Rosso Veronese 'Cordisasso' IGT 2015
Cantina di Custoza, Venetien (Sommacampagna)

0,75-L-Fl. | Rotwein trocken | Alkohol: 14,5 % Vol. | Enthält Sulfite.
€ 12,95 (17,27€/l)Preis inkl. 19% USt · ggf. zzgl. Versandkosten · Lieferzeit 2-3 Werktage
Liefervorhersage für Deutschland & Österreich
· Jahrgang siehe Text
Rosso Veronese 'Cordisasso' IGT 2015 von Cantina di Custoza, Venetien (Sommacampagna)
Die im Jahr 1968 gegründete Cantina di Custoza verfügt heute über modernste Produktionstechnologien und ein fundiertes Know-how, welches auf die jahrhundertealte Weinbautradition dieses Gebiets rund um den Gardasee fußt. Gegründet von 83 Winzern, kann die Cantina di Custoza mittlerweile auf das Rebgut von 227 Winzern zurückgreifen, welche zusammen ca. 1.000 ha Rebanlagen rund um die Südspitze des Gardasees bewirtschaften. Hier liegt das Kernland des DOC-Custoza-Gebietes, welches dank der Nähe des Gardasees von einem einzigartigem Mikroklima profitiert. Hier, mitten im Landesinneren, herrschen diesselben Bedingungen wie an den Küstengebieten des Mittelmeeres. Dieser Umstand begünstigt die Landwirtschaft und besonders den Weinbau ungemein. So ist es wohl kaum verwunderlich, dass die ersten archäologischen Funde, welche den Weinbau in der Umgebung von Sommacampagna bezeugen, auf die Anfänge des Weinbaus, also auf die Zeit der Römer und Etrusker, zurückgehen. Historisch gesehen ist das Gebiet um Custoza besonders wegen seiner Bedeutung während der italienischen Befreiungskriege bekannt. Dieses Gebiet war Schauplatz einiger blutiger Schlachten zwischen den österreich-ungarischen Truppen und den Freiheitskämpfern Garibaldis. Auch heute noch zeugen Monumente und Flurnamen von dieser bewegten Zeit. - gerardo.de
Die sorgfältige und professionelle Arbeit von Winzern und Önologen ermöglicht es der Cantina di Custoza, frische, harmonische Weine mit einem hervorragendem Preis/Leistungsverhältnis anzubieten.
Die sorgfältige und professionelle Arbeit von Winzern und Önologen ermöglicht es der Cantina di Custoza, frische, harmonische Weine mit einem hervorragendem Preis/Leistungsverhältnis anzubieten.
Produzentendaten:
Inhaltsangaben:- Gründungsjahr: 1971
- Eigentümer: Genossenschaftseigentum
- Önologe: Andrea Morlin
- Jahresproduktion: 2.000.000 Flaschen
- Rebfläche: 900 ha
- Traubenzukauf: nein
- Bewirtschaftung: konventionell, 10% Naturnaher Anbau
- Produktbezeichnung: Rosso Veronese 'Cordisasso' IGT 2015
- Herkunft: Region: Venetien / Provinz Verona
- Erzeuger: Cantina di Custoza SAC, Localita Staffalo 1, I-37066 Custoza (VR)
- Alkoholgehalt: 14,5 % Vol.
- Rebsorte(n): 60% Corvina, 40% Cabernet-Sauvignon
- Ausbau: Edelstahltank, 12 Monate grosses Holzfass
- Jahresproduktion: * Flaschen
- Lagerpotenzial: 8 Jahre ab Jahrgang
- Serviertemperatur: 16-18 ° C.
- Produkttyp: Rotwein trocken
- Inhalt: 0,75-Liter-Flasche
- deklarierungspflichtige Zusatzstoffe: Enthält Sulfite.
- Schlagworte (Tags): Rosso, Veronese, Cordisasso, Cantina di Custoza, Venetien (Sommacampagna), Corvina, Cabernet-Sauvignon, , Rotwein
- Inhalt: 0,75-Liter-Flasche
Wir empfehlen ausserdem: | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Bianco di Custoza DOC 2018Giuseppe Campagnola, Venetien (Marano) |
€ 4,99
= € 6,65/l |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Bardolino 'Terre in Fiore' DOC 2017Cantina di Custoza, Venetien (Sommacampagna) |
€ 6,65
= € 8,87/l |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Bardolino Chiaretto 'Terre in Fiore' DOC 2018Cantina di Custoza, Venetien (Sommacampagna) |
€ 6,65
= € 8,87/l |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Bianco di Custoza 'Terre in Fiore' DOC 2018Cantina di Custoza, Venetien (Sommacampagna) |
€ 6,65
= € 8,87/l |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Soave Classico 'San Michele' DOC 2018Ca' Rugate, Venetien (Montecchia di Crosara) |
€ 8,50
= € 11,33/l |