Das italienische Weindepot
 
 
Nero di Troia | Rebsorte

Nero di Troia | Rebsorte

Uva di Troia, das bedeutet so viel wie „die Traube von Troja“. Heute spricht man jedoch häufiger von Nero di Troia, also „die Schwarze von Troja“ in Anlehnung an die populäre Rebsorte Nero d’Avola. Bei Nero di Troia handelt es sich um eine Traube, die einen tiefdunklen, nahezu violett schimmernden Rotwein hervorbringt. Ihr Wein ist außerdem sehr tanninbetont, rustikal und süffig und erreicht einen hohen Alkoholgehalt von bis zu 14 Prozent. Sie kommt vor allem in den italienischen Rotweinsorten Rosso Barletta, Rosso di Cerignola und Castel del Monte vor.

Die Rebsorte Nero die Troia ist eine uralte autochthone Rotweinsorte, die hauptsächlich in der italienischen Region Apulien angebaut wird, wo sie auch entdeckt wurde. Obwohl es auch dort einen Ort namens Troia gibt, wird vielfach davon ausgegangen, dass die Griechen diese Rebsorte aus der heute zerstörten und sagenumwobenen Stadt Troia mitbrachten. Neben Apulien zählen unter anderem auch die Provinzen Brindisi und Foggia zu ihren Anbaugebieten.

Leider ist Nero die Troia keine sonderlich ertragreiche Rebsorte. Sie ist sehr spätreifend und nur mäßig wuchstark. Zudem ist sie anfällig für den falschen und echten Mehltau und von dem warmen, apulischen Südwind Favio bedroht. Deshalb wurde ihr Anbau lange Zeit vernachlässigt, erst in den letzten Jahren wird sie von immer mehr Winzer reinsortig angebaut. - Gerardo






Entschuldigung - hier gibt es nichts zu holen!

Alle Produkte dieser Kategorie sind leider ausverkauft und bis auf weiteres nicht mehr lieferbar.

Nutzen Sie stattdessen die Blättern- oder Suchfunktion um durch das Angebot zu stöbern.





Nero di Troia | Rebsorte | Bei Gerardo kaufen