
Pecorino | Rebsorte
Zugegeben, wer den Namen 'Pecorino' hört - denkt zuerst an den bekannten italienischen Schafskäse. Weniger bekannt ist hingegen, dass auch eine weiße Rebsorte mit dem Namen Pecorino existiert. Diese wird hauptsächlich in den Marken, Abruzzen sowie vereinzelt in Latium und Umbrien angebaut. Bis auf den Namen jedoch, hat die Rebsorte nichts mit Schafskäse gemeinsam.
Für den Ursprung des Namens gibt es verschiedene Theorien und Geschichten: Einige Bauern der Marken behaupten, Schafe würden die Pecorino Trauben mit besonderer vorliebe fressen. Andere wiederum erklären uns beim letzten Besuch vor Ort, dass die Beeren der Pecorino mitunter so klein wie Schafskötteln seien und deshalb eine gewisse ähnlichkeit aufweisen würden. Bislang haben einige Winzer diese Rebsorte reinsortig mit großem Erfolg an- und ausgebaut. Die Ergebnisse auf Basis der rekultivierten Rebsorte können sich mittlerweile mehr als sehen lassen, sie erreichen ein hohes Niveau. - Gerardo
![]() |
Collemura · Falerio Pecorino DOP 2021Simone Capecci, Marken Falerio Pecorino Collemura versteht sich als interessante Alternative zu Simone Capeccis berühmtem Ciprea: Die Farbe ist ein helles Zitronengelb mit vereinzelten grünlichen Reflexen. Das Aroma ist geprägt von Eindrücken exotischer Früchte wie Akazien und Jasminblüten. Am Gaumen fein strukturiert mit ausgewogener Säure. 100% Pecorino. - Gerardo [TS06/22]
€ 7,50 9,27 €/L
|
|||||||
![]() |
Ciprea · Offida Pecorino DOC 2020Simone Capecci, Marken
Ciprea ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Züchtung der lokalen Pecorino-Sorte: Die zarten Aromen erinnern an exotische Früchte wie Banane und Ananas. Am Gaumen ist er hervorragend strukturiert und von einer feinen Säure getragen. Der Ciprea von Simone Capecci lagert länger auf der Feinhefe und reift dann zur weiteren Verfeinerung in der Flasche. Ein gut strukturierter Weißwein mit Reifepotenzial. 100% Schafskäse. - Gerardo [TS06/21]
€ 11,95 15,93 €/L
|
|||||||
![]() |
Mvria · Offida Pecorino DOC 2016Simone Capecci, Marken Der Pecorino Mvria zeigt sich von strohgelber Farbe mit leicht goldenen Reflexen und vielfältiger Brillianz. Dieser Pecorino liegt regelrecht im Glas und bewegt sich nur langsam, ein Zeichen von hoher Konsistenz. Das intensive Bouquet ist sehr aromatisch und mischt Noten von Kräutern mit einem fruchtigen Hauch nach gelben Früchten Salbei und reifen Jujuben. Am Gaumen kraftvoll und sehr angenehm, dabei weich samtig und zugleich kräftig. Persistent der Nachhall. - Gerardo [TS06/17]
€ 49,95 € 44,95 59,93 €/L
|