
Cannonau di Sardegna | Sardiniens Superstar
Sardinien ist nicht nur ein beliebtes Reiseziel für deutsche Urlauber. Der Sardische Wein ist in ganz Deutschland bekannt und beliebt, allen voran neben dem Vermentino natürlich der Original Cannonau di Sardegna. Die besten Qualitäten stammen aus dem Osten des Landes, in der Nähe von Oliena. Der Nepente die Oliena zählt somit zu den hochwertigsten Cannonau Variationen und bringt Weine von hoher Integrität und langer Lagerfähigkeit hervor. Daneben verdient der Isola dei Nuraghi Rosso besondere Erwähung, als 'kleiner Bruder' des bekannten Cannonau ist er zumeist nicht nur etwas zarter sondern auch etwas günstiger.
Die bekannteste sardische Rotweinrebe zählt zu den Wein-Highlights der Insel und wird vor allem im Osten angebaut, wo sie die besten Ergebnisse liefert. Gerade die Gegend um Oliena ist bekannt für hochwertige und langlebige Cannonau Variationen. Die Traube ist in Spanien auch unter dem Namen Grenache bekannt und liefert gut strukturierte Weine von gewisser Herbe. Sie avanchierte in den letzten Jahren zur Rotwein-Rebsorte Nummer Eins der Insel Sardinien.
Die Cannonau Trauben liefert von Natur aus eher moderate Tannine und wenig Farbe. Daher ist die Rebsorte sehr gut zur Herstellung von mehr fruchtbetonten Weinen geeignet. Unter günstigen klimatischen Bedingungen - wie die auf der Insel Sardininen - bringt Cannonau aber auch konzentrierte und ausgesprochen lagerfähige Rotweine hervor. - Gerardo
![]() |
Le Bombarde Cannonau di Sardegna DOC 2018Santa Maria la Palma, Sardinien
Der Cannonau di Sardegna 'Le Bombarde' zeigt sich von mittlerer rubinroter Farbe. Im Bouquet sind neben den typischen Fruchtnoten auch Anklänge an Pflaumen und etwas Röstkaffee erkennbar. Am Gaumen vollmundig, robust und dennoch leicht, mit feiner Tanninstruktur. Ein sauberer Cannonau für kleines Geld. - Gerardo 0,75-L-Fl. | Rotwein trocken | Alkohol: 13 % Vol. | Enthält Sulfite | Preis inkl. 19% USt | zzgl. Versandkosten € 6,50 (8,67€/l)
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Tonaghe Cannonau di Sardegna DOC 2019Attilio Contini, Sardinien
Typischer Cannonau di Sardegna von mittlerer Farbstärke und rubinroter Tönung. Im Duft intensiv mit Nuancen von reifen Pflaumen und Wildbrombeeren. Am Gaumen warm und von mittlerem Körper mit feiner und präsenter Struktur. - Gerardo 0,75-L-Fl. | Rotwein trocken | Alkohol: 13 % Vol. | Enthält Sulfite | Preis inkl. 19% USt | zzgl. Versandkosten € 7,95 (10,60€/l)
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Lanaitto Isola dei Nuraghi Rosso IGT 2018Cantina Oliena, Sardinien
Auch der Einstiegswein aus Oliena ist von Format: Dichtes brilliantrot mit rubinroten Reflexen in der Farbe. Intensiver, weiniger Duft nach dunklen Steinfrüchten und Gewürzen. Am Gaumen extraktreich und von kräftigem Körper mit balsamischen Anklängen. 40% Cannonau, 40% Carignano, 20% Bovale. - Gerardo 0,75-L-Fl. | Rotwein trocken | Alkohol: 14 % Vol. | Enthält Sulfite | Preis inkl. 19% USt | zzgl. Versandkosten € 8,95 (11,93€/l)
