Das italienische Weindepot
 


Story: St. Michael-Eppan | Südtirol
Seite: 1/3



St. Michael-Eppan: Eine Südtiroler Weinikone mit Weltruhm
Die Kellerei St. Michael-Eppan, gelegen an der malerischen Südtiroler Weinstraße inmitten der sonnenverwöhnten Weinberge rund um Eppan an der Weinstraße, gehört nicht nur zu den besten Weingütern Südtirols, sondern hat sich längst auch einen festen Platz unter den führenden Kellereien Italiens erarbeitet. Mit einem gelungenen Zusammenspiel aus handwerklicher Tradition, modernster Kellertechnik und einem kompromisslosen Qualitätsanspruch hat sich die Genossenschaft über Jahrzehnte hinweg international einen Namen gemacht. Ihre Weine, vielfach ausgezeichnet, stehen sinnbildlich für die Weinbaukunst Südtirols und begeistern Kenner auf der ganzen Welt.

Ein Blick auf die Geschichte
Die Geschichte von St. Michael-Eppan begann 1907 – in einer wirtschaftlich schwierigen Zeit, in der sich viele Weinbauern gezwungen sahen, ihre Kräfte zu bündeln. Die Gründung der Genossenschaft war ein visionärer Schritt, um durch gemeinsame Stärke und Qualitätssicherung dem Weinbau in der Region eine nachhaltige Zukunft zu geben. Nur zwei Jahre später wurde das markante JugendstilKellereigebäude errichtet, das bis heute das Zentrum der Kellerei bildet und Symbol für Beständigkeit und Stolz ist.

Über die Jahrzehnte hinweg hat sich St. Michael-Eppan kontinuierlich weiterentwickelt. Die Kellerei hat dabei nie den Mut verloren, neue Wege zu gehen – von der Verwendung traditioneller Holzfässer bis hin zum Einsatz modernster Edelstahltanks und Barriques. Seit 1980 sorgt ein technisch hochentwickelter Gärkeller dafür, dass jede Rebsorte unter optimalen Bedingungen vinifiziert wird. Auch architektonisch wurde stetig investiert – das Besucherzentrum, Verkostungsräume und moderne Lagerstätten sind Ausdruck eines konsequent gelebten Qualitätsanspruchs.

Eine starke Gemeinschaft für höchste Qualität
Der Herzschlag der Kellerei sind die rund 350 Genossenschaftsmitglieder, die gemeinsam eine Rebfläche von rund 355 Hektar bewirtschaften. Die Vielfalt der Mitglieder – vom kleinen Familienbetrieb bis zum professionellen Weinbauern – ist Teil des Erfolgsrezepts. Sie alle verbindet die Leidenschaft für den Wein und das gemeinsame Ziel, Trauben von höchster Qualität zu produzieren.

Der persönliche Einsatz jedes einzelnen Winzers, die intensive Pflege der Reben, die mühevolle Arbeit auf steilen Hanglagen und die enge Zusammenarbeit mit dem Kellermeisterteam machen die Stärke der Genossenschaft aus. Regelmäßige Schulungen, gemeinsame Projekte und eine enge Kommunikation stellen sicher, dass alle Beteiligten auf dem neuesten Stand der Technik und des ökologischen Wissens bleiben.

Die Lagen: Vielfalt als Trumpf
Die Weinberge rund um Eppan gehören zu den besten Lagen in Südtirol – und das nicht ohne Grund. Die besondere Kombination aus alpinem Klima, mediterranem Einfluss und einer enormen Vielfalt an Böden schafft ideale Voraussetzungen für den Anbau verschiedenster Rebsorten. Hier gedeihen sowohl kraftvolle Weißweine wie Sauvignon, Weißburgunder und Chardonnay als auch elegante Rotweine wie Lagrein, Vernatsch und Pinot Noir.

