Das italienische Weindepot
 


Story: St. Michael-Eppan | Südtirol
Seite: 1/3



St. Michael-Eppan: Eine Südtiroler Weinikone mit Weltruhm
Die Kellerei St. Michael-Eppan, gelegen an der malerischen Südtiroler Weinstraße, gehört nicht nur zu den besten Weingütern Südtirols, sondern hat sich auch einen festen Platz unter den führenden Kellereien Italiens gesichert. Mit ihren innovativen Ansätzen, dem Streben nach höchster Qualität und einer über 100-jährigen Tradition ist St. Michael-Eppan ein Vorzeigebeispiel für die Symbiose von Tradition und Moderne.

Ein Blick auf die Geschichte
Die Geschichte von St. Michael-Eppan begann 1907 in einer wirtschaftlich schwierigen Zeit, als die Idee einer Winzergenossenschaft zur Sicherung von Qualität und Einkommen der Weinbauern verwirklicht wurde. Bereits 1909 entstand das heute noch genutzte Jugendstil-Kellereigebäude. Über die Jahrzehnte hinweg wurde die Kellerei stetig modernisiert, stets mit Blick auf die Zukunft und die Weiterentwicklung der Weinproduktion.

Von den ersten traditionellen Holzfässern über Glas- und Betonfässer bis hin zur Integration modernster Stahltanks und Barriques hat die Kellerei immer wieder neue Wege beschritten. Seit 1980 sorgt ein hochmoderner Gärkeller dafür, dass die Weine unter optimalen Bedingungen reifen. Diese kontinuierlichen Investitionen in Qualität und Technologie haben dazu beigetragen, St. Michael-Eppan zu einer der renommiertesten Kellereien der Region und darüber hinaus zu machen.

Eine Gemeinschaft für Qualität
Die Stärke von St. Michael-Eppan liegt in der Gemeinschaft ihrer 350 Genossenschaftsmitglieder, die gemeinsam 355 Hektar Weinberge bewirtschaften. Die Mitglieder – von Hobbybauern bis zu Familienbetrieben – verbindet ein Ziel: die Herstellung von Weinen höchster Qualität. Die Weinberge, oft auf steilen Hanglagen gelegen, verlangen harte Arbeit und Hingabe. Doch der Lohn dieser Mühen ist nicht nur ein hervorragendes Produkt, sondern auch der Stolz und Erfolg, den die gesamte Gemeinschaft teilt.

Die Lagen: Natur als Grundlage
Die Grundlage für den Erfolg von St. Michael-Eppan liegt in den hervorragenden Bedingungen der Südtiroler Weinberge. Die klimatische Vielfalt der Region, die von mediterranen Einflüssen geprägt ist, und die unterschiedlichen Böden bieten ideale Voraussetzungen für den Anbau einer Vielzahl von Rebsorten.

Naturnahe und nachhaltige Bewirtschaftungsmethoden, wie der Einsatz von Grünsaat zur Förderung der Bodenqualität und biologische Schädlingsbekämpfung, spielen dabei eine zentrale Rolle. Auch die Umstellung auf moderne Erziehungssysteme wie das Gujot-System hat zur Verbesserung der Traubenqualität beigetragen. - Gerardo [TS06/22]


St. Michael-Eppan Südtirol © www.stmichael.it

Steckbrief
NameSt. Michael-Eppan
RubrikSüdtirol
Gründungsjahr1907
EigentümerGenossenschaftseigentum
ÖnologeHans Terzer
Jahresproduktion (Fl.)2.500.000
Rebfläche (Hektar)350
TraubenzukaufNein
BewirtschaftungKonventionell

Shop: St. Michael-Eppan
´Fallwind´ · Vernatsch DOC 2023, St. Michael-Eppan, Südtirol

Fallwind · Vernatsch DOC 2023, St. Michael-Eppan


St. Michael-Eppan, Südtirol
€ 11,95
15,93 €/L
´Fallwind´ · Chardonnay DOC 2023, St. Michael-Eppan, Südtirol

Fallwind · Chardonnay DOC 2023, St. Michael-Eppan


St. Michael-Eppan, Südtirol
€ 14,50
19,33 €/L
Kalterersee Auslese DOC 2023, St. Michael-Eppan, Südtirol

Kalterersee Auslese DOC 2023, St. Michael-Eppan


St. Michael-Eppan, Südtirol
€ 10,50
14,00 €/L
´Fallwind´ · Gewürztraminer DOC 2022, St. Michael-Eppan, Südtirol

Fallwind · Gewürztraminer DOC 2022, St. Michael-Eppan


St. Michael-Eppan, Südtirol
€ 16,95 jetzt € 15,99
21,32 €/L
´Fallwind´ · Sauvignon DOC 2023, St. Michael-Eppan, Südtirol

Fallwind · Sauvignon DOC 2023, St. Michael-Eppan


St. Michael-Eppan, Südtirol
€ 14,50
19,33 €/L
´Fallwind´ · Pinot Grigio DOC 2023, St. Michael-Eppan, Südtirol

Fallwind · Pinot Grigio DOC 2023, St. Michael-Eppan


St. Michael-Eppan, Südtirol
€ 14,50
19,33 €/L