Cantina Oliena | Sardinien
Die Geschichte der Cantina Sociale di Oliena geht auf das Jahr 1950 zurück, als sich eine Handvoll lokaler Winzer zusammenschloss, um das Know-how rund um die Rebsorte Cannonau zu bündeln und die Produktionsqualität zu verbessern. Die herausragende Unterzone von Cannonau di Sardegna DOC befindet sich in Oliena, in der Nähe von Nuoro, und wird Nepente di Oliena genannt. Dort, wo die Cantina Oliena ihre Weine herstellt, gedeiht der berühmteste Cannonau Sardiniens im traditionellen Stil: der Cannonau Nepente di Oliena.
Der klassische Cannonau Nepente ist ein trockener Rotwein von großer Struktur und Körper. Er wird aus 100% Cannonau di Sardegna-Trauben hergestellt. Der Wein stammt aus ausgewählten und besonders sonnigen Lagen in den Hügeln der Gemeinde Oliena. Die Rebsorte findet hier - dank der kargen Böden und des trockenen Klimas - ideale Wachstumsbedingungen. Die Cantina Oliena verbindet traditionelle Methoden mit den modernen Technologien der Weinherstellung und vertreibt die so erzeugten Weine regional, national und international. - Gerardo [TS03/23]
"Beim Kauf eines Cannonau in der Genossenschaftskellerei von Oliena, die auf Nepente-Weine spezialisiert ist, kann man eigentlich keinen Fehlgriff tun." - Gambero Rosso
![]() |
Lanaitto · Isola dei Nuraghi Rosso IGT 2021Cantina Oliena, Sardinien
Auch der Einstiegswein der Cantina Oliena ist von Format: dichtes Brillantrot mit rubinroten Reflexen in der Farbe. Intensives, weiniges Aroma von dunklem Steinobst und Gewürzen. Am Gaumen extraktreich und vollmundig mit balsamischen Noten. 40% Cannonau, 40% Carignano, 20% Bovale. - Gerardo [TS03/22]
€ 8,95 11,93 €/L
|
|||||||
![]() |
Nepente di Oliena · Cannonau di Sardegna DOC 2021Cantina Oliena, Sardinien
Im Glas präsentiert der Cannonau Nepente di Oliena eine granatrote Farbe mit orangefarbenen Einschlüssen. Sein Aroma betört mit Noten von Waldbeeren, Lakritze und Gewürzen. Am Gaumen ist er vollmundig, tanninhaltig und leicht balsamisch. Dieser traditionelle Vertreter der sardischen Weinkultur ist einer der schönsten Rotweine der Insel, mit seinem kräftigen bis wuchtigen, aber stets gutmütigen und sympathischen Charakter. - Gerardo [TS03/22]
€ 12,95 17,27 €/L
|
|||||||
![]() |
Irilai · Cannonau di Sardegna Classico DOC 2015Cantina Oliena, Sardinien
Aus der neuen Herkunftsbezeichnung Cannonau di Sardegna DOC Classico stammt der Irilai aus dem Hause Cantina di Oliena. Nur die Provinzen Ogliastra und Nuoro sind für die Trauben dieses Weines zugelassen, der 2 Jahre lang gereift ist, davon mindestens 12 Monate in Holzfässern.
