Lis Neris | Friaul-Julisch-Venetien
Lis Neris ist ein alteingesessenes Familienweingut, alle Prozesse und Entscheidungen werden von der Familie selbst, unter der Leitung von Alvaro Pecorari getroffen. Die Weine werden ausschließlich aus Trauben der eigenen Weinberge hergestellt, es erfolgt keinerlei Zukauf. Die Bewirtschaftung erfolgt nachhaltig unter Achtung der Umwelt, dazu zählt eine natürliche Schädlingsbekämpfung genauso wie die Vermeidung von Emissionen durch den Einsatz einer eigenen Solaranlage.
Die Beziehung zwischen den Menschen und ihrem Land, hat zur Schaffung des Begriffs 'Terroir' geführt. Ein Begriff der den Weinberg in all seinen morphologischen, klimatischen, kulturellen und menschlichen Aspekten definiert. Diese Kenntnis erlaubt Lis Neris mehr und mehr den Charakter der Gegend in jeden einzelnen Jahrgang einzubringen. Dabei überlässt die Familie Pecorari nichts dem Zufall und setzt auf modernste Kellertechnik, wobei immer schon eine enge Beziehung zu den Weinbergen und der umliegenden Landschaft bestand. - Gerardo [TS06/22]
"Kurz vor der Jahrtausendwende setzte Alvaro Pecorari mit seinem Gut zu einem bis heute anhaltenden Höhenflug an. Gutes tut die alte Winzerfamilie, die seit dem ausgehenden 19. Jahrhundert in San Lorenzo Rebbau betreibt, allerdings nicht nur der Weinwelt: Gern verweisen wir auf die Arbeit, die die Familie in die gemeinnützige Stiftung Francesca Pecorari für bedürftige, südostasiatische Kinder investiert." - Gambero Rosso
Die Kellerei Lis Neris, geführt von Alvaro Pecorari, erhebt sich im Zentrum von San Lorenzo Isontino. Nur ein paar Hundert Meter davon entfernt, breiten sich im schönsten Teil einer kleinen Hochebene die betriebseigenen Weinberge aus. Sie liegen auf einem tiefen Kiesbett, das die Gletscher der Ostalpen einst bei ihrem Abschmelzen hinterlassen haben. Die Nähe zur Adria begünstigt ein typisches Mittelmeerklima mit großen Temperaturunterschieden zwischen Tag und Nacht. Unter diesen Voraussetzungen können die Trauben langsam reifen und dabei ihre Aromastoffe einsammeln. 1981 setzte eine neue Produktionsmentalität in der Kellerei Lis Neris ein. Das angestrebte Ziel war einfach eine höhere Qualität. Alvaro gelang es, seinen Kreationen einen unverwechselbaren Stempel aufzudrücken - weich und komplex sollten sie sein." - Gambero Rosso
![]() |
Fiore di Campo · Cuvée Bianco Friuli Isonzo DOC 2021Lis Neris, Friaul
Ein frischer, ausgewogener und tiefer Wein auf der Basis von Friulano, Sauvignon und Riesling. Diese Cuvée besteht aus drei Rebsorten, die sich gegenseitig ergänzen und eine unkonventionelle Komplexität und aromatische Tiefe entwickeln. Ein fröhlicher Wein für viele Gelegenheiten, geprägt von den friaulischen Farben und Aromen. - Gerardo [TS08/22]
€ 15,95 20,20 €/L
|
|||||||
![]() |
BBK · Ribolla Gialla IGT 2021Lis Neris, Friaul
Barbana, Biljana, Kozana (BBK) sind drei kleine Ortschaften im Herzen des bekanntesten slowenischen Weinbaugebiets Brda, wo Ribolla Gialla Trauben seit Jahrhunderten heimisch sind. Am Gaumen zeigt der Wein einen guten Körper. Ausgewogene Säure und mineralische Noten runden den Geschmack ab. Ein ausgezeichneter Aperitif für die Frühlings- und Sommermonate. Auch zu Salaten, Gemüserisotto und Meeresfrüchten zu empfehlen. - Gerardo [TS08/22]