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Sartiglia Cannonau di Sardegna DOC 2018Attilio Contini, Sardinien Der Cannonau Sartiglia wurde nach einem Reiterspiel während des Karnevals in Oristano benannt. Das Etikett zeigt einen der maskierten Reiter mit der charakteristischen Lanze. Im Duft fruchtbetont und würzig-pikant nach reifen Beeren und Pflaumen. Am Gaumen vollmundig, trocken und charakterstark. Kräftig und anhaltend das Finale. - Gerardo 0,75-L-Fl. | Rotwein trocken | Alkohol: 14 % Vol. | Enthält Sulfite | Preis inkl. 19% USt | zzgl. Versandkosten € 9,75 jetzt € 9,50 (12,67€/l)
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Cannonau di Sardegna Selezione DOC 2018Santa Maria la Palma, Sardinien
Dieser Crù Cannonau ist von kräftigem Rubinrot, mit leicht ins granatrot neigenden Schattierungen. Im Bukett intensiv und charakteristisch mit dezentem Unterton an Edelholz. Am Gaumen fein und anhaltend, mit markanten und sortentypischen Aromen. - Gerardo 0,75-L-Fl. | Rotwein trocken | Alkohol: 13,5 % Vol. | Enthält Sulfite | Preis inkl. 19% USt | zzgl. Versandkosten € 9,95 (13,27€/l)
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Kiri Cannonau di Sardegna DOC 2017Cantina del Vermentino, Sardinien Traditioneller Cannonau di Sardegna von intensiv rubinroter Farbe. Im Duft intensiv und fruchtbetont, mit charakteristischen Aromen. Am Gaumen trocken und harmonisch, von runder und feiner Tanninstruktur. Typischer, trinkiger Cannonau. - Gerardo 0,75-L-Fl. | Rotwein trocken | Alkohol: 13,5 % Vol. | Enthält Sulfite | Preis inkl. 19% USt | zzgl. Versandkosten € 9,95 jetzt € 9,50 (12,67€/l)
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Tamara Cannonau di Sardegna DOC 2016Cantina del Vermentino, Sardinien Tamara, ein hochwertiger Cannonau di Sardegna von kräftiger, rubinroter Farbe. Intensive Aromen im Duft welche an Pfeffer und Thymian erinnern. Am Gaumen trocken und harmonisch, anhaltend auch im Nachhall. - Gerardo 0,75-L-Fl. | Rotwein trocken | Alkohol: 14 % Vol. | Enthält Sulfite | Preis inkl. 19% USt | zzgl. Versandkosten € 11,50 jetzt € 10,95 (14,60€/l)
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Mamaioa Isola dei Nuraghi Rosso DOC 2018Attilio Contini, Sardinien
Mamaioa zeigt sich von rubinroter Farbe mit granatroten Reflexen im Glas. Im Duft weinig-fruchtig nach roten Früchten, Blumenwiese und vegetabilen Aromen. Am Gaumen konzentriert und fruchtbetont. Trotz vorhandener Fruchtsüße ein charakterstarker Roter. 0,75-L-Fl. | Rotwein trocken | Alkohol: 14 % Vol. | Enthält Sulfite | Preis inkl. 19% USt | zzgl. Versandkosten € 10,95 (14,60€/l)
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
'Lillové' Cannonau di Sardegna DOC 2019Gabbas, Sardinien (Nuoro)
Die Trauben des Lilové stammen aus dem gleichnamigen Weinberg in Barbagia, einer herausragenden Cannonau Zone Sardiniens. Das Bouquet ist vielschichtig, mit deutlichen Anklängen an reife Früchte und Veilchen. Am Gaumen harmonisch und von präsenten, dennoch weichen Tanninen. - Gerardo 0,75-L-Fl. | Rotwein trocken | Alkohol: 15 % Vol. | Enthält Sulfite | Preis inkl. 19% USt | zzgl. Versandkosten € 10,95 (14,60€/l)
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Inu Cannonau di Sardegna Riserva DOC 2016Attilio Contini, Sardinien