€ 17,95 23,93 €/L
|
|||||||
![]() |
Corrasi · Cannonau di Sardegna Nepente di Oliena Riserva DOC 2016Cantina Oliena, Sardinien
Erhabener, sortenreiner Cannonau di Sardegna aus Oliena bei Nuoro: Der Nepente di Oliena Riserva Corrasi ist repräsentativ für den traditionellen Qualitätsweinbau Sardiniens. Das Dreigestirn aus Kraft, Eleganz und Reichtum ist durchzogen von Röstaromen und feiner Mineralität. Aus diesem Luxuswein spricht das Terroir Sardiniens! - Gerardo [TS03/17]
€ 25,95 34,60 €/L
|
|||||||
![]() |
Nepente di Oliena · Cannonau di Sardegna MAGNUM DOC 2020 (1er Holzkiste)Cantina Oliena, Sardinien
Im Glas präsentiert der Cannonau Nepente di Oliena eine granatrote Farbe mit orangefarbenen Einschlüssen. Sein Aroma betört mit Noten von Waldbeeren, Lakritze und Gewürzen. Am Gaumen ist er vollmundig, tanninhaltig und leicht balsamisch. Dieser traditionelle Vertreter der sardischen Weinkultur ist einer der schönsten Rotweine der Insel, mit seinem kräftigen bis wuchtigen, aber stets gutmütigen und sympathischen Charakter. - Gerardo [TS03/21]
€ 49,95 € 47,50 31,67 €/L
|
|||||||
![]() |
Nepente di Oliena · Cannonau di Sardegna MAGNUM DOC 2021 (1er Holzkiste)Cantina Oliena, Sardinien
Im Glas präsentiert der Cannonau Nepente di Oliena eine granatrote Farbe mit orangefarbenen Einschlüssen. Sein Aroma betört mit Noten von Waldbeeren, Lakritze und Gewürzen. Am Gaumen ist er vollmundig, tanninhaltig und leicht balsamisch. Dieser traditionelle Vertreter der sardischen Weinkultur ist einer der schönsten Rotweine der Insel, mit seinem kräftigen bis wuchtigen, aber stets gutmütigen und sympathischen Charakter. - Gerardo [TS03/22]
€ 49,95 33,30 €/L
|
|||||||
![]() |
Corrasi · Cannonau di Sardegna Nepente di Oliena Riserva MAGNUM DOC 2016 (1er Holzkiste)Cantina Oliena, Sardinien
Erhabener, sortenreiner Cannonau di Sardegna aus Oliena bei Nuoro: Der Nepente di Oliena Riserva Corrasi ist repräsentativ für den traditionellen Qualitätsweinbau Sardiniens. Das Dreigestirn aus Kraft, Eleganz und Reichtum ist durchzogen von Röstaromen und feiner Mineralität. Aus diesem Luxuswein spricht das Terroir Sardiniens! - Gerardo [TS03/17]
€ 75,00 50,00 €/L
|
Cantina Oliena | Sardinien | Bei Gerardo kaufen
Das Weingut wurde 1950 von einer Gruppe von Winzern von Oliena gegründet, um den Wein Cannonau zu verbessern. Die Kultur der Arbeit und zusammen zu sein hat die Entscheidung, den Keller in Form von Genossenschaften zu schaffen, dominiert, um Impulse für das Geschäft zu geben, aber mit tiefen sozialen Auswirkungen und vor allem die Unternehmensphilosophie auf der Grundlage von Qualität und nicht auf Gewinn zu tragen, damit die Cantina seit seiner Gründung zu unterscheiden. Die Weinkellerei kombiniert alte, im Laufe der Zeit überlieferte Methoden mit den modernsten Produktionstechnologien.
Die Ursprünge der Rebsorte Cannonau sind noch immer nicht eindeutig geklärt. Bis vor kurzem glaubte man, dass sie im fünfzehnten Jahrhundert während der Besiedlung durch die Spanier auf der Insel eingeführt wurde. Die Entdeckung von Traubenkernen, die auf das Jahr 3200 zurückgehen, an einigen Stellen vor Nuragici hat jedoch gezeigt, dass die alte Kunst der Weinherstellung auf der Insel schon lange vor der Besiedlung durch die Spanier vorhanden war. Die Ergebnisse genetischer Studien an den Traubenkernen haben den einheimischen Ursprung des Cannonau und seinen historischen Anbau auf der Insel bewiesen.
Der Cannonau ist eine Rebsorte, die sich an die unterschiedlichen klimatischen Bedingungen in den verschiedenen Weinregionen Sardiniens anpasst. Obwohl sie auf der Insel allgegenwärtig ist, konzentriert sich das Anbaugebiet hauptsächlich auf den zentralen Osten, wo sich alle namhaften und großen Weinberge befinden. Die Trauben wachsen in kräftigen, mittelgroßen Trauben, die bei der Reife eine schwarze Farbe mit violetten Reflexen aufweisen. Die Rebe hat eine durchschnittliche Reifezeit und kann nur zwischen der dritten Septemberwoche und der ersten Oktoberwoche geerntet werden. - Gerardo [TS03/23]