
Teroldego | Rebsorte
Bereits 1383 wurde die Rotweinsorte Teroldego das erste mal urkundlich erwähnt. Es handelt sich dabei um eine autochthone Rebsorte aus dem Norden Italiens. Hauptsächlich wird sie in der Rotaliano-Ebene in der Provinz Trentino angebaut. Die Rebsorte zeichnet sich durch einen dunklen, fruchtigen Rotwein aus, der eine geringe Ausprägung an Tanninen, also pflanzlichen Gerbstoffen hat.
In der Rotaliano-Ebene wächst die Rebsorte Teroldego in einer Höhe von rund 220 Metern über dem Meerespiegel in einem eher mageren Kiesboden. Sie ist eng mit den Sorten Lagrein, Marzemino und Dureza verwandt, was 2004 durch eine genetische Analyse bestätigt wurde. Die Teroldego-Traube findet vor allem in trockenen Rotweinen, aber auch in Rosé zur Verwendung.
Für die Herkunft des Namen Teroldego gibt es zwei mögliche Herleitungen. Zum einen gibt es in der Gemeinde Mezzolombardo, die in der Provinz Trentino liegt einen Ortsteil namens Teroldeghe, die als Namensgeber vermutet wird. Möglich ist außerdem eine Herleitung vom deutschen Ausdruck „Tiroler Gold“. Die Rebsorte hat ein verhältnismäßig geringes Vorkommen und war lange Zeit nahezu in Vergessenheit geraten. Erst in den 80ern kam es durch die Winzerin Elisabetta Foradori zu einer Renaissance des Tereldego. Sie bewies, wie viel Potenzial in der bis dato oft vernachlässigten alten Rebsorte steckt. - Gerardo
![]() |
Teroldego IGT 2018Marion, Venetien
Dichte, konzentrierte karmesinrote Färbung mit leuchtenden violetten Reflexen. Im Duft nach Brombeeren, Veilchen und Gewürzkräutern. Voll und reichhaltig der Geschmack mit erstaunlicher Mineralität und hochdichter Tanninstruktur. Anhaltend der Abgang. - Gerardo
€ 29,95 39,93 €/L
|
|||||||
![]() |
Calto · Rosso Veronese IGT 2017Marion, Venetien
Mit dem Strom zu schwimmen war noch nie die Absicht der Familie Campedelli, welche hinter dem Weingut Marion steht. Dies zeigt sich nicht nur in den für das Veneto ungwöhnlichen Rebsorten wie z.B. Teroldego, sondern auch in der Phantasie-Cuvee 'Calto'. Bei diesem Prestigewein handelt es sich um nichts anderes als um die ganz persönliche Interpretation von Amarone, welcher aufgrund der gesetzlichen Bestimmungen allerdings nicht als solcher vermarktet werden darf. Der Anteil an Teroldego sorgt für zusätzliches Feuer, dementsprechend intensiv ist dieser Wein:
€ 32,50 43,33 €/L
|
|||||||
![]() |
Teroldego MAGNUM IGT 2018 (1er Geschenkbox)Marion, Venetien
Dichte, konzentrierte karmesinrote Färbung mit leuchtenden violetten Reflexen. Im Duft nach Brombeeren, Veilchen und Gewürzkräutern. Voll und reichhaltig der Geschmack mit erstaunlicher Mineralität und hochdichter Tanninstruktur. Anhaltend der Abgang. - Gerardo
€ 69,95 46,63 €/L
|
|||||||
![]() |
Calto · Rosso Veronese MAGNUM IGT 2017 (1er Geschenkbox)Marion, Venetien
Mit dem Strom zu schwimmen war noch nie die Absicht der Familie Campedelli, welche hinter dem Weingut Marion steht. Dies zeigt sich nicht nur in den für das Veneto ungwöhnlichen Rebsorten wie z.B. Teroldego, sondern auch in der Phantasie-Cuvee 'Calto'. Bei diesem Prestigewein handelt es sich um nichts anderes als um die ganz persönliche Interpretation von Amarone, welcher aufgrund der gesetzlichen Bestimmungen allerdings nicht als solcher vermarktet werden darf. Der Anteil an Teroldego sorgt für zusätzliches Feuer, dementsprechend intensiv ist dieser Wein:
€ 79,95 53,30 €/L
|