet, dass Qualität und Quantität im richtigen Verhältnis zueinander stehen.' - Gambero Rosso
Produzentendaten:
Inhaltsangaben:- Gründungsjahr: 1978
- Eigentümer: Marcello Zaccagnini
- Önologe: Concezio Marulli
- Jahresproduktion: 1.200.000 Flaschen
- Rebfläche: 60 + 90 in Pacht ha
- Traubenzukauf: nein
- Bewirtschaftung: konventionell
- Produktbezeichnung: Chronicon Montepulciano d'Abruzzo DOC 2015
- Herkunft: Region: Abruzzen / Provinz: Pescara
- Erzeuger: Az. Agr. Zaccagnini, Corso da Pozzo, I-65020 Bolognano (PE)
- Alkoholgehalt: 12,5 % Vol.
- Rebsorte(n): 100% Montepulciano d'Abruzzo
- Ausbau: 12 Monate Barriquefass, Flaschenreife
- Jahresproduktion: 50.000 Flaschen
- Lagerpotenzial: 8 Jahre ab Jahrgang
- Serviertemperatur: 17-18 ° C.
- Produkttyp: Rotwein trocken
- Inhalt: 0,75-Liter-Flasche
- deklarierungspflichtige Zusatzstoffe: Enthält Sulfite
- Schlagworte (Tags): Chronicon, Montepulciano, Abruzzo, Zaccagnini, Abruzzen, Montepulciano Abruzzo, Rotwein
- Inhalt: 0,75-Liter-Flasche
Wir empfehlen ausserdem: | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
San Clemente Montepulciano d'Abruzzo Riserva DOC 2013Zaccagnini, Abruzzen |
€ 23,95 jetzt € 19,95 (€ 31,93/l) |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Montepulciano d' Abruzzo Colline Teramane 'Casa Montori' DOCG 2015Camillo Montori, Abruzzen (Teramo) |
€ 9,95 (€ 13,27/l) |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Tralcetto Montepulciano d'Abruzzo DOC 2018Zaccagnini, Abruzzen |
€ 7,95 (€ 10,60/l) |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Tralcetto Cerasuolo d' Abruzzo DOC 2019Zaccagnini, Abruzzen |
€ 7,95 jetzt € 7,70 (€ 10,60/l) |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Montepulciano d' Abruzzo Riserva 'Fonte Cupa' DOCG 2013Camillo Montori, Abruzzen (Teramo) |
€ 22,50 (€ 30,00/l) |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Montepulciano d' Abruzzo 'Casa Montori' DOC 2017Camillo Montori, Abruzzen (Teramo) |
€ 6,50 jetzt € 5,95 (€ 8,67/l) |