
Cantina Oliena | Cannonau di Sardegna
Die Geschichte der Cantina Sociale di Oliena geht auf das Jahr 1950 zurück: Damals schlossen sich eine handvoll lokaler Weinbauern zusammen um das Know-How um die Rebsorte Cannonau zu bündeln und die Produktionsqualität zu steigern. Die herausragende Unterzone der Cannonau di Sardegna DOC liegt in Oliena, bei Nuoro und wird Nepente di Oliena gennant. Dort wo die Cantina Oliena ihre Weinproduktion betreibt, gedeiht der berühmteste Cannonau Sardiniens im traditionellen Stil: Der Cannonau Nepente di Oliena.
Der klassische Cannonau Nepente ist ein trockener Rotwein von großer Struktur und Körper. Er wird zu 100% aus Cannonau di Sardegna Trauben gekeltert. Der Wein stammt aus ausgesuchten und besonders sonnigen Lagen in den Hügeln der Gemeinde Oliena. Die Rebsorte findet hier, dank des kargen Bodens und des trockenen Klimas - ideale Anbaubedingungen. Die Cantina Oliena kombiniert traditionelle Methoden mit den modernen Technologien der Weinbereitung und verkauft die so produzierten Weine auf regionaler, nationaler und internationaler Basis. - Gerardo
'Beim Kauf eines Cannonau in der Genossenschaftskellerei von Oliena, die auf Nepente-Weine spezialisiert ist, kann man eigentlich keinen Fehlgriff tun.' - Gambero Rosso
![]() |
Nepente di Oliena Cannonau di Sardegna DOC 2018Cantina Oliena, Sardinien
Im Glas präsentiert sich der 'Nepente di Oliena' von granatroter Farbe mit orangenen Einschlüssen. Sein Duft betört mit Noten von wilden Beeren, Lakritze und Gewürzen. Vollmundig, tanninbetont und etwas balsamisch am Gaumen. Ein ehrwürdiger Vertreter der sardischen Weinkultur. - Gerardo 0,75-L-Fl. | Rotwein trocken | Alkohol: 14,5% Vol. | Enthält Sulfite | Preis inkl. 19% USt | zzgl. Versandkosten € 12,95 (17,27€/l)
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Nepente di Oliena Cannonau di Sardegna DOC 2019Cantina Oliena, Sardinien
Im Glas präsentiert sich der 'Nepente di Oliena' von granatroter Farbe mit orangenen Einschlüssen. Sein Duft betört mit Noten von wilden Beeren, Lakritze und Gewürzen. Vollmundig, tanninbetont und etwas balsamisch am Gaumen. Ein ehrwürdiger Vertreter der sardischen Weinkultur. - Gerardo 0,75-L-Fl. | Rotwein trocken | Alkohol: 14,5 % Vol. | Enthält Sulfite | Preis inkl. 19% USt | zzgl. Versandkosten € 12,95 (17,27€/l)
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Irilai Cannonau di Sardegna Classico DOC 2015Cantina Oliena, Sardinien
Aus der neuen Denomination 'Cannonau di Sardegna DOC Classico' stammt der 'Irilai' aus dem Hause Cantina di Oliena. Für die Trauben dieses Weines sind lediglich die Provinzen Ogliastra und Nuoro zugelassen, die Reifezeit beträgt 2 Jahre, davon mindestens 12 Monate im Holzfass. 0,75-L-Fl. | Rotwein trocken | Alkohol: 15% Vol. | Enthält Sulfite | Preis inkl. 19% USt | zzgl. Versandkosten € 17,95 (23,93€/l)
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Corrasi Cannonau di Sardegna Nepente di Oliena Riserva DOC 2015Cantina Oliena, Sardinien
Erhabener, reinsortiger Cannonau di Sardegna aus Oliena bei Nuoro: Der Nepente di Oliena Riserva 'Corrasi' steht stellvertretend für den traditionellen Qualitätsweinbau Sardiniens. Das Triumvirat aus Kraft, Eleganz und Reichhaltigkeit wird von Röstaromen und feiner Mineralik durchzogen. Aus diesem Luxuswein spricht das Terroir Sardiniens! - Gerardo 0,75-L-Fl. | Rotwein trocken | Alkohol: 15 % Vol. | Enthält Sulfite | Preis inkl. 19% USt | zzgl. Versandkosten € 24,95 (33,27€/l)
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Cannonau di Sardegna Nepente di Oliena MAGNUM DOC 2017 (Holzkiste)Cantina Oliena, Sardinien
Im Glas präsentiert sich der 'Nepente di Oliena' von granatroter Farbe mit orangenen Einschlüssen. Sein Duft betört mit Noten von wilden Beeren, Lakritze und Gewürzen. Vollmundig, tanninbetont und etwas balsamisch am Gaumen. Ein ehrwürdiger Vertreter der sardischen Weinkultur. - Gerardo 1,50-L-Fl. | Rotwein trocken | Alkohol: 14,5% Vol. | Enthält Sulfite | Preis inkl. 19% USt | zzgl. Versandkosten € 47,50 (31,67€/l)
|
Cantina Oliena | Cannonau di Sardegna
Das Weingut wurde 1950 von einer Gruppe von Winzern von Oliena gegründet, um den Wein Cannonau zu verbessern. Die Kultur der Arbeit und zusammen hat zu sein, die Entscheidung dominiert den Keller in Form von Genossenschaften zu gründen, um so Impulse für die Unternehmen zu geben, aber mit tiefen sozialen Auswirkungen und vor allem auf die Unternehmensphilosophie basiert auf Qualität zu tragen und nicht auf Gewinn, Damit unterscheidet sich die Cantina seit seiner Gründung. Das Weingut vereint alten Methoden im Laufe der Zeit überliefert, die fortschrittlichsten Technologien der Produktion.
Die Ursprünge der Rebsorte Cannonau sind bis heute nicht eindeutig nachgewiesen. Bis vor kurzem wurde angenommen, dass diese auf der Insel im fünfzehnten Jahrhundert während der Besiedlung der Spanier eingeführt wurde. Doch die Entdeckung von Traubenkernen aus dem Jahr bis 3200 in einigen Standorten vor nuragici gezeigt haben, dass die alte Kunst der Herstellung von Wein auf der Insel lange vor der Besiedelung durch die Spanier vorhanden war. Die Ergebnisse der genetischen Untersuchungen an den Traubenkernen, haben die einheimische Herkunft der Cannonau und dessen historischen Anbau auf der Insel unter Beweis gestellt.
Cannonau ist eine Sorte, die zu den unterschiedlichen klimatischen Bedingungen der verschiedenen Weingebiete auf Sardinien anpasst. Trotz seiner Allgegenwart in der Insel, konzentriert sich die Anbaufläche vor allem auf den zentral östlichen Bereich, in dem sich alle nennenswerten und großen Rebflächen befinden. Die Trauben wachsen in starken Clustern von durschnittlicher Größe die bei Reife mit schwarzer Farbe und violetten Reflexen erscheinen. Die Rebe verfügt über eine durchschnittliche Reifezeit und kann erst zwischen der dritten Septemberwoche und der ersten Woche des Oktobers geerntet werden. - Gerardo