
Renato Corino | Piemont
Die Weine der Corino Brüder sind schon seit längerem für herausragende Qualitäten bekannt, der große Durchbruch gelang allerdings erst Ende der 80er Jahre. Zu dieser Zeit viel auch die Entscheidung, auf Künstdünger und sonstige Zusätze zu verzichten - der Hektarertrag wird zudem durch ausdünnen stark begrenzt. Wie bei vielen der kleineren Winzerbetriebe im Piemont oder auch im naheliegendem Burgund, so profitieren auch Corino's Weine von Handarbeit wie z.B. der manuellen pigeage. Die Winzerlegende Elio Altare ist Renato Corino's Lehrmeister und riet diesem zur anstrengenden aber lohnenswerten handwerklichen Herstellung der Weine. - Gerardo
"Unbeirrt klettert der großzügige, hilfsbereite Weinbauer und Kellermeister in Personalunion weiter dem Gütegipfel entgegen. Mit seinen reintönigen, modernen und kraftvollen Barolo- und Barbera-Etiketten gelingt ihm der Spagat zwischen Reichhaltigkeit und Eleganz in bestens ausjustierter Harmonie." - Gambero Rosso
![]() |
Dolcetto d'Alba DOC 2019Renato Corino, Piemont Dieser raffinierte Dolcetto verspricht ein tolles Trinkerlebnis: Intensive, rot-violette Färbung. Frisch und Sortentypisch der Duft nach Zwetschgen und Bittermandeln. Fruchtbetont und weich im Geschmack, zugleich mit gutem Abgang. - Gerardo
€ 10,50 € 9,99 13,32 €/L
|
|||||||
![]() |
Barbera d'Alba DOC 2019Renato Corino, Piemont
Leuchtendes Rubinrot in der Farbe, das Bouquet erinnert an Edelpflaume sowie schwarze Johannisbeeren. Am Gaumen frisch und körperreich, mit lebendiger Säure. - Gerardo
€ 11,95 15,93 €/L
|
|||||||
![]() |
Nebbiolo d'Alba DOC 2019Renato Corino, Piemont
Satte, rubinrote Farbe im Glas. In der Nase dunkle Beerenfrucht, Gewürznoten und etwas Zigarrenkiste, saftig am Gaumen mit geglätteten Tanninen. 'Lavoro a mano' lautet seit jeher das Credo der Corino's. Nicht zuletzt deshalb zieren zwei stilisierte Winzerhände jede einzelne Flasche des Hauses. - Gerardo
€ 15,95 21,27 €/L
|
|||||||
![]() |
Barbera d'Alba Vigna Pozzo DOC 2018Renato Corino, Piemont
Feiner Barbera aus der berühmten Einzellage 'Vigna Pozzo': Dunkles Rubinrot mit violetten Einschlüssen im Glas. Im Duft nach reifen Zwetschgen, Schokolade und Gewürzkräutern. Am Gaumen finessenreich, von besonderer Dichte und Fülle mit rebsortentypischer, einprägsamer Säuresträhne. - Gerardo
€ 27,50 36,67 €/L
|
|||||||
![]() |
Barolo Vigna Arborina DOCG 2016Renato Corino, Piemont
Die Reben des 'Vigna Arborina' stammen aus einer Anpflanzung des Jahres 1968, in einer der besten Lagen in La Morra. Die intensive Farbe ist granatrot mit orangenen Reflexen. Ein intensiver, ätherischer Rotwein, mit sich einprägenden Aromen von vertrockneten Rosen und Veilchen. Angenehm säurebetont und tanninbetont entfalten sich die Geschmacksaromen mit zunehmender Lagerung und offenbaren einen Wein von wunderbarer Vielschichtigkeit, Komplexität und Ausgeglichenheit. - Gerardo
€ 49,95 66,60 €/L
|
|||||||
![]() |
Barolo Rocche dell' Annunziata DOCG 2014Renato Corino, Piemont
Barolo von starker Spannkraft, dennoch klassisch proportioniert - die substanziellen Tannine bleiben ausbalanciert durch Alkohol sowie den festen, aber zugleich feinen Stoff. Die Aromatik erinnert an Tabak, Himbeere und Kaffee-Aromen. - Gerardo
€ 65,00 86,67 €/L
|
|||||||
![]() |
Barolo del Commune La Morra MAGNUM DOCG 2015Renato Corino, Piemont
Barolo von starker Spannkraft, dennoch klassisch proportioniert - die substanziellen Tannine bleiben ausbalanciert durch Alkohol sowie den festen, aber zugleich feinen Stoff. Die Aromatik erinnert an Tabak, Himbeere und Kaffee-Aromen. - Gerardo
€ 65,00 43,33 €/L
|
|||||||
![]() |
Barolo Rocche dell' Annunziata DOCG 2015Renato Corino, Piemont
Barolo von starker Spannkraft, dennoch klassisch proportioniert - die substanziellen Tannine bleiben ausbalanciert durch Alkohol sowie den festen, aber zugleich feinen Stoff. Die Aromatik erinnert an Tabak, Himbeere und Kaffee-Aromen. - Gerardo
€ 66,00 88,00 €/L
|
|||||||
![]() |
Barolo Riserva MAGNUM DOCG 2013 (1er Holzkiste)Renato Corino, Piemont
Die Nebbiolo Trauben für Renato's Barolo Riserva stammen aus der Einzellage Vecchie Vigne, deren Anpflanzung ins Jahr 1960 zurückreicht. Nach der 7-tägigen Mazeration reift der Wein für 24 Monate in Barriquefässern aus französischer Eiche. anschließend erfolgt eine zweijährige Flaschenreife. Renato Corino ist überaus konsequent im abwägen von Jahrgangsqualitäten und baut seinen Barolo nur in den allerbesten Jahren zur Riserva aus. Wartezeiten von mehr als fünf Jahren sind demzufolge keine Seltenheit.
€ 199,00 132,67 €/L
|