
Attilio Contini | Cannonau & Vermentino di Sardegna
Die Azienda Vinicola Contini ist ein Urgestein des sardischen Weinbaus und das vor mehr als 120 Jahren von Salvatore Contini gegründete Weingut gilt als das älteste auf der Insel. Die Weinbautradition der Familie reicht somit bis ins Jahr 1898 zurück und wurde stets von großer Aufmerksamkeit und Anerkennung seitens der Weinkritik begleitet. Der immerpräsente Vernaccia di Oristano errang bereits 1912 und 1913 im Rahmen der 'Internationalen Austellung' Goldmedaillen - heute abgelöst durch den Weinpapst Robert Parker und viele andere. Im Falle Contini ist die Lobhudelei angebracht, das stets qualitätsorientierte Haus ist der erste Stern am sardischen Weinhimmel. - Gerardo
'Mit ihrem Gründungsdatum Ende des 19. Jahrhunderts gehört die Kellerei Contini zu den bekannten und anerkannten Veteranen im sardischen Weinbau. Nur ein paar Kilometer trennen sie von Oristano, und wie könnte es da anders sein, als das der Vernaccia im Keller regiert. Die Weinberge liegen überwiegend im Oristano-Gebiet, ein paar Parzellen besitzt man jedoch auch in anderen Teilen Sardiniens. Aufgrund dessen ergibt sich ein ansehnliches Weinspektrum mit alten Vernaccia-Riserva sowie beachtlichen Roten und Weißen.- Gambero Rosso
![]() |
Tyrsos Vermentino di Sardegna DOC 2020Attilio Contini, Sardinien
Der Weißwein Klassiker aus dem Hause Contini: Tyrsos besticht durch zart strohgelbe Farbe und grünliche Reflexe. Im Duft intensiv, blumig-fruchtig und dabei stets mild. Am Gaumen frisch und wohlschmeckend, zart und feingliedrig. - Gerardo 0,75-L-Fl. | Weisswein trocken | Alkohol: 12 % Vol. | Enthält Sulfite | Preis inkl. 19% USt | zzgl. Versandkosten € 6,95 (9,27€/l)
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Rosato Isola dei Nuraghi IGT 2019Attilio Contini, Sardinien
Aus dem unterem Tirsotal stammt die einheimische Rebsorte Nieddera, welche diesem anspruchsvollem Rosato zugrunde liegt: Die Farbe ist ein intensives Rosé, dezent karminrot mit violetten Reflexen. Im Bouquet feiner und intensiver Fruchtduft mit blumigen Anklängen. Im Trunk mild und lebhaft, frisch und harmonisch. - Gerardo 0,75-L-Fl. | Rosato trocken | Alkohol: 11,5% Vol. | Enthält Sulfite | Preis inkl. 19% USt | zzgl. Versandkosten € 7,45 (9,93€/l)
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Tonaghe Cannonau di Sardegna DOC 2019Attilio Contini, Sardinien
Typischer Cannonau di Sardegna von mittlerer Farbstärke und rubinroter Tönung. Im Duft intensiv mit Nuancen von reifen Pflaumen und Wildbrombeeren. Am Gaumen warm und von mittlerem Körper mit feiner und präsenter Struktur. - Gerardo 0,75-L-Fl. | Rotwein trocken | Alkohol: 13 % Vol. | Enthält Sulfite | Preis inkl. 19% USt | zzgl. Versandkosten € 7,95 (10,60€/l)
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Sartiglia Cannonau di Sardegna DOC 2018Attilio Contini, Sardinien Der Cannonau Sartiglia wurde nach einem Reiterspiel während des Karnevals in Oristano benannt. Das Etikett zeigt einen der maskierten Reiter mit der charakteristischen Lanze. Im Duft fruchtbetont und würzig-pikant nach reifen Beeren und Pflaumen. Am Gaumen vollmundig, trocken und charakterstark. Kräftig und anhaltend das Finale. - Gerardo 0,75-L-Fl. | Rotwein trocken | Alkohol: 14 % Vol. | Enthält Sulfite | Preis inkl. 19% USt | zzgl. Versandkosten € 9,75 jetzt € 9,50 (12,67€/l)
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Elibaria Vermentino di Gallura DOCG 2018Attilio Contini, Sardinien
Intensiver mild-fruchtiger Vermentino di Gallura geprägt durch das Terroir der granithaltigen Böden. Am Gaumen frisch und zart, mit gewisser Würze und Mineralität. - Gerardo 0,75-L-Fl. | Weisswein trocken | Alkohol: 13,5 % Vol. | Enthält Sulfite | Preis inkl. 19% USt | zzgl. Versandkosten € 10,95 jetzt € 9,95 (13,27€/l)
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Maluentu Rosso Tharros IGT 2018Attilio Contini, Sardinien
