Atilio Contini | Sardinien
Die Azienda Vinicola Contini ist ein Grundpfeiler des sardischen Weinbaus, und das vor mehr als 120 Jahren von Salvatore Contini gegründete Weingut gilt als das älteste der Insel. Die Weinbautradition der Familie reicht also bis ins Jahr 1898 zurück und wurde stets von großer Aufmerksamkeit und Anerkennung seitens der Weinkritiker begleitet. Der allgegenwärtige Vernaccia di Oristano gewann bereits 1912 und 1913 Goldmedaillen auf der Internationalen Ausstellung - inzwischen abgelöst vom Weinpapst Robert Parker und vielen anderen. Im Falle von Contini ist die Bewunderung angebracht, das stets qualitätsorientierte Haus ist der erste Stern am sardischen Weinhimmel. - Gerardo [TS05/23]
"Mit ihrem Gründungsdatum Ende des 19. Jahrhunderts gehört die Kellerei Contini zu den bekannten und anerkannten Veteranen im sardischen Weinbau. Nur ein paar Kilometer trennen sie von Oristano, und wie könnte es da anders sein, als das der Vernaccia im Keller regiert. Die Weinberge liegen überwiegend im Oristano-Gebiet, ein paar Parzellen besitzt man jedoch auch in anderen Teilen Sardiniens. Aufgrund dessen ergibt sich ein ansehnliches Weinspektrum mit alten Vernaccia-Riserva sowie beachtlichen Roten und Weißen.- Gambero Rosso
![]() |
Rosato Isola dei Nuraghi IGT 2022Attilio Contini, Sardinien
Aus dem unteren Tirso-Tal stammt die autochthone Rebsorte Nieddera, die die Grundlage für diesen raffinierten Rosato bildet: Die Farbe ist ein intensives Rosé, dezent karminrot mit violetten Reflexen. Das Bouquet hat einen feinen und intensiven fruchtigen Duft mit blumigen Noten. Im Mund ist er süß und lebendig, frisch und harmonisch. - Gerardo [TS12/23]
€ 7,95 € 7,49 9,99 €/L
|
|||||||
![]() |
Tonaghe · Cannonau di Sardegna DOC 2021Attilio Contini, Sardinien
Typischer Cannonau Sardiniens von mittlerer Intensität und rubinroter Farbe. Intensives Aroma mit Nuancen von reifen Pflaumen und wilden Brombeeren. Am Gaumen ist er warm und mittelkräftig, mit einer feinen und präsenten Struktur. - Gerardo [TS12/22]
€ 8,50 11,33 €/L
|
|||||||
![]() |
Sartiglia · Cannonau di Sardegna DOC 2021Attilio Contini, Sardinien
Der Cannonau Sartiglia hat seinen Namen von einem Reiterspiel, das während des Karnevals in Oristano stattfand. Das Etikett zeigt einen der maskierten Ritter mit der charakteristischen Lanze. Das Bouquet ist fruchtig und würzig-pikant mit reifen Beeren und Pflaumen. Am Gaumen ist er vollmundig, trocken und kräftig im Charakter. Das Finale ist kräftig und anhaltend. - Gerardo [TS12/22]
€ 9,95 13,27 €/L
|
|||||||
![]() |
Elibaria · Vermentino di Gallura DOCG 2020Attilio Contini, Sardinien
Ein intensiver und leicht fruchtiger Vermentino di Gallura, der sich durch das Terroir der Granitböden auszeichnet. Am Gaumen ist er frisch und delikat, mit einer gewissen Würze und Mineralität. - Gerardo [TS12/21]
€ 11,50 € 9,99 13,32 €/L
|
|||||||
![]() |
Maluentu · Rosso Tharros IGT 2019Attilio Contini, Sardinien
Dieser Valle del Tirso Rosso wird aus der autochthonen sardischen Rebsorte Nieddera hergestellt. Die Farbe im Glas ist hellrubinrot mit granatroten Reflexen. Die Nase ist intensiv und fruchtig, mit Amarenakirschen und einem Hauch von Vanille. Am Gaumen ist er trocken, prägnant, mit deutlichen Tanninen und feiner Struktur.
