Tenuta dell'Ornellaia | Toskana
Verglichen mit der Geschichte des italienischen Weinbaus und den Erfolgsgeschichten vieler Traditionsbetriebe ist die Karriere von Ornellaia vergleichsweise kurz: 1981 gründete Marchese Lodovico Antinori das Weingut in Bolgheri, einem damals neuen Weinanbaugebiet an der Küste. Damals wurden noch keine einheimischen Rebsorten angebaut, sondern nur internationale Sorten wie Cabernet-Sauvignon, Cabernet-Franc und Merlot. Ziel war es, mit den Weinen aus Bordeaux zu konkurrieren, und erst später wurde ein wenig Sangiovese hinzugefügt.
Schon damals legte Lodovico Antinori großen Wert auf Unabhängigkeit und war nicht leicht umgänglich. Der Draufgänger sah in Ornellaia keine strategische Investition, die den Plänen des großen Handelshauses Antinori entsprach. Stattdessen war er tief beeindruckt von den Erfolgen seines Freundes Mario Incisa della Rocchetta, einem leidenschaftlichen Pferdezüchter und Naturschützer - denn auf seine Initiative hin wurde das Gebiet um Bolgheri 1959 zum ersten WWF-Schutzgebiet Italiens erklärt - Mario Incisa della Rocchetta ist auch der Gründer der Tenuta San Guido (Sassicaia).
Lodovico Antonori wagte etwas Ähnliches und machte aus der Tenuta di Ornellaia ein beispielhaftes modernes Weingut. Die beiden Flaggschiffe Ornellaia (Cabernet) und Masseto (Merlot) gehören zu den großen Rotweinen der Welt, daran besteht unter Weintrinkern und Kennern kein Zweifel.
Heute ist das Weingut im Besitz der Familie Frescobaldi, nachdem die Eigentümerschaft über den kalifornischen Großwinzer Robert Mondavi einen Umweg genommen hat. Sicherlich hat sich mit dem Eigentümerwechsel auch das Gesicht der Tenuta dell Ornellaia verändert, aber das Team des Weinguts ist hochqualifiziert und hochmotiviert, daran wird kein Entwicklungsplan scheitern. - Gerardo [TS06/22]
![]() |
Le Serre Nuove · Bolgheri DOC 2020Tenuta dell'Ornellaia, Toskana
Mit der gleichen Leidenschaft und Liebe zum Detail wie der Ornellaia hergestellt, ist der Le Serre Nuove dell'Ornellaia ein würdiger Zweitwein. Die Komposition aus Merlot, Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc und Petit Verdot verbindet Zugänglichkeit und eine beträchtliche Geschmackstiefe mit bewährtem Alterungspotenzial.
€ 59,95 79,93 €/L
|
|||||||
![]() |
Ornellaia · Bolgheri Superiore DOC 2019Tenuta dell'Ornellaia, Toskana
Der Wunsch, die außergewöhnliche Qualität des Weinguts zu fördern, hat die Philosophie von Ornellaia von Anfang an geprägt. Ornellaia ist eine Mischung aus Cabernet Sauvignon, Merlot, Cabernet Franc sowie Petit Verdot und der authentische Ausdruck eines einzigartigen Terroirs, das sich im Einklang mit der Natur entwickelt hat.
€ 249,00 332,00 €/L
|
|||||||
![]() |
Ornellaia · Bolgheri Superiore DOC 2020Tenuta dell'Ornellaia, Toskana
Der Wunsch, die außergewöhnliche Qualität des Weinguts zu fördern, hat die Philosophie von Ornellaia von Anfang an geprägt. Ornellaia ist eine Mischung aus Cabernet Sauvignon, Merlot, Cabernet Franc sowie Petit Verdot und der authentische Ausdruck eines einzigartigen Terroirs, das sich im Einklang mit der Natur entwickelt hat.
€ 290,00 386,67 €/L
|
|||||||
![]() |
Ornellaia Vendemmia d'Artista - La Proporzione · Bolgheri Superiore DOC 2020Tenuta dell'Ornellaia, Toskana
Diese Flasche ziert ein exklusives Künstleretikett, der Edition 'La Proporzione'. Das Etikett wurde von Joseph Kosuth exklusiv für den Ornellaia 2020 La Proporzione entworfen:
€ 325,00 433,33 €/L
|
|||||||
![]() |
Ornellaia · Bolgheri Superiore DOC 2020 (6er Holzkiste)Tenuta dell'Ornellaia, Toskana
Fünf Flaschen des Bolgheri Superiore Ornellaia sowie eine Flasche Bolgeri Superiore Ornellaia Vendemmia d'Artista La Proporzione mit Künstleretikett in einer hochwertigen Original Holzkiste mit Schiebedeckel:
€ 1775,00 394,44 €/L
|