€ 15,95 20,20 €/L
|
|||||||
![]() |
Chardonnay Isonzo del Friuli DOC 2021Lis Neris, Friaul
Reinsortiger Chardonnay aus der Linie 'Tradizionali', welche die Weine von den jüngeren Rebstöcken der hauseigenen Einzellagen zusammenfasst. Alle Weine von Lis Neris tragen die Handschrift von Alvaro Pecorari, es sind zarte und zugleich vielschichtige Kreationen:
€ 15,95 21,27 €/L
|
|||||||
![]() |
Pinot Grigio Isonzo del Friuli DOC 2021Lis Neris, Friaul
Reinsortiger Pinot-Grigio aus der Linie 'Tradizionali', welche die Weine von den jüngeren Rebstöcken der hauseigenen Einzellagen zusammenfasst. Alle Weine von Lis Neris tragen die Handschrift von Alvaro Pecorari, es sind zarte und zugleich vielschichtige Kreationen:
€ 15,95 21,27 €/L
|
|||||||
![]() |
Sauvignon Isonzo del Friuli DOC 2021Lis Neris, Friaul
Sortenreiner Sauvignon blanc aus der Linie 'Tradizionali', welche die Weine von den jüngeren Rebstöcken der hauseigenen Einzellagen zusammenfasst. Alle Weine von Lis Neris tragen die Handschrift von Alvaro Pecorari, es sind zarte und zugleich vielschichtige Kreationen:
€ 16,95 22,60 €/L
|
|||||||
![]() |
Cabernet Sauvignon Venezia Giulia IGT 2020Lis Neris, Friaul
Ein reiner Cabernet Sauvignon mit intensiver Farbe, warmen Aromen und einem abgerundeten Geschmack, bei dem sich das Tannin vor allem durch Eleganz auszeichnet. Dieser Cabernet Sauvignon ist von klassichem Zuschnitt, seine Qualitäten liegen in der Annehmlichkeit und Trinkbarkeit. Der vielseitige Charakter erlaubt eine Vielzahl von Kombinationen: von der klassischen neapolitanischen Pizza bis zu geschmolzenen Käsegerichten und geräuchertem Fleisch. - Gerardo [TS02/21]
€ 19,95 26,60 €/L
|
|||||||
![]() |
Gris · Pinot Grigio Friuli Isonzo DOC 2019Lis Neris, Friaul
Reinsortiger Pinot-Grigio von 25 jährigen Rebstöcken aus der Einzellage Gris in San Lorenzo. Vielschichtiges und cremiges Bouquet nach Aprikosen, Birnen und gerösteten Mandeln. Am Gaumen fruchtbetont, von zartem Schmelz und langem Nachhall. Eindrucksvoller Pinot-Grigio höchster Qualität von bestechender Komplexität und imponierender Ausgewogenheit.
€ 23,95 31,93 €/L
|
|||||||
![]() |
Picol · Sauvignon Friuli Isonzo DOC 2020Lis Neris, Friaul
Dieser reinsortige Sauvignon stammt aus der Einzellage Picol und verkörpert neben dem Pinot-Grigio die Linie 'Selezioni' von Lis Neris in einzigartiger Art und Weise: Im Duft mischen sich die typischen Sauvignon Aromen mit frischen Kräutern und Gräsern. Am Gaumen elegant und dabei vielschichtig, getragen von feiner Säurenote und dezenter Mineralität.
€ 24,95 33,27 €/L
|
|||||||
![]() |
Gris · Pinot Grigio Friuli Isonzo DOC 2020Lis Neris, Friaul
Reinsortiger Pinot-Grigio von 25 jährigen Rebstöcken aus der Einzellage Gris in San Lorenzo. Vielschichtiges und cremiges Bouquet nach Aprikosen, Birnen und gerösteten Mandeln. Am Gaumen fruchtbetont, von zartem Schmelz und langem Nachhall. Eindrucksvoller Pinot-Grigio höchster Qualität von bestechender Komplexität und imponierender Ausgewogenheit.
