Bardolino Chiaretto Terre in Fiore DOC 2020
Cantina di Custoza, Venetien
0,75-L-Fl. | Rosato trocken | Alkohol: 12 % Vol. | Enthält Sulfite | Preis inkl. 19% USt | zzgl. Versandkosten
€ 6,75 (9,00€/l)
Bardolino Chiaretto Terre in Fiore DOC 2020 von Cantina di Custoza, Venetien
Cantina di Custoza SAC, Localita Staffalo 1, I-37066 Custoza (VR)
Cantina di Custoza SAC, Localita Staffalo 1, I-37066 Custoza (VR)
Die im Jahr 1968 gegründete Cantina di Custoza verfügt heute über modernste Produktionstechnologien und ein fundiertes Know-how, welches auf die jahrhundertealte Weinbautradition dieses Gebiets rund um den Gardasee fußt. Gegründet von 83 Winzern, kann die Cantina di Custoza mittlerweile auf das Rebgut von 227 Winzern zurückgreifen, welche zusammen ca. 1.000 Hektar Rebanlagen rund um die Südspitze des Gardasees bewirtschaften. Hier liegt das Kernland des DOC-Gebietes Custoza, welches dank der Nähe zum Gardasee von einem einzigartigen Mikroklima profitiert. Hier, mitten im Landesinneren, herrschen diesselben Bedingungen wie an den Küstengebieten des Mittelmeeres. Dieser Umstand begünstigt die Landwirtschaft und besonders den Weinbau ungemein. So ist es wohl kaum verwunderlich, dass die ersten archäologischen Funde, welche den Weinbau in der Umgebung von Sommacampagna bezeugen, auf die Anfänge des Weinbaus, also auf die Zeit der Römer und Etrusker, zurückgehen. Historisch gesehen ist das Gebiet um Custoza besonders wegen seiner Bedeutung während der italienischen Befreiungskriege bekannt. Dieses Gebiet war Schauplatz einiger blutiger Schlachten zwischen den Österreich-Ungarischen Truppen und den Freiheitskämpfern Garibaldis. Auch heute noch zeugen Monumente und Flurnamen von dieser bewegten Zeit. - Gerardo
'Custoza - der Name geht zurück auf die Kulisse von William Shakespeares 'Romeo und Julia', das mittelalterliche Verona des Cangrande della Scala, des grossen Staatsmanns und Mäzens Dante Alighieris. Zum Schutz der blühenden Stadt errichtete der Cangrande eine umfassende Befestigungsanlage, die letzte Verteidigungsbastion vor den Stadtmauern war ein kleines Dorf auf einem vorgelagertem Hügel, genannt 'Custodia'. Aus 'Custodia' wurde im Laufe der Jahrhunderte das heutige Custoza, die geschichtsträchtige Heimat der Cantina. Der Ort, an dem vor 50 Jahren der erste Custoza DOC gekeltert wurde. Heute bezeichnet 'Custodia' den besten Cru, den Custoza Superiore DOC. Gestützt auf die Erfahrung der Winzer und Berater wählt önologe Luca Oliosi jedes Jahr 10 Hektar in den besten Lagen aus. Eben jene Weinberge, in denen dank ihrer Ausrichtung, Höhe und Bodenstruktur das beste Lesegut der Rebsorten Garganega, Trebbiano, Fernanda und Incrocio Manzoni heranreift. Sorgfältig ausgesucht und von Hand geerntet, werden die Trauben vor der Gärung einer Kaltmazeration unterzogen. Anschliessend folgt ein langer Ausbau auf der Feinhefe in grossen französischen Eichenholzfässern. So entsteht ein komplexer und langlebiger Weisswein. Die perfekte Hommage an die jahrhundertealte Weinbautradition des Veneto und das eindrucksvolle Amphitheater saftiger grüner Hügel, welche die Gletscher des Gardasees im Veroneser Hinterland geschaffen haben.' - Falstaff
'Custoza - der Name geht zurück auf die Kulisse von William Shakespeares 'Romeo und Julia', das mittelalterliche Verona des Cangrande della Scala, des grossen Staatsmanns und Mäzens Dante Alighieris. Zum Schutz der blühenden Stadt errichtete der Cangrande eine umfassende Befestigungsanlage, die letzte Verteidigungsbastion vor den Stadtmauern war ein kleines Dorf auf einem vorgelagertem Hügel, genannt 'Custodia'. Aus 'Custodia' wurde im Laufe der Jahrhunderte das heutige Custoza, die geschichtsträchtige Heimat der Cantina. Der Ort, an dem vor 50 Jahren der erste Custoza DOC gekeltert wurde. Heute bezeichnet 'Custodia' den besten Cru, den Custoza Superiore DOC. Gestützt auf die Erfahrung der Winzer und Berater wählt önologe Luca Oliosi jedes Jahr 10 Hektar in den besten Lagen aus. Eben jene Weinberge, in denen dank ihrer Ausrichtung, Höhe und Bodenstruktur das beste Lesegut der Rebsorten Garganega, Trebbiano, Fernanda und Incrocio Manzoni heranreift. Sorgfältig ausgesucht und von Hand geerntet, werden die Trauben vor der Gärung einer Kaltmazeration unterzogen. Anschliessend folgt ein langer Ausbau auf der Feinhefe in grossen französischen Eichenholzfässern. So entsteht ein komplexer und langlebiger Weisswein. Die perfekte Hommage an die jahrhundertealte Weinbautradition des Veneto und das eindrucksvolle Amphitheater saftiger grüner Hügel, welche die Gletscher des Gardasees im Veroneser Hinterland geschaffen haben.' - Falstaff
Produzentendaten:
Inhaltsangaben:- Gründungsjahr: 1968
- Eigentümer: Genossenschaftseigentum
- Önologe: Luca Oliosi
- Jahresproduktion: 5.000.000 Flaschen
- Rebfläche: 1.000 ha
- Traubenzukauf: nein
- Bewirtschaftung: konventionell, 10% Naturnaher Anbau
- Produktbezeichnung: Bardolino Chiaretto Terre in Fiore DOC 2020
- Herkunft: Region: Venetien / Provinz: Verona
- Erzeuger: Cantina di Custoza SAC, Localita Staffalo 1, I-37066 Custoza (VR)
- Alkoholgehalt: 12 % Vol.
- Rebsorte(n): Corvina veronese, Rondinella, Molinara
- Ausbau: Edelstahltank
- Jahresproduktion: 20.000 Flaschen
- Lagerpotenzial: 3 Jahre ab Jahrgang
- Serviertemperatur: 10-12 ° C.
- Filtration: Ja
- Produkttyp: Rosato trocken
- Inhalt: 0,75-Liter-Flasche
- deklarierungspflichtige Zusatzstoffe: Enthält Sulfite
- Inhalt: 0,75-Liter-Flasche
Wir empfehlen ausserdem: | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Lagrein Kretzer DOC 2019Muri Gries, Südtirol |
€ 11,30 jetzt € 10,50 (€ 15,07/l) |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Cirò Rosato DOC 2019Librandi, Kalabrien |
€ 5,90 jetzt € 5,75 (€ 7,87/l) |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Anticaia Salice Salentino Rosato DOP 2020San Donaci, Apulien |
€ 5,30 (€ 7,07/l) |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Rosé del Drago Rosato Veronese IGT 2020Musella, Venetien |
€ 10,95 (€ 14,60/l) |