Dabei setzt St. Michael-Eppan bewusst auf nachhaltige Methoden im Weinbau. Die Förderung der Bodenstruktur durch Grünsaaten, die Schonung von Nützlingen und der weitgehende Verzicht auf chemischsynthetische Pflanzenschutzmittel zeigen den ökologischen Anspruch der Kellerei. Auch die Umstellung vieler Parzellen auf moderne Erziehungssysteme wie das GuyotSystem hat zur kontinuierlichen Verbesserung der Traubenqualität beigetragen.

Qualität, die sich international durchsetzt
Mit einer beeindruckenden Bandbreite an Weinen – von frischen, mineralischen Weißweinen bis hin zu komplexen Lagenweinen – spricht die Kellerei unterschiedlichste Zielgruppen an. Zu den Aushängeschildern gehören Weine wie der mehrfach prämierte „Sanct Valentin“ Sauvignon oder der kraftvolle „Lagrein Riserva“. In über 30 Länder exportiert, sind die Weine von St. Michael-Eppan heute international auf den besten Weinkarten vertreten – von Michelin Restaurants bis hin zu ambitionierten Fachhändlern.

St. Michael-Eppan ist dabei nicht nur ein Garant für Qualität, sondern auch ein Botschafter für die Region Südtirol – mit einer unverwechselbaren Handschrift, die sich durch Präzision, Eleganz und Herkunftstreue auszeichnet. Die Verbindung aus Natur, Handwerk, Technik und Leidenschaft macht die Weine der Kellerei zu etwas ganz Besonderem.

Fazit: Eine Kellerei mit Weitblick
Die Kellerei St. Michael-Eppan steht sinnbildlich für das, was Südtirols Weinwelt so besonders macht: eine tiefe Verbundenheit mit der Region, eine gewachsene Gemeinschaft, Innovationskraft und die Bereitschaft, für Qualität stetig neue Wege zu gehen. In einer sich wandelnden Weinwelt gelingt es St. Michael-Eppan, das Beste aus Tradition und Moderne zu vereinen – und mit jeder Flasche ein Stück Südtirol in die Welt hinauszutragen. - Gerardo [TS04/25]



St. Michael-Eppan Südtirol © www.stmichael.it

Steckbrief
NameSt. Michael-Eppan
RubrikSüdtirol
Gründungsjahr1907
EigentümerGenossenschaftseigentum
ÖnologeHans Terzer
Jahresproduktion (Fl.)2.500.000
Rebfläche (Hektar)350
TraubenzukaufNein
BewirtschaftungKonventionell

Shop: St. Michael-Eppan
´Fallwind´ · Lagrein Riserva DOC 2020, St. Michael-Eppan, Südtirol

Fallwind · Lagrein Riserva DOC 2020, St. Michael-Eppan


St. Michael-Eppan, Südtirol
€ 20,50
27,33 €/L
Lagrein DOC 2022, St. Michael-Eppan, Südtirol

Lagrein DOC 2022, St. Michael-Eppan


St. Michael-Eppan, Südtirol
€ 12,50
16,67 €/L
´Fallwind´ · Merlot-Cabernet DOC 2021, St. Michael-Eppan, Südtirol

Fallwind · Merlot-Cabernet DOC 2021, St. Michael-Eppan


St. Michael-Eppan, Südtirol
€ 21,50
28,67 €/L
´Fallwind´ · Sauvignon DOC 2024, St. Michael-Eppan, Südtirol

Fallwind · Sauvignon DOC 2024, St. Michael-Eppan


St. Michael-Eppan, Südtirol
€ 14,95
19,93 €/L
´Fallwind´ · Chardonnay DOC 2024, St. Michael-Eppan, Südtirol

Fallwind · Chardonnay DOC 2024, St. Michael-Eppan


St. Michael-Eppan, Südtirol
€ 14,95
19,93 €/L
Kalterersee Auslese DOC 2022, St. Michael-Eppan, Südtirol

Kalterersee Auslese DOC 2022, St. Michael-Eppan


St. Michael-Eppan, Südtirol
€ 10,50 jetzt € 8,99
11,99 €/L