€ 25,95 34,60 €/L
|
|||||||
![]() |
Jurosa · Chardonnay Friuli Isonzo DOC 2019Lis Neris, Friaul
Der reinsortige Chardonnay 'Jurosa' besticht durch intensiven Duft nach Aprikosen, Birnen und Kräuternoten. Am Gaumen von geschmeidiger Frucht, zarten Vanillearomen und schönem Schmelz.
€ 25,95 34,60 €/L
|
|||||||
![]() |
La Vila · Friulano Friuli Isonzo DOC 2020Lis Neris, Friaul
Reinsortiger Friulano aus hauseigenen Weinbergen rechts des Flußes Isonzo. 'La Vila' basiert auf der Idee sich auf zwei Elemente zu konzentrieren: Das Terroir und die Rebsorte. Der Wein kommt dabei ohne Faßausbau und ohne önologische Tricks aus, was sein natürliches Aroma voll zur Geltung bringt. Dieser interessante Weißwein verfügt über ein umfangreiches Fruchtbouquet nach weißen Blüten und hellten Früchten. Am Gaumen frisch, kraftvoll und anhaltend. Lebendiger, lagerfähiger Weißwein höchster Qualität.
€ 25,95 34,60 €/L
|
|||||||
![]() |
Confini · Vino Bianco DOC 2017Lis Neris, Friaul
Die Einzigartigkeit dieser Cuvée ist tief verwurzelt, ihre Originalität hat sich im Laufe der Zeit gefestigt: Der Pinot Grigio bildet das Rückgrat dieses Weins, dem er Struktur, Fülle, Weichheit und Wärme verleiht. Der Gewürztraminer ist entscheidend für die aromatische Qualität der Geruchsempfindungen. Der Riesling ist entscheidend für die richtige Säurebalance und die Komplexität des Geschmacks. Von den drei Rebsorten werden die ersten beiden spät geerntet und ihre Gärung und Reifung erfolgt in Holz. Kurzum, drei so unterschiedliche Rebsorten für einen so einzigartigen Wein, der aus der Kombination von überreifen mediterranen Noten auf Likörniveau mit alpinen Anklängen entsteht. - Gerardo [TS08/18]
€ 33,95 45,27 €/L
|
|||||||
![]() |
Lis · Bianco Venezia Giulia IGT 2017Lis Neris, Friaul
Dieser Wein ist eine Vereinigung der Besten Lagen: Gris-Picol-Jurosa. Drei historische Weinberge für einen Wein, der den Geist und die Natur des Friauls frei zum Ausdruck bringt. Ein echter Terroir-Wein. - Gerardo [TS08/18]
€ 34,95 46,60 €/L
|
|||||||
![]() |
Confini · Vino Bianco DOC 2018Lis Neris, Friaul
Die Einzigartigkeit dieser Cuvée ist tief verwurzelt, ihre Originalität hat sich im Laufe der Zeit gefestigt: Der Pinot Grigio bildet das Rückgrat dieses Weins, dem er Struktur, Fülle, Weichheit und Wärme verleiht. Der Gewürztraminer ist entscheidend für die aromatische Qualität der Geruchsempfindungen. Der Riesling ist entscheidend für die richtige Säurebalance und die Komplexität des Geschmacks. Von den drei Rebsorten werden die ersten beiden spät geerntet und ihre Gärung und Reifung erfolgt in Holz. Kurzum, drei so unterschiedliche Rebsorten für einen so einzigartigen Wein, der aus der Kombination von überreifen mediterranen Noten auf Likörniveau mit alpinen Anklängen entsteht. - Gerardo [TS08/19]
€ 34,95 46,60 €/L
|
|||||||
![]() |
Lis Neris · Rosso Venezia Giulia IGT 2016Lis Neris, Friaul