Die Farbe ist ein volles rubinrot mit Tendenz zu granatroter Tönung. Im Duft intensiv, mit Nuancen nach Kirschen, Pflaumen und Wildbrombeeren. Voll und warm der anhaltende Geschmack. - Gerardo 0,75-L-Fl. | Rotwein trocken | Alkohol: 14 % Vol. | Enthält Sulfite | Preis inkl. 19% USt | zzgl. Versandkosten € 11,95 (15,93€/l)
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Nepente di Oliena Cannonau di Sardegna DOC 2018Cantina Oliena, Sardinien
Im Glas präsentiert sich der 'Nepente di Oliena' von granatroter Farbe mit orangenen Einschlüssen. Sein Duft betört mit Noten von wilden Beeren, Lakritze und Gewürzen. Vollmundig, tanninbetont und etwas balsamisch am Gaumen. Ein ehrwürdiger Vertreter der sardischen Weinkultur. - Gerardo 0,75-L-Fl. | Rotwein trocken | Alkohol: 14,5% Vol. | Enthält Sulfite | Preis inkl. 19% USt | zzgl. Versandkosten € 12,95 (17,27€/l)
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Cannonau di Sardegna Classico 'Dule' DOC 2014Gabbas, Sardinien (Nuoro)
Giuseppe Gabbas Riserva Dule '13 wird überwiegend aus Cannonau gekeltert. Intensives Rubinrot in der Farbe mit vereinzelt granatroten Reflexen. Bemerkenswerter Duft nach Beerenfrucht, untermalt von angenehm würzigen Noten. Am Gaumen von grosser Struktur, fruchtbetontem Körper und angenehmen Tanninen. Optimaler Ausdruck seines lokalen Terroirs. - Gerardo 0,75-L-Fl. | Rotwein trocken | Alkohol: 14,5 % Vol. | Enthält Sulfite | Preis inkl. 19% USt | zzgl. Versandkosten € 17,95 (23,93€/l)
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Irilai Cannonau di Sardegna Classico DOC 2015Cantina Oliena, Sardinien
Aus der neuen Denomination 'Cannonau di Sardegna DOC Classico' stammt der 'Irilai' aus dem Hause Cantina di Oliena. Für die Trauben dieses Weines sind lediglich die Provinzen Ogliastra und Nuoro zugelassen, die Reifezeit beträgt 2 Jahre, davon mindestens 12 Monate im Holzfass. 0,75-L-Fl. | Rotwein trocken | Alkohol: 15% Vol. | Enthält Sulfite | Preis inkl. 19% USt | zzgl. Versandkosten € 17,95 (23,93€/l)
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Redìt Cannonau di Sardegna Riserva DOC 2016Santa Maria la Palma, Sardinien
Diese hochwertige Riserva wird aus den Trauben der Weingärten von Guardia Grande, Villassunta und Porto Conte gewonnen. Tiefe, granatrote Farbe im Glas. Im Duft intensiv mit Untertönen von reifen Früchten sowie dezenten Toastnoten. Am Gaumen trocken und weich mit Anklängen an Gewürze und Vanille - Gerardo 0,75-L-Fl. | Rotwein trocken | Alkohol: 15 % Vol. | Enthält Sulfite | Preis inkl. 19% USt | zzgl. Versandkosten € 19,95 (26,60€/l)
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Cannonau di Sardegna Classico 'Arbòre' DOC 2014Gabbas, Sardinien (Nuoro)
Diese Cannonau Classico trägt ganz klar die Handschrift von Giuseppe Gabbas: Das extrem selektionierte Traubengut stammt von über 40 Jahre alten Rebstöcken. Ein kleiner Anteil der antiken sardischen Rebsorte Muristellu gibt dem Wein ein aromatisches Profil und unterstreicht die typischen Cannonau Merkmale. Das Duftspektrum reicht von Brombeeren über wilde Heckenrosen bis hin zu dezenten Röstaromen. Der Wein ist körperlich, ohne opulent zu wirken und von optimaler Konzentration. - Gerardo 0,75-L-Fl. | Rotwein trocken | Alkohol: 14,5 % Vol. | Enthält Sulfite | Preis inkl. 19% USt | zzgl. Versandkosten € 23,95 (31,93€/l)