€ 11,95 15,93 €/L
|
|||||||
![]() |
Barrile · Isola dei Nuraghi IGT 2015Attilio Contini, Sardinien
Der kräftige Barrile stammt aus dem unteren Tirso-Tal und wird fast ausschließlich aus der autochthonen Rebsorte Nieddera hergestellt: Im Glas zeigt er eine tief rubinrote Farbe mit granatroten Einschlüssen. Das Bouquet ist komplex und intensiv, zart würzig und fruchtig. Am Gaumen ist er dicht und delikat, immer balsamisch und begleitet von einer angenehmen Würze des Holzes. - Gerardo [TS12/16]
€ 32,95 43,93 €/L
|
|||||||
![]() |
I Giganti · Isola dei Nuraghi Rosso IGT 2016Attilio Contini, Sardinien
Die Farbe im Glas ist dunkelrubinrot mit granatroten Reflexen. Das Bouquet ist intensiv, mit Anklängen an rote Früchte und Gewürze, unterstützt von balsamischen Noten. Weich und warm am Gaumen, ausgeglichen durch feine Tannine und Frische. - Gerardo [TS12/17]
€ 29,95 39,93 €/L
|
|||||||
![]() |
I Giganti · Isola dei Nuraghi Rosso IGT 2019Attilio Contini, Sardinien
Die Farbe im Glas ist dunkelrubinrot mit granatroten Reflexen. Das Bouquet ist intensiv, mit Anklängen an rote Früchte und Gewürze, unterstützt von balsamischen Noten. Weich und warm am Gaumen, ausgeglichen durch feine Tannine und Frische. - Gerardo [TS12/20]
€ 29,95 39,93 €/L
|
|||||||
![]() |
Antico Gregori · Vernaccia di Oristano DOC 1976Attilio Contini, Sardinien
Der Vernaccia di Oristano Antico Gregori ist eine Cuvée, die nach dem Solera-Verfahren hergestellt wird. Die Basis stammt aus den frühen 1900er Jahren und wird nur mit den besten Jahrgängen ergänzt. Von Hugh Johnson als einer der 20 Weine genannt, die man einmal im Leben probieren sollte. Das Aroma erinnert an geröstete Mandeln und Haselnüsse, so intensiv und komplex wie die jahrzehntelange Reifung in Edelholzfässern. Samtig wie eine Umarmung, warm und trocken wie eine tropische Brise, ideal für Meditation und würzige Käsesorten. - Gerardo [TS12/77]
€ 79,90 213,07 €/L
|
|||||||
![]() |
Barrile · Isola dei Nuraghi IGT 2015 (6er Holzkiste)Attilio Contini, Sardinien
Sechs Flaschen des Isola dei Nuraghi Barrile in einer Original Holzkiste:
€ 203,00 45,11 €/L
|
Atilio Contini | Sardinien | Bei Gerardo kaufen
Generell steht der Familienbetrieb, der mittlerweile in der vierten Generation von Alessandro Contini geführt wird, wie kein anderes Weingut auf Sardinien für außergewöhnliche Gewächse. Das Wissen um den Umgang mit ursprünglichen Sorten, die unverwechselbaren und charaktervollen Genuss garantieren, wurde in der Familie nie vergessen. Denn bei aller, auch notwendigen, Offenheit gegenüber den Errungenschaften der modernen Weinbautechnik lebt die Tradition bei Contini im Fortschritt weiter. Ohne das Engagement der Familie wäre zum Beispiel die äußerst spannende Sorte Nieddera im Laufe der Zeit wohl in Vergessenheit geraten. Heute jedoch ist Contini der einzige Erzeuger dieser seltenen Sorte, und diese Weitsicht und Beharrlichkeit haben uns einen außergewöhnlichen, hochklassigen Kreszenz beschert, der durch seinen beerigen, weich-würzigen Charakter besticht. Ein weiteres Beispiel für die Kreativität und Innovation des Önologen Piero Cella ist die kompromisslos ausgewählte Jahrgangs-Cuvée Karmis, eine bezaubernd fruchtige Mischung aus Vernaccia-Trauben mit zwanzig Prozent Vermentino-Anteil. - Gerardo [TS12/22]