
Torrevento | Apulien
Das Weingut Torrevento bewirtschaftet heute 400 Hektar, steinige Karstböden auf dem Hochplateau der Murgia bieten optimale Voraussetzungen für die Kultivierung, insbesondere einheimischer Traubensorten. Unterirdische Wasserläufe sorgen auf natürlichem Wege für die ideale Bewässerung. Hinzu kommt das mediterrane Klima mit warmen und trockenen Sommern und relativ kalten Wintern. Da die 400 bis 600 Meter hoch liegenden Weinberge lediglich dreizehn Kilometer vom Meer entfernt liegen, sorgt der allgegenwärtige Wind für eine gleichmäßige Belüftung der Reben. Auf genau jenen Wind bezieht sich auch der Name 'Torrevento' – 'Turm des Windes'. Die Cantina, ausgestattet mit modernster Technik, verbirgt sich in den Gemäuern eines ehemaligen Benediktinerklosters aus dem 18. Jahrhundert. Zur Anlage gehören auch weitläufige Felsenkeller unter dem Kloster, die optimale Bedingungen für den Ausbau und die Reife der Weine liefern. - Gerardo
'Die Weinberge liegen unterhalb des Castel del Monte und die Silhouette der geheimnisvollen friederizianischen Burg dominiert die gesamte Umgebung. Aufgrund dieser Lage müssen Francesco Liantonio und seine Mitarbeiter daher mehr als andere die Verantwortung fühlen, gerade dieses magische Gebiet und die Rebsorte Nero di Troia, die das Markenzeichen des Profils der Weinherstellung ist, zu repräsentieren. - Daniele Cernilli (Doctor Wine)
'Ganz im Norden der Murgia liegt das Gut Torrevento, das die Familie Liantonio seit 1948 unterhält. Ihre Reben wachsen in einer Dichte von durchschnittlich 4.500 Stöcken pro Hektar auf dem für die Karstformation typischen Kalkgestein.' - Gambero Rosso
![]() |
Bolonero Castel del Monte Rosso DOC 2019Torrevento, Apulien Rubinrote, teils granatrote Farbe im Glas. Im Duft anregend und harmonisch nach reifen Früchten, untermalt von Noten nach Tabak. Am Gaumen vielschichtig, elegant und wunderbar trinkig. Die Tannine sind sanft und ausgewogen. Bolonero ist der Einstiegswein von Torrevento und nebem dem Vigna Pedale auch einer der bekanntesten. Ein toller apulischer Roter und mal kein Primitivo. - Gerardo
€ 6,95 9,27 €/L
|
|||||||
![]() |
Faneros Salice Salentino Rosso DOC 2020Torrevento, Apulien Tiefe rubinrote Farbe mit leicht orangefarbenen Reflexen. Im Duft nach dunklen Kirschen, Heidelbeeren und Gewürzen, dazu das süßliche Aroma mit Anklängen an Tabak. Am Gaumen zugänglich und von schöner Fruchtkonzentration sowie cremiger Textur. - Gerardo
€ 6,95 9,27 €/L
|
|||||||
![]() |
Ghenos Primitivo di Manduria DOC 2018Torrevento, Apulien
Reinsortiger Primitivo di Manduria von kräftiger, rubinroter Farbe mit purpurnen Reflexen. Im Duft nach kandierter Orangenschale, Amarenakirsche und im Nachhall dezent nach Kaffee und Vanille. Am Gaumen üppig und von dicht gewobenen Tanninen, dabei seidenweich und mit schokoladigem Abgang. - Gerardo
€ 8,95 11,93 €/L
|
|||||||
![]() |
Passione Reale Appassimento Rosso IGP 2020Torrevento, Apulien Dieser nach dem Appassimento Verfahren hergestellte Rotwein ist von intensiver, rubinroter Farbe mit violetten Reflexen. Der Duft erinnert an vollreife, schwarze Kirschen und reife Beeren. Am Gaumen vollmundig und ausgeglichen, unterstrichen von leicht süßlichen Anklängen. - Gerardo
€ 9,95 13,27 €/L
|
|||||||
![]() |
Vigna Pedale Castel del Monte Rosso Riserva DOCG 2016Torrevento, Apulien
'Ihren Ruf als eine der interessantesten Adressen des DOC-Bereichs Castel del Monte unterstrich die Kellerei nun mit der Ausgabe des Rosso Vigna Pedale Riserva. Mit einer spannungsreichen stilistischen Mischung aus Eleganz und Biss erspielte sich dieser sortenreine Nero di Troia erneut unsere Höchstprämie und lockte dabei mit feinen Tanninen sowie einem geschmeidigen, vollfruchtigen Geschmack.' - Gambero Rosso
€ 10,95 14,60 €/L
|
|||||||
![]() |
Kebir Rosso Puglia IGT 2018Torrevento, Apulien
Kebir ist eine Cuveé aus Cabernet-Sauvignon und Nero di Troia ist von tiefer, rubinroter Farbe mit Granatnuancen. Das Bouquet erinnert an reife, dunkle Früchte sowie etwas Vanille, Zimt und Nelken. Im Trunk körperreich, gut strukturiert und von seidenweichen Tanninen, kräftig und dabei harmonisch. - Gerardo
€ 13,95 18,60 €/L
|