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Cannonau di Sardegna Nepente di Oliena MAGNUM DOC 2017 (Holzkiste)Cantina Oliena, Sardinien (Oliena)
Im Glas präsentiert sich der 'Nepente di Oliena' von granatroter Farbe mit orangenen Einschlüssen. Sein Duft betört mit Noten von wilden Beeren, Lakritze und Gewürzen. Vollmundig, tanninbetont und etwas balsamisch am Gaumen. Ein ehrwürdiger Vertreter der sardischen Weinkultur. - Gerardo 1,50-L-Fl. | Rotwein trocken | Alkohol: 14,5% Vol. | Enthält Sulfite | Preis inkl. 19% USt | zzgl. Versandkosten € 47,50 (31,67€/l)
|
Cannonau di Sardegna | Sardiniens Superstar
Der berühmteste Rotwein Sardiniens ist der Cannonau di Sardegna, der Wein der Sarden, er erhielt seinen DOC-Status 1972. Rund 20% der angebauten Reben der Insel entfallen auf diese rote Traube. Es gibt mehrere Hauptanbaugebiete. Wichtige Merkmale des Rotweins sind die intensive rubinrote Farbe, welche bei der Reifung des Weines ins Orangerot übergeht, sowie das typische Erdbeerbukett. Im Geschmack ist er vollmundig, robust, ausgeprägt durch seinen kraftvollen Körper.
Die Weine Sardiniens haben ihren ganz eigenen Stil, der sich vom restlichen Italiens deutlich unterscheidet. Die traditionellen Weine der Insel tragen noch immer die antike Geschichte des östlichen und westlichen Mittelmeerraumes in sich, die Geschichte der Punier, Römer, Byzantiner, Araber, Pisaner, Schwaben, Spanier, österreicher, Piemontesen und Italiener. Sardinien ist die zweitgrößte Insel Italiens. Sardinien gehört als politisch autonome Region zu Italien, sie ist aber in jeder Hinsicht eine Insel für sich. Die Insel verfügt über einen unverwechselbaren kulturellen Hintergrund in Form von einer eigenen Sprache und Brauchtum. Die bekannteste sardische Rotweinrebe, die Traube, wird vor allem im Osten der Insel angebaut, wo sie die besten Ergebnisse liefert. Die Traube ist in Spanien auch unter dem Namen Grenache bekannt und liefert gut strukturierte Weine von gewisser Herbe.
Einer der besten Weine der Insel ist der Nepente: Ein trockener Rotwein von großer Struktur und Körper sowie den typischen Eigenschaften der Rebsorte. Der Wein stammt aus ausgesuchten, besonders sonnigen, hügeligen und unbewässerten Lagen in der Gemeinde von Oliena. Die Farbe ist rubinrot mit Tendenz zum Granat- bis Orangerot. Von weinigem, anhaltenden Duft, typisch für diese Rebsorte. Er ist warm im Geschmack, reich an milden Tanninen, vollmundig. Es passt perfekt zu gegrilltem Fleisch mit ein wenig Fett und Pecorino-Käse. Horizontal gelagert kann er immer noch für mehrere Jahre auf der Flasche reifen. Servieren bei 18 C. Das Entkorken der Flasche eine Stunde vor dem Servieren ist empfehlenswert. - Gerardo
'Königin im Reich der Roten bleibt weiterhin die Cannonau-Rebe, die sich auch von der obsoleten DOC di Sardegna nicht in die Pflicht nehmen lässt, sondern in jeder Anbauzone und mit jedem Jahrgang andere Ausdrucksformen sucht.' - Gambero Rosso