Das italienische Weindepot
 
 
Ottella | Venetien Ottella | Venetien

Ottella | Venetien



Das Weingut Ottella wurde noch Ende des 19. Jahrhunderts als das einzige Weingut im Gebiet von Verona (Venetien) bezeichnet, das Lugana herstellt. Der Überlieferung nach wurden die hier um 1500 geborenen Achtlinge im Wappen verewigt und gaben dem Betrieb seinen Namen. Der Generationswechsel im Hause Lodovico Montresor kann als gelungen bezeichnet werden: Sohn Francesco führt nun gemeinsam mit seinem Bruder Michele das Weingut mit 30 Hektar eigenen Weinbergen im klassischen Lugana-Gebiet. Die Weinberge wurden modernisiert und alle Rebstöcke werden nach dem Gyuot-System erzogen. Die Bepflanzungsdichte ist relativ gering und die Erträge sind im Vergleich zu den üblichen in dieser Zone recht bescheiden.

Der Stil des klassischen Lugana wurde im Laufe der Generationen nicht nur bewahrt, sondern auch verbessert. Der Weinkeller wurde modernisiert, aber der Einsatz von Technologie ist begrenzt. Die Herausforderung der Brüder Ottella beruht auf der Erkenntnis, dass der Wein im Allgemeinen und der Lugana im Besonderen eine Handschrift tragen muss, um erkennbar und einzigartig zu sein. Aus dieser Grundidee heraus kreiert Ottella Weine mit einem modernen Design. Dabei sind sich die Ottellas immer treu geblieben: Der charakterstarke und rassige Lugana des Hauses hat nach wie vor den erfrischend-säurebetonten Stil und eine gute Lagerfähigkeit. - Gerardo [TS02/23]

"Zu den kleinsten DOCs Venetiens gehört der Lugana, den man sich obendrein noch mit der Lombardei teilen muss. Seine Anbaufläche bewegt sich unterhalb der 1000-Hektar-Grenze. Die Resultate offenbaren jedoch ein glückliches Zusammenspiel von Klima, Rebe und Boden auf oftmals höchstem Niveau. Das beweist nicht zuletzt die Flaschenparade der Familie Montresor, die in diesem Winkel des Gardasees seit Jahren Spitzenleistungen erbringt. Von ein paar roten Flaschen abgesehen dreht sich hier alles um den Lugana, den man in einem reichhaltigen, aber säurefesten Stil interpretiert, sodass er erst im Verlauf einiger Jahre zu voller Ausdruckskraft fähig ist." - Gambero Rosso

"Today, Ottella has 90 hectares of prime wine-producing land in Lugana and is acknowledged on the international stage for the quality of its wines. Its refined and elegant range bear the hallmarks of expert production and the accurate synthesis of terroir and varietal expressiveness." - Decanter

Blog: Ottella [ 14 Artikel ]


´Gemei´ · Rosso Alto Mincio IGT 2021, Ottella, Venetien

Gemei · Rosso Alto Mincio IGT 2021


Ottella, Venetien

Der Rosso Veronese Gemei spannt den Bogen zwischen Italien und dem Rest der Welt: Der Anteil von Merlot und Cabernet-Sauvignon sorgen für internationalen Zuschnitt, während Corvina, Molinara sowie Rondinella den venezianischen Charakter beisteuern. Die feine Nase kündet von roten und schwarzen Beeren während der Eindruck am Gaumen angenehm fruchtig ist und mit Milde abschließt. - Gerardo [TS02/22]

0,75-LPreis inkl. USt (DE)  zzgl. Versand    enthält Sulfite 14 % Vol. noch 1

 € 10,95 14,60 €/L
     Lebensmittelinformationen

´Nasomatto´ · Trevenezie Bianco IGT 2022, Ottella, Venetien

Nasomatto · Trevenezie Bianco IGT 2022


Ottella, Venetien

Nasomatto ist einer der neuesten Weine von Ottella und zeigt sich mit intensiv strohgelber Farbe und grünlichen Reflexen. Es ist ein faszinierendes Projekt welches die Rebsorten Trebbiano di Lugana, Chardonnay und Incrocio Manzoni in sich vereint. Das Ergebnis ist ein Wein geprägt von feinen Fruchtnoten nach weißem Pfirsich und Passionsfrucht. Am Gaumen fesselnd und von großer Frucht, aber auch mineralisch und mit dezent süßlichem Nachhall. - Gerardo [TS02/23]

