Appassimento | Klassiker
Die Appassimento-Methode beschreibt ein traditionelles Herstellungsverfahren, bei dem die Trauben getrocknet werden, so dass ein Teil des Wassers in den Beeren verdunstet. Dieses Verfahren führt zu einer höheren Konzentration von Fruchtzucker und ergibt konzentrierte, üppige und leicht restsüße Weine. Die Dauer der Trocknung der Trauben lässt verschiedene Abstufungen zu: So werden die Trauben wochen-, wenn nicht monatelang getrocknet, um einen süßen Passito-Wein herzustellen. Wird dagegen nur ein etwas höherer Alkoholgehalt gewünscht, reicht eine Trocknungsdauer von etwa einer Woche aus. - Gerardo [TS09/22]
![]() |
Imprint · Primitivo Appassito IGT 2020A Mano, Apulien
Ein reinsortiger Primitivo von kräftiger Farbe mit überschwänglichem Duft nach reifen roten und schwarzen Beerenfrüchten, mit würzigen Noten. Die spätgelesenen Trauben reifen und trocknen am Rebstock, bis diese teilweise rosinieren. Somit im Stil eines Appassimento hergestellt, ist er am Gaumen konzentriert und opulent, mit großer Ausgewogenheit. Er ist elegant, samtig und geschmeidig, mit einem langen Abgang. - Gerardo [TS02/21]
€ 10,95 14,60 €/L
|
|||||||
![]() |
Robbione Vernaccia Nera Appassimento DOC 2011Terre di Serrapetrona, Marken
Dieser trockene, an Amarone erinnerende Rotwein aus Serrapetrona besticht mit balsamischen Noten und Anklängen an Früchte unter Alkohol, Amarenakirschen und Lakritze. Die späte Lese und das Trocknen der Trauben ergeben einen komplexen Wein welcher mit deutlich teureren Amarone und Sforzato Variationen verglichen werden kann. - Gerardo
€ 21,95 26,53 €/L
|