
Appassimento | Klassiker
Das Appassimento-Verfahren beschreibt ein traditionelles Herstellungsverfahren, bei dem die Trauben getrocknet werden, damit ein Teil des Wassers in den Beeren verdunstet. Dieses Verfahren führt zu einer höheren Konzentration von Fruchtzucker und ergibt konzentrierte, opulente und leicht restsüße Weine. Die Dauer der Traubentrocknung lässt dabei verschiedene Abstufungen zu: So werden die Trauben wochen-, wenn nicht monatelang getrocknet, um einen süßen Passito-Wein zu erzeugen. Wird dagegen nur ein etwas höherer Alkoholgehalt gewünscht, reicht eine Trocknungsdauer von etwa einer Woche aus. - Gerardo
![]() |
Passaturo Malvasia Nera IGT 2018Vetrère, Apulien Malvasia Nera ist eine autochthone Rebsorte Apuliens, welche nur selten reinsortig ausgebaut wird, im Falle von Vetrere sogar nach dem Appassimento Verfahren: Tiefrote Färbung im Glas, in der Nase vegetale Noten nach reifen Früchten und Gewürzen. Im Trunk dezent kernig und bittersüß, von bemessener Säure und spürbarem Tannin. - Gerardo
€ 9,50 12,67 €/L
|
|||||||
![]() |
Appassimento Salento Rosso IGP 2019Agricole Vallone, Apulien Der Appassimento wird ausschließlich aus Negroamaro-Trauben und nach einer traditionellen Methode hergestellt. Bei diesem Verfahren werden die vollreifen Trauben spät geerntet, wodurch sie bereits am Rebstock leicht rosiniert sind. Das Ergebnis ist eine höhere Konzentration der Inhaltsstoffe und damit ein extraktreicher, fruchtiger und alkoholischer Rotwein. - Gerardo [TS06/20]
€ 9,95 13,27 €/L
|
|||||||
![]() |
Passione Reale Appassimento Rosso IGP 2020Torrevento, Apulien Dieser nach dem Appassimento Verfahren hergestellte Rotwein ist von intensiver, rubinroter Farbe mit violetten Reflexen. Der Duft erinnert an vollreife, schwarze Kirschen und reife Beeren. Am Gaumen vollmundig und ausgeglichen, unterstrichen von leicht süßlichen Anklängen. - Gerardo
€ 9,95 13,27 €/L
|
|||||||
![]() |
Robbione Vernaccia Nera Appassimento DOC 2011Terre di Serrapetrona, Marken
Dieser trockene, an Amarone erinnerende Rotwein aus Serrapetrona besticht mit balsamischen Noten und Anklängen an Früchte unter Alkohol, Amarenakirschen und Lakritze. Die späte Lese und das Trocknen der Trauben ergeben einen komplexen Wein welcher mit deutlich teureren Amarone und Sforzato Variationen verglichen werden kann. - Gerardo
€ 21,95 26,53 €/L
|