Di Majo Norante | Aglianico Contado
Die Region Molise zählt als Nesthäkchen Italiens, deren absoluter Qualitätsmaßstab Alessio Di Majo ist. Seit über 20 Jahren steht er an der Spitze des prächtigen Familienguts in Campomarino. Er ist einer der wenigen Winzer der Molise, welche sich stetig auf der Suche nach außergewöhnlichen Qualitäten, geboren aus Tradition und Innovation befindet. Dabei werden gerade in dieser weinbautechnisch unterbesetzten Region, öfters als anderswo Rebsorten alter Zeiten wiederentdeckt. Dieser Prozess ist dabei sicherlich nichts Neues, stellt er doch die Rückgewinnung des typischen, regionalen Geschmacks dar. Die Idee, diesen Urgeschmack dem Zeitgeist anzupassen und damit dessen Verlorengehen zu vermeiden ist zu würdigen. Ob es für eine Renaissance der wertvollen Rebschätze zwischen Termoli und Campobasso ausreicht, wird die Zeit zeigen.
Die Produktion bei Di Majo Norante zeichnet sich allerdings nicht durch Trauben einheimischen Ursprungs aus sondern auch durch den Einsatz modernster Technologie, gepaart mit der wachsenden Bedeutung naturnaher bewirtschaftung der Weinberge, die in vieler Hinsicht naturnah ist. Bestärkt durch die bisher erzielten Ergebnisse der Bemühungen, beabsichtigt Di Majo Norante, die Qualität weiter zu steigern und zu verbessern.
Mit den Paradeweinen Contado, Ramitello und Don Luigi haben die Di Majo bewiesen, daß auch in Molise, das erst seit kurzem mit dem Biferno und dem Pentro DOC-Weine besitzt, Qualitäten produziert werden können. Die Palette des Betriebs ist in den letzten Jahren stark erweitert worden, und neben Sangiovese, Montepulciano, Aglianico, Trebbiano und Malvasia tauchten auch typische mediterrane Sorten wie Falanghina, Greco und Fiano auf. Die Linie neuer Weine aus alten Weinbergen und Reben interpretiert diese Sorten, die zu den besten des Mittelmeerraumes gehören, in einer modernen Stilrichtung. - Gerardo
'Di Majo Norante trägt eine große Verantwortung. Als Spitzengut der Region, die im nationalen Weinpanorama noch ein rechtes Schattendasein führt, muss es jedes Jahr aufs Neue brillieren. Kopf der Kellerei ist Alessio Di Majo, ein fest in seiner Heimat verwurzelter Winzer, der es in den letzten Jahren hervorragend verstanden hat, seine Gewächse zu Höchstleistungen anzuspornen. Gelungen ist ihm das mit großen Anstrengungen im Weinberg und Investitionen in die Produktion.' - Gambero Rosso