Das italienische Weindepot
 
 
Groppello | Rebsorte

Groppello | Rebsorte

Der Überbegriff Groppello bezeichnet eine Familie von Rebsorten aus Norditalien. Sie werden vor allem rund um den Gardasee, in der Lombardei und in Venetien angebaut. Die für die Region typische Rebsorte zeichnet sich durch pinienkernförmige Früchte aus, die in großer Fülle die Zweige bestücken. Die verschiedenen resultierenden Weine sind von rubinroter Färbung geprägt und haben einen beerig würzigen Geschmack. Der Alkoholgehalt dieser Weine ist meist im mittleren Bereich angesiedelt und sie weisen einen geringen Säuregehalt auf. Groppello eignet sich, um Schwein, Hähnchen oder auch Tunfisch zu begleiten.

Zu den Rebsorten gehören unter anderem: Groppello Gentile, der am Westufer des Gardasees angebaut wird und vergleichsweise spät reift. Die daraus resultierenden Weine können eine durchaus feine Geschmacksnote aufweisen. Seltener als der Groppello Gentile wird der Groppello di Mocasina kultiviert. Die aus dieser Sorte gewonnenen Weine haben ein vollmundigeres und intensiveres Aroma als jene anderer Groppello-Arten.

Eine weitere Sorte nennt sich Groppello di Santo Stefano. Sie ist dem Groppello Gentile nicht unähnlich, ihren Weinen fehlt es jedoch häufig an Charakter, weshalb sie vor allem in Gemische Einfang findet. Schließlich gibt es auch noch den Groppello Bianco, bei dem es sich im Gegensatz zu den übrigen Sorten um weiße Trauben handelt. Der aus ihnen gekelterte Wein besitzt einen fein strukturierten Geschmack und einen dezenten Säureanteil. - Gerardo


Blättern: Zurück [ 0 Artikel | Seite: 2 ]




Entschuldigung - hier gibt es nichts zu holen!

Alle Produkte dieser Kategorie sind leider ausverkauft und bis auf weiteres nicht mehr lieferbar.

Nutzen Sie stattdessen die Blättern- oder Suchfunktion um durch das Angebot zu stöbern.





Groppello | Rebsorte | Bei Gerardo kaufen