
Historische Rebsorten Italiens | Klassiker
In ganz Italien werden neben international bekannten und geschätzten Rebsorten auch zahlreiche einheimische (autochthone) Rebsorten angebaut. Einige von ihnen wurden trotz ihres Wertes lange Zeit ignoriert und gerieten fast in Vergessenheit. Italienische Winzer und Kellereien begannen in den letzten Jahrzehnten zunehmend, diesen Rebenschatz zu bergen.
Unter diesen autochthonen Sorten befinden sich auch einige historische Rebsorten, die bisher übersehen wurden und deshalb heute fast ausgestorben sind. Jüngste Forschungen haben gezeigt, dass diese Sorten ein großes Potenzial haben, welches aufgrund fehlender Technologien und Studien bislang noch nicht vollständig erforscht wurde.
Dazu gehören sowohl rote als auch weiße Rebsorten, wie Pecorino oder Vernaccia Nera. Diese Rebsorten sind von hoher Qualität und weisen zudem eine hohe Resistenz gegen Schädlinge und Krankheiten auf. Ein weiterer Pluspunkt ist die Tatsache, dass einige der 'vergessenen' Rebsorten (wie Garofanata) weniger alkoholhaltige Weine hervorbringen als beispielsweise die internationale Rebsorte Chardonnay - und das bei einem vergleichbaren Aroma. Die italienische Weinbaulandschaft gibt nach und nach ihre Geheimnisse preis, und die handwerklichen Winzer sind bestrebt, diese Geheimnisse schmackhaft zu machen. - Gerardo
![]() |
Collemura · Falerio Pecorino DOP 2021Simone Capecci, Marken
Falerio Pecorino Collemura versteht sich als interessante Alternative zu Simone Capeccis berühmtem Ciprea: Die Farbe ist ein helles Zitronengelb mit vereinzelten grünlichen Reflexen. Das Aroma ist geprägt von Eindrücken exotischer Früchte wie Akazien und Jasminblüten. Am Gaumen fein strukturiert mit ausgewogener Säure. 100% Pecorino. - Gerardo [TS06/22]
€ 7,95 10,60 €/L
|
|||||||
![]() |
Casa Montori · Pecorino Colli Aprutini IGT 2022Camillo Montori, Abruzzen
Aus der autochthonen Rebsorte Pecorino entsteht dieser charaktervolle Weißwein: Die einfachere Casa Version ist etwas zarter als der Pecorino von Montori aus der Linie Fonte Cupa und gleichzeitig zugänglicher. Seine Farbe ist ein leuchtendes Hellgelb, das Bouquet erinnert an tropische Früchte und etwas Grapefruit, am Gaumen frisch und lebendig. - Gerardo [TS04/23]
€ 8,95 11,93 €/L
|
|||||||
![]() |
Collequanto Vernaccia Nera DOC 2013Terre di Serrapetrona, Marken
Einer der ungewöhnlichsten Rotweine Italiens, der aus der raren und lokalen Vernaccia Nera Rebe gekeltert wird: 'Collequanto' zeichnet sich durch vegetalen Duft, pfeffrige Aromen und gefällige Eleganz aus. Harmonie erwächst aus der Ausgewogenheit zwischen solider Struktur, samtigen Tannin und feinnerviger Säure. Komplettiert wird dieser Wein durch einen geringen Anteil Merlot, welcher den besonderen Ausdruck dieses Weines unterstreicht. - Gerardo
€ 9,95 € 8,99 13,27 €/L
|
|||||||
![]() |
Tufilla · Marche Passerina IGP 2022 (Bio)Simone Capecci, Marken
Dieser originelle adriatische Weißwein wird aus der autochthonen Rebsorte Passerina hergestellt: zarte strohgelbe Farbe mit goldenen Akzenten. In der Nase dezente Anklänge von tropischen Früchten, Nüssen und Kamille. Die feine Säurestruktur führt zu einem raffinierten Abgang. - Gerardo [TS06/23]
€ 10,95 14,60 €/L
|
|||||||
![]() |
Chiodo · Marche Bianco IGP 2019 (Bio)Simone Capecci, Marken
Chiodo bedeutet 'Nagel' und ist auf den Namen dieser uralten Rebsorte zurückzuführen. Strahlendes Strohgelb mit dezenten grünlichen Reflexen im Glas. Im Duft sofort ansprechend nach Weißdorn, Kamille und frischen Gräsern. Am Gaumen erfrischend und von dezenter Säure, äußerst schmackhaft, dabei stets schlank und fruchtbetont. - Gerardo [TS06/20]