Aus der einheimischen, sardischen Rebsorte Nieddera wird dieser Valle del Tirso Rosso bereitet. Die Farbe im Glas ist ein klares rubinrot mit granatfarbenen Reflexen. In der Nase intensiv und fruchtig nach Amarenakirschen und etwas Vanille. Am Gaumen trocken, druckvoll, von spürbarem Tannin und feiner Struktur. 0,75-L-Fl. | Rotwein trocken | Alkohol: 13 % Vol. | Enthält Sulfite | Preis inkl. 19% USt | zzgl. Versandkosten € 10,95 (14,60€/l)
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Mamaioa Isola dei Nuraghi Rosso DOC 2018Attilio Contini, Sardinien
Mamaioa zeigt sich von rubinroter Farbe mit granatroten Reflexen im Glas. Im Duft weinig-fruchtig nach roten Früchten, Blumenwiese und vegetabilen Aromen. Am Gaumen konzentriert und fruchtbetont. Trotz vorhandener Fruchtsüße ein charakterstarker Roter. 0,75-L-Fl. | Rotwein trocken | Alkohol: 14 % Vol. | Enthält Sulfite | Preis inkl. 19% USt | zzgl. Versandkosten € 10,95 (14,60€/l)
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Karmis Isola dei Nuraghi Bianco IGT 2020Attilio Contini, Sardinien
Von kräftigem, strahlendem Strohgelb ist Karmis - ein Weißwein auf Vernaccia Basis. Das Bouquet ist fein und anhaltend, mit angenehm blumigen Fruchtnuancen. Am Gaumen mild und dabei vollmundig, von guter und anhaltender Würze. Ein interessanter Wein aus dem Tirsotal, zwischen Cabras und Baratili. - Gerardo 0,75-L-Fl. | Weisswein trocken | Alkohol: 13,5 % Vol. | Enthält Sulfite | Preis inkl. 19% USt | zzgl. Versandkosten € 11,25 (15,00€/l)
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Inu Cannonau di Sardegna Riserva DOC 2016Attilio Contini, Sardinien
Die Farbe ist ein volles rubinrot mit Tendenz zu granatroter Tönung. Im Duft intensiv, mit Nuancen nach Kirschen, Pflaumen und Wildbrombeeren. Voll und warm der anhaltende Geschmack. - Gerardo 0,75-L-Fl. | Rotwein trocken | Alkohol: 14 % Vol. | Enthält Sulfite | Preis inkl. 19% USt | zzgl. Versandkosten € 11,95 (15,93€/l)
|
Attilio Contini | Cannonau & Vermentino di Sardegna
Überhaupt steht der – jetzt in vierter Generation von Alessandro Contini geführte – Familienbetrieb für außergewöhnliche Gewächse wie kein anderes Gut auf Sardinien. Das Wissen um den Umgang mit ursprünglichen Varietäten, die unverwechselbaren und charaktervollen Genuss garantieren, ist in der Familie nie in Vergessenheitb geraten. Denn bei aller, auch notwendigen, Offenheit gegenüber den Errungenschaften moderner Weinbautechnik lebt bei Contini die Tradition im Fortschritt weiter. So wäre beispielsweise ohne das Engagement der Familie die äußerst spannende Sorte Nieddera über die Zeit wohl in Vergessenheit geraten. Stand der Dinge ist jedoch, dass Contini heute als einziger Erzeuger dieser raren Varietät fungiert und dass diese Weitsicht und Beharrlichkeit uns eine außergewöhnliche und hochklassige Kreszenz beschert, die durch ihre beerenduftige und weichwürzige Art besticht. Beispielhaft für Kreativität und Innovationsfähigkeit des Önologen Piero Cella sei auch die kompromisslos selektionierte Jahrgangscuvèe Karmis hervorgehoben, eine bezaubernd fruchtbetonte Vermählung von Vernacciatrauben mit einem zwanzigprozentigem Vermentino-Anteil.
An den bernsteinfarbenen, konzentrierten und ein wenig an Sherry erinnernden Vernaccia di Oristano von Contini mögen sich die Geister scheiden, an der Politik des ältesten Weinguts auf Sardinien aber sicherlich nicht. Contini gilt weithin und unwidersprochen als der Retter und Bewahrer eines der seltsamsten und bemerkenswertesten Gewächses der Insel Sardinien. Seit Großvater Salvatore den Betrieb vor gut 120 Jahren gründete, war der Ruf des aus der heimischen Vernaccia di Oristano erzeugten Aperitif-Weines durch Massenprodukte weitestgehend ruiniert worden; nur das Haus Contini hat sich als Fels in der Brandung erfolgreich gegen diesen Trend gestemmt. Auch heute noch bereitet man in der Via Genova in Cabras die Vernaccia di Oristano mit äußerster Sorgfalt und nach jener merkwürdigen Art, die sie einst berühmt gemacht hat. In den wohlbehüteten Hallen warten riesige Fässer aus Kastanien- und Eichenholz darauf, den Wein durch eine bis zu 15-jährige Lagerzeit zu adeln. - Gerardo