Blog: Cabernet-Sauvignon · Rebsorte
Die Cabernet-Sauvignon-Traube ist eine Hybridtraube, die ursprünglich aus der Kreuzung von Cabernet Franc (einer roten Rebsorte) und Sauvignon Blanc (einer weißen Rebsorte) entstand. Cabernet-Sauvignon-Weine gibt es als sortenreine Weine (aus 100% Cabernet-Sauvignon-Trauben) und als Verschnitte. Cabernet-Trauben sind in Verschnitten sehr präsent und werden häufig mit anderen starken, sich ergänzenden Trauben verschnitten. Cabernet Sauvignon ist ein vollmundiger, säurebetonter Wein, der aus der gleichnamigen Rotweinrebsorte gewonnen wird. Er hat starke Tannine, die mit zunehmendem Alter milder werden. Cabernet-Sauvignon-Weine haben einen hohen Alkoholgehalt, der normalerweise zwischen 13 und 14 % liegt.
Der toskanische Cabernet Sauvignon zeichnet sich durch reife Aromen von schwarzen Kirschen aus, die einen Hauch von Süße vermitteln können, sowie durch kräftige Noten von schwarzen Johannisbeeren. Die Weine erreichen in der Regel einen Alkoholgehalt von etwa 14 %, können aber dennoch einen beachtlichen Säuregehalt aufweisen. Wenn er in großen Mengen mit Sangiovese verschnitten wird, kann der Cabernet Sauvignon den Verschnitt dominieren, wobei die meisten toskanischen Erzeuger bestrebt sind, ein besonderes Gleichgewicht zu finden, das ihrem gewünschten Stil entspricht.
Manche Cabernet-Sauvignon-Weine sind üppig und fruchtig, andere wiederum sind würzig und rauchig. Es hängt alles davon ab, wo der Cabernet Sauvignon wächst und wie er zu Wein verarbeitet wird. Der reiche Geschmack und der hohe Tanningehalt des Cabernet Sauvignon machen ihn zu einem perfekten Begleiter für reichhaltiges gegrilltes Fleisch, pfeffrige Saucen und Gerichte mit viel Geschmack. - Gerardo
Der toskanische Cabernet Sauvignon zeichnet sich durch reife Aromen von schwarzen Kirschen aus, die einen Hauch von Süße vermitteln können, sowie durch kräftige Noten von schwarzen Johannisbeeren. Die Weine erreichen in der Regel einen Alkoholgehalt von etwa 14 %, können aber dennoch einen beachtlichen Säuregehalt aufweisen. Wenn er in großen Mengen mit Sangiovese verschnitten wird, kann der Cabernet Sauvignon den Verschnitt dominieren, wobei die meisten toskanischen Erzeuger bestrebt sind, ein besonderes Gleichgewicht zu finden, das ihrem gewünschten Stil entspricht.
Manche Cabernet-Sauvignon-Weine sind üppig und fruchtig, andere wiederum sind würzig und rauchig. Es hängt alles davon ab, wo der Cabernet Sauvignon wächst und wie er zu Wein verarbeitet wird. Der reiche Geschmack und der hohe Tanningehalt des Cabernet Sauvignon machen ihn zu einem perfekten Begleiter für reichhaltiges gegrilltes Fleisch, pfeffrige Saucen und Gerichte mit viel Geschmack. - Gerardo

Name | Cabernet-Sauvignon | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Art/Seite | Rebsorte |
Cabernet-Sauvignon IGT 2019, MarionMarion, Venetien € 32,50 43,33 €/L | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Rungg · Merlot Cabernet DOC 2020, Kellerei TraminKellerei Tramin, Südtirol € 16,50 22,00 €/L | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Lafòa · Cabernet-Sauvignon DOC 2018 (6er Holzkiste), SchreckbichlSchreckbichl, Südtirol € 365,00 81,11 €/L | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Cabernet Riserva DOC 2015, Castel SalleggCastel Sallegg, Südtirol € 21,95 jetzt € 18,99 25,32 €/L | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Gravello · Rosso MAGNUM IGT 2018 (1er Geschenkbox), LibrandiLibrandi, Kalabrien € 42,50 28,33 €/L | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Curtis · Cabernet-Merlot DOC 2019, Kellerei KurtatschKellerei Kurtatsch, Südtirol € 13,50 18,00 €/L |