€ 12,95 € 10,99 17,27 €/L
|
|||||||
![]() |
Fonte Cupa · Passerina Colli Aprutini IGT 2022Camillo Montori, Abruzzen
Der reinsortige Passerina von Camillo Montori hat eine strohgelbe Farbe mit grünlcihen Reflexen. Intensives und fruchtiges Bouquet, mit Anklängen an grünen Apfel. Der Geschmack ist frisch und harmonisch mit angenehm mineralischen Noten. - Gerardo [TS04/23]
€ 11,95 15,93 €/L
|
|||||||
![]() |
Ciprea · Offida Pecorino DOC 2020 (Bio)Simone Capecci, Marken
Ciprea ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Züchtung der lokalen Pecorino-Sorte: Die zarten Aromen erinnern an exotische Früchte wie Banane und Ananas. Am Gaumen ist er hervorragend strukturiert und von einer feinen Säure getragen. Der Ciprea von Simone Capecci lagert länger auf der Feinhefe und reift dann zur weiteren Verfeinerung in der Flasche. Ein gut strukturierter Weißwein mit Reifepotenzial. 100% Schafskäse. - Gerardo [TS06/21]
€ 12,50 € 11,95 16,67 €/L
|
|||||||
![]() |
Ciprea · Offida Pecorino DOC 2021 (Bio)Simone Capecci, Marken
Ciprea ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Züchtung der lokalen Pecorino-Sorte: Die zarten Aromen erinnern an exotische Früchte wie Banane und Ananas. Am Gaumen ist er hervorragend strukturiert und von einer feinen Säure getragen. Der Ciprea von Simone Capecci lagert länger auf der Feinhefe und reift dann zur weiteren Verfeinerung in der Flasche. Ein gut strukturierter Weißwein mit Reifepotenzial. 100% Schafskäse. - Gerardo [TS06/22]
€ 12,50 16,67 €/L
|
|||||||
![]() |
Fonte Cupa · Pecorino Colli Aprutini IGT 2022Camillo Montori, Abruzzen
Aus der einheimischen Bergrebsorte Pecorino entsteht dieser einzigartige Weißwein: frische, strohgelbe Farbe im Glas. Das Bouquet ist blumig und erinnert an Weißdorn und etwas Banane. Am Gaumen ist er ausgewogen, mit einer subtilen Mineralität und einer gut eingebundenen Säure. - Gerardo [TS04/23]
€ 12,95 17,27 €/L
|
|||||||
![]() |
Chiodo · Marche Bianco IGP 2020 (Bio)Simone Capecci, Marken
Chiodo bedeutet 'Nagel' und ist auf den Namen dieser uralten Rebsorte zurückzuführen. Strahlendes Strohgelb mit dezenten grünlichen Reflexen im Glas. Im Duft sofort ansprechend nach Weißdorn, Kamille und frischen Gräsern. Am Gaumen erfrischend und von dezenter Säure, äußerst schmackhaft, dabei stets schlank und fruchtbetont.
€ 12,95 17,27 €/L
|
|||||||
![]() |
Robbione Vernaccia Nera Appassimento DOC 2011Terre di Serrapetrona, Marken
Dieser trockene, an Amarone erinnerende Rotwein aus Serrapetrona besticht mit balsamischen Noten und Anklängen an Früchte unter Alkohol, Amarenakirschen und Lakritze. Die späte Lese und das Trocknen der Trauben ergeben einen komplexen Wein welcher mit deutlich teureren Amarone und Sforzato Variationen verglichen werden kann. - Gerardo
€ 21,95 € 17,99 23,99 €/L
|
|||||||
![]() |
Mvria · Offida Pecorino DOC 2016Simone Capecci, Marken
Der Pecorino Mvria zeigt sich von strohgelber Farbe mit leicht goldenen Reflexen und vielfältiger Brillianz. Dieser Pecorino liegt regelrecht im Glas und bewegt sich nur langsam, ein Zeichen von hoher Konsistenz. Das intensive Bouquet ist sehr aromatisch und mischt Noten von Kräutern mit einem fruchtigen Hauch nach gelben Früchten Salbei und reifen Jujuben. Am Gaumen kraftvoll und sehr angenehm, dabei weich samtig und zugleich kräftig. Persistent der Nachhall. - Gerardo [TS06/17]
€ 49,95 66,60 €/L
|