Wein nach Preis | 70-75 Euro
Der Preis für eine Flasche italienischen Wein ist ebenso breit gefächert wie das Angebot an Trauben- und Weinsorten: Vom einfachen Schoppenwein um die fünf Euro, über gute Trinkweine im Preisbereich zwischen fünf und zehn Euro, bis hin zu Premiumweinen deren Preise keine Grenzen kennen. Dabei spielen nicht nur die Qualität der verwendeten Weintrauben, die Art und das handwerkliche Geschick der Weinbereitung sowie des Ausbaus eine Rolle. Auch die produzierten Stückzahlen schlagen sich auf den Weinpreis nieder, so werden teure Wein-Ikonen meist nur in geringer Auflage produziert, wogegen Weine als Essensbegleiter in wesentlich höheren Flaschenzahl aufgelegt werden. - Gerardo
![]() |
Weingarten Klosteranger · Lagrein Riserva DOC 2017Muri Gries, Südtirol
Der Klosteranger ist das Herzstück von Muri-Gries, eine historische Einzellage, geschützt durch die alten Klostermauern. Hier gedeiht in bestem Terroir der Lagrein Riserva Weingarten Klosteranger: ein ausdrucksstarker Lagenwein als Ergebnis einer authentischen Interpretation von Terroir und Rebsorte, konzentriert und geradlinig. Dazu empfehlen wir geschmorte Wildgerichte, aber auch zartes Roastbeef, den klassischen Sonntagsbraten, ein Martinigansl oder würzige Käsegerichte. - Gerardo [TS06/18]
€ 73,50 98,00 €/L
|
|||||||
![]() |
Vigna del Sorbo · Chianti Classico Gran Selezione DOCG 2018 (Bio)Fontodi, Toskana
Leuchtend rubinrote Farbe im Glas. Im Duft nach Brombeeren und Schwarzkirschen, untermalt von Rosenblättern und etwas Süßholz. Am Gaumen satt, harmonisch und tanninbetont, dabei von anhaltendem Nachhall. - Gerardo [TS01/19]
€ 73,50 98,00 €/L
|
|||||||
![]() |
Alteo · Amarone della Valpolicella DOCG 2015 (Bio)Fasoli Gino, Venetien
Dieser Amarone della Valpolicella zeigt eine große Struktur, einladend und elegant. Das volle und warme Bouquet zeigt Noten von Trockenfrüchten, schwarzem Pfeffer, Kaffee, Lakritze und Vanille. Am Gaumen ist er weich und einhüllend, voluminös und lang anhaltend.
€ 74,50 99,33 €/L
|
|||||||
![]() |
Sagrantino di Montefalco Secco MAGNUM DOCG 2006 (1er Holzkiste) (Bio)Antonelli, Umbrien
Im Glas von leuchtender, rubinroter Farbe mit granatroten Reflexen. In der Nase intensiv und lang anhaltend, sehr weitgefächert und komplex mit eleganten Noten von Brombeeren und Pflaume. Am Gaumen elegant und warm mit Fruchtnoten und feinen Tanninen im Abgang. - Gerardo
€ 74,95 49,97 €/L
|
|||||||
![]() |
I Sodi di S. Niccolò · IGT 2018Castellare di Castellina, Toskana
I Sodi di San Niccolo - das Aushängeschild von Castellare di Castellina - stammt aus dem Weinberg rund um die Kirche von San Niccolo: Dieser fast reinsortige Sangioveto (Sangiovese) wird mit Malvasia Nera ergänzt, beide von fast 30 Jahre alten Rebstöcken. Die Farbe ist ein intensives Rubinrot mit granatroten Reflexen. Das Aroma ist fruchtig und erinnert an Waldbeeren, unterstrichen von Gewürzen und etwas Vanille. Dieser Wein erreichte mehrmals die Top 100 der Zeitschrift Wine Specator und erhielt auch die begehrte Auszeichnung von 3 Gläsern im Weinführer Gambero Rosso.
€ 74,95 99,93 €/L
|
|||||||
![]() |
Weingarten Klosteranger · Lagrein Riserva DOC 2018Muri Gries, Südtirol
Der Klosteranger ist das Herzstück von Muri-Gries, eine historische Einzellage, geschützt durch die alten Klostermauern. Hier gedeiht in bestem Terroir der Lagrein Riserva Weingarten Klosteranger: ein ausdrucksstarker Lagenwein als Ergebnis einer authentischen Interpretation von Terroir und Rebsorte, konzentriert und geradlinig. Dazu empfehlen wir geschmorte Wildgerichte, aber auch zartes Roastbeef, den klassischen Sonntagsbraten, ein Martinigansl oder würzige Käsegerichte. - Gerardo [TS06/19]
€ 74,95 99,93 €/L
|
|||||||
![]() |
Corrasi · Cannonau di Sardegna Nepente di Oliena Riserva MAGNUM DOC 2016 (1er Holzkiste)Cantina Oliena, Sardinien
Erhabener, sortenreiner Cannonau di Sardegna aus Oliena bei Nuoro: Der Nepente di Oliena Riserva Corrasi ist repräsentativ für den traditionellen Qualitätsweinbau Sardiniens. Das Dreigestirn aus Kraft, Eleganz und Reichtum ist durchzogen von Röstaromen und feiner Mineralität. Aus diesem Luxuswein spricht das Terroir Sardiniens! - Gerardo [TS03/17]
€ 75,00 50,00 €/L
|