Wein nach Preis | 110-120 Euro
Der Preis für eine Flasche italienischen Wein ist ebenso breit gefächert wie das Angebot an Trauben- und Weinsorten: Vom einfachen Schoppenwein um die fünf Euro, über gute Trinkweine im Preisbereich zwischen fünf und zehn Euro, bis hin zu Premiumweinen deren Preise keine Grenzen kennen. Dabei spielen nicht nur die Qualität der verwendeten Weintrauben, die Art und das handwerkliche Geschick der Weinbereitung sowie des Ausbaus eine Rolle. Auch die produzierten Stückzahlen schlagen sich auf den Weinpreis nieder, so werden teure Wein-Ikonen meist nur in geringer Auflage produziert, wogegen Weine als Essensbegleiter in wesentlich höheren Flaschenzahl aufgelegt werden. - Gerardo
![]() |
Luce · Bolgheri Superiore DOC 2020Tenuta Luce, Toskana
Der Luce mit seinem einprägsamen Etikett ist ein weltberühmter Sangiovese-Merlot-Blend mit 24 Monaten Fassausbau. Das Bouquet ist blumig und erinnert an Veilchen und Rosen, die Tanninstruktur ist weich und engmaschig. Am Gaumen Eindrücke von Kakao und balsamischen Noten, dezent rauchig. Seit Jahrzehnten steht diese Cuvée für die gekonnte Verbindung zweier weltberühmter Weinbauländer und -kulturen: Italien (Sangiovese) und Frankreich (Merlot). - Gerardo [TS06/21]
€ 119,00 158,67 €/L
|
|||||||
![]() |
Brunello di Montalcino Riserva DOCG 2016Eredi Fuligni, Toskana
In den besten Jahrgängen stellt Fuligni einen Brunello Riserva her, der laut Gesetz fünf Jahre lang reift, davon etwa dreieinhalb Jahre in Holz. Die Trauben stammen aus den ältesten Weinbergen und der daraus hergestellte Brunello hat sicherlich Eigenschaften von extremer Langlebigkeit und Konzentration, aber er zeigt sofort seine Qualität und Annehmlichkeit, die für eine Entwicklung notwendig ist, die je nach den Bedingungen der Konservierung viele Jahrzehnte dauern kann. - Gerardo [TS06/17]
€ 119,00 158,67 €/L
|
|||||||
![]() |
Kurni Rosso Marche IGT 2019Oasi degli Angeli, Marken
Nach Meinung der internationalen Presse der beste Wein der Region Marken. Der Kurni besteht zu 100 Prozent aus relativ spät geerntetem Montepulciano. Ein Teil der Trauben wird auf Strohmatten nachgetrocknet, wie beim Amarone. Der Wein wird 22 Monate lang in Barriques ausgebaut. - Gerardo [TS06/20]
€ 119,00 158,67 €/L
|
|||||||
![]() |
Graticciaia · Salento Rosso IGT 2015 MAGNUM (Original Holzkiste)Agricole Vallone, Apulien
Dieser Rotwein, der ausschließlich aus Negroamaro-Trauben hergestellt wird, ist ein italienisches Original von internationalem Ruf: Das besondere Herstellungsverfahren erinnert an Amarone und Sforzato, wobei die Trauben im Freien auf der Darre getrocknet werden, ohne Einsatz von Technik und nach althergebrachten Methoden. Dieser noch trockene Strohwein ist seit Jahrzehnten eine der interessantesten Rotweinspezialitäten Apuliens, mit konzentrierten Aromen von Amarenakirschen und etwas Zigarrenkiste. Am Gaumen noch trocken und von üppiger Beerenfrucht, dabei ausgewogen und harmonisch strukturiert. Der Name dieser Weinlegende lautet: Graticciaia. - Gerardo [TS06/16]
€ 120,00 80,00 €/L
|