Dieser Wein begann seine Reise im Jahr 1989 und kann sein Potenzial heute genauso frei entfalten wie damals. Er wird nur in den besten Jahrgängen hergestellt. Der Lis Neris ist das Aushängeschild der Weinkellerei für Rotweine. Er zeichnet sich durch sein Bordeaux-Profil (Merlot 90-95% und Cabernet Sauvignon 5-10%) und seinen rein friulanischen Charakter aus. Ein warmer und reicher Wein mit raffinierten Tanninen und einem sehr langen Abgang. Im ersten Jahrgang 1989 hatte der Cabernet-Anteil Vorrang, doch im Laufe der Jahre setzte sich der Merlot mit seiner Wärme und Geschmeidigkeit durch. - Gerardo [TS08/17]
€ 39,95 53,27 €/L
|
Lis Neris | Friaul-Julisch-Venetien | Bei Gerardo kaufen
Gorizia (Görz) ist die erste italienische Stadt welche den Fluss Isonzo begrüßt, wenn dieser sich seinen Weg aus Slovenien nach Italien bahnt. Gorizia war im historischen Europa die meistumkämpfte Grenzsiedlung, davon berichtet auch heute noch eine Stele am Eingang des Ortes. Weiter nach Süden fließend, durchquert der Fluss Isonzo eine bezaubernde Landschaft welche übersäht von kleineren Dörfern ist. Diese liegen eingebettet mit ihren Glockentürmen und Weinbergen in eine malerische Umgebung wo sich der Geist der Vergangenheit mit dem Rhythmus des modernen Lebens vermischt. In dieser Gegend haben seit 1879 vier Generationen der Familie Pecorari mit Leidenschaft eines der repräsentativsten Weingüter der Region Friaul entwickelt. Ein markanter Wendepunkt stellt das Jahr 1981 in der Geschichte von Lis Neris dar, als neue Methoden und Technologien der Weinbereitung eingeführt wurden um die Qualität erheblich zu steigern. Weißwein erwies sich als bester Ausdruck des lokalen Terroirs und so wurde der Wein aus weißen Trauben zum Mittelpunkt der Mission von Lis Neris. Heute ist es das Ziel, Weine von zunehmend hoher Qualität zu prodzieren, wobei sich Lis Neris in der Rolle sieht die Voraussetzungen dafür zu erschaffen damit die Natur dieses Ziel erreichen kann.
Im Tertiär bedeckte das Meer fast die gesamte Region und erst durch dessen Rückzug wurde Sedimentgestein freigelegt und somit das fruchtbare Isonzotal geschaffen, welches heute als Grundlage des friauler Weinbaus dient. Das Isonzotal wurde während der Eiszeit geformt, als die Schmelzwasser der Gletscher das aktuelle geomorphologische Profil prägten. Aus Erosion, Frost und Schnee entstand eine Oberfläche aus tonhaltiger, rötlicher Erde - reichhaltig and Eisenoxid und anderen Mineralien. In diesem fruchtbaren und geologisch wertvollen Talbereich liegen die Weinberge von Lis Neris. - Gerardo [TS06/22]
"Die Rebflächen verteilen sich auf der Hochebene zwischen der slowenischen Grenze und dem rechten Ufer des Isonzo über die Lagen Gris, Picol, Jurosa und Neris. Alvaro kümmert sich persönlich um die Bereitung und gibt seinen Gewächsen einen unverwechselbaren, von Weichheit und Komplexität getragenen Stil mit auf den Weg." - Gambero Rosso
"Gibt es etwas, was über diese Kellerei noch nicht gesagt worden ist? Dass hier einzigartige, unverwechselbare Tropfen entstehen, ist eine Binsenweisheit, und bekannt ist ebenso, dass Alvaro Pecorari nicht nur ein großartiger Winzer ist, sondern eine Lichtgestalt im friaulischen Weinwesen darstellt." - Gambero Rosso