Das italienische Weindepot
 
 

Blog: Kellerei Bozen
1/3



Schon von weitem ist er zu erkennen, der leuchtende Kubus, der majestätisch aus dem Hang zu wachsen scheint: der neue Sitz der Kellerei Bozen seit Herbst 2018. Das Niedrigenergiehaus verbindet die Prinzipien von Funktionalität und ökologischer Nachhaltigkeit auf innovativste Weise.

Die besten Lagen der Bozner Kellerei sind so kontrastreich wie das Land: 340 Hektar der besten Bozner Weinberge erstrecken sich zwischen 200 und 1000 Metern über dem Meeresspiegel. 224 Genossenschaftsmitglieder, die sich mit viel Engagement und Leidenschaft dem Weinbau widmen. Eine große Familie, die sich für unsere Kulturlandschaft rund um Bozen einsetzt und für die Qualität wichtiger ist als Quantität. Das sind wir, die Bozner Weinkellerei.

Das Handwerk des Winzers



Der Erfolg der Kellerei Bozen beruht auf den 224 Winzern, die in der Genossenschaftsstruktur zusammengeschlossen sind. Sie stammen aus Adels- oder Bauernfamilien, leben und arbeiten in Bauernhöfen oder historischen Wohnhäusern und bewirtschaften Weinberge an Steilhängen und in der Talsohle. Fünfzehn verschiedene Rebsorten werden auf unterschiedlichen Böden angebaut, was zu einzigartigen Weinen mit unverwechselbarem regionalen Charakter führt.

Achtzig Prozent der Mitglieder widmen sich ausschließlich dem Weinbau. Sie sind seit Generationen Landwirte, und diese tiefe Verbundenheit mit dem Land spiegelt sich in der Qualität der Weine wider.

Der Vorsitzende der Genossenschaftskellerei wird von den Mitgliedern gewählt. Seit 2022 hat Philipp Plattner dieses Amt inne. Plattner ist eine Schlüsselfigur im Unternehmen. Er vertritt die Interessen der Mitglieder, leitet den Vorstand und fungiert als Vermittler. Grundlegende Aufgabe der Kellerei Bozen ist es, die Identifikation der Mitglieder mit 'ihrem' Weingut zu fördern und damit das Zusammengehörigkeitsgefühl zu stärken.

Ein weiterer Dreh- und Angelpunkt dieser 'großen Familie' ist der Kellermeister Stephan Filippi. Er pflegt den persönlichen Kontakt zu den Mitgliedern und unterstützt sie bei ihren täglichen Entscheidungen im Weinberg. Die Kellerei Bozen ist sich bewusst, dass ein direkter und systematischer Austausch zwischen den Winzern und dem Kellermeister unerlässlich ist, um qualitativ hochwertige Weine zu erzeugen. - Gerardo [TS02/23]


Kellerei Bozen
Steckbrief
NameKellerei Bozen
Art/Seite1/3
Gründungsjahr1908
EigentümerGenossenschaftseigentum
ÖnologeStephan Fillippi
Jahresproduktion2.500.000
Rebfläche (Hektar)310
Traubenzukaufnein
Bewirtschaftungkonventionell

Shop: Kellerei Bozen
´Laven´ · Südtirol Bianco DOC 2021, Kellerei Bozen, Südtirol

Laven · Südtirol Bianco DOC 2021 (Bio), Kellerei Bozen


Kellerei Bozen, Südtirol
€ 14,95
19,93 €/L
´Rosis´ · Rosenmuskateller DOC 2020, Kellerei Bozen, Südtirol

Rosis · Rosenmuskateller DOC 2020, Kellerei Bozen


Kellerei Bozen, Südtirol
€ 23,95
63,87 €/L
´Siebeneich´ · Merlot Riserva DOC 2017 (6er Holzkiste), Kellerei Bozen, Südtirol

Siebeneich · Merlot Riserva DOC 2017 (6er Holzkiste), Kellerei Bozen


Kellerei Bozen, Südtirol
€ 207,00
46,00 €/L
´Mauritius´ · Lagrein-Merlot DOC 2017 (6er Holzkiste), Kellerei Bozen, Südtirol

Mauritius · Lagrein-Merlot DOC 2017 (6er Holzkiste), Kellerei Bozen


Kellerei Bozen, Südtirol
€ 219,00
48,67 €/L
´Hochkofler´ · Riesling DOC 2022, Kellerei Bozen, Südtirol

Hochkofler · Riesling DOC 2022, Kellerei Bozen


Kellerei Bozen, Südtirol
€ 13,95
18,60 €/L
Lagrein aus Gries Collection Baron Carl Eyrl DOC 2021, Kellerei Bozen, Südtirol

Lagrein aus Gries Collection Baron Carl Eyrl DOC 2021, Kellerei Bozen


Kellerei Bozen, Südtirol
€ 15,95
21,27 €/L