0,75-LPreis inkl. USt (DE)  zzgl. Versand    enthält Sulfite 12,5 % Vol. am Lager

 € 10,95 14,60 €/L
     Lebensmittelinformationen

´RosesRoses´ · Rosato Alto Mincio IGT 2022, Ottella, Venetien

RosesRoses · Rosato Alto Mincio IGT 2022


Ottella, Venetien

Der Alto Mincio 'RosesRoses' ist ein gekonnt gemachter Gardasee Rosato - mit Anklängen an Rosenblüten im Duft und einer unwiderstehlichen, geschmeidig-süffigen Art. Im Geschmack geizt dieser gehobene Terrassenwein nicht mit Aromen von Waldbeeren und Cassis, einer durchaus kräftigen Struktur und zartem Schmelz. - Gerardo [TS02/23]

"Dieser Betrieb in der Provinz Verona beginnt langsam die Erfolge einzuheimsen, die er verdient." - Gambero Rosso


0,75-LPreis inkl. USt (DE)  zzgl. Versand    enthält Sulfite 12 % Vol. am Lager

 € 11,50 15,33 €/L
     Lebensmittelinformationen

Lugana DOC 2022, Ottella, Venetien
Lugana DOC 2022

Ottella, Venetien

Der frische und delikate Lugana von Ottella ist einer der besten Weißweine des südlichen Gardaseegebietes und erfreut sich immer größerer Popularität: Einladend strohgelbe Farbe im Glas mit grünlichen Reflexen. In der Nase Noten von exotischen Früchten, Kandis und Zitrus. Im Trunk trocken, frisch und angenehm fruchtig mit gewisser Mineralität. Die typische Ottella Stilistik zeigt sich in der expressiven Finesse und dem erfrischend säurefesten Stil. - Gerardo [TS02/23]

"Im Glas mischen sich Aromen von weißen Blüten, tropischen Früchten und Pfirsich. Der runde, saftige Gaumen bietet Steinobst, grünen Apfel und Mineralien zusammen mit heller Säure. Der lang anhaltende Abgang hat eine Note von Ingwertropfen." - Wine Enthusiast


0,75-LPreis inkl. USt (DE)  zzgl. Versand    enthält Sulfite 12,5 % Vol. am Lager

 € 11,95 15,93 €/L
     Lebensmittelinformationen

´Le Creete´ · Lugana DOC 2022, Ottella, Venetien
Le Creete · Lugana DOC 2022

Ottella, Venetien

Die Lugana Cru Le Creete stammt aus der gleichnamigen Einzellage bei San Benedetto di Lugana. Die Farbe im Glas ist ein dichtes, warmes Gelb mit strohgelben Reflexen. Im Duft von einnehmender, exotischer Frucht und einer Spur kräuterwürziger Noten. Am Gaumen ausdrucksstark und aufgrund der leichten Holzprägung von feincremiger Textur. Im Nachhall von dezent mineralischer Note. - Gerardo [TS02/23]

"Fast schon berauschend schlägt das intensive Blumen- und Zitrusfruchtaroma des Le Creete zu, der außerdem einen soliden fruchtfleischigen Geschmack bietet." - Gambero Rosso

"Aromen von Jasmin, Geißblatt und tropischen Früchten führen die Nase an. Der runde Gaumen verströmt saftigen Pfirsich, reife Birne und grünen Apfel. Frische Säure hellt die cremigen Aromen auf, während eine mineralische Ader und eine Kräuternote Tiefe verleihen." - Wine Enthusiast

"Helles strohgelb. Spuren von Feuerstein, dann Noten von gelbem Pfirsich, Mango, Ananas und Luzerne, in der Nase. Salzig, mitreißend, warm, weich und vollmundig am Gaumen." - Daniele Cernilli (Doctor Wine)


0,75-LPreis inkl. USt (DE)  zzgl. Versand    enthält Sulfite 13 % Vol. am Lager

 € 16,95 22,60 €/L
     Lebensmittelinformationen

´Roses Roses´ · Spumante Rosato Brut DOC, Ottella, Venetien
Roses Roses · Spumante Rosato Brut DOC

Ottella, Venetien

Hochwertiger Rosé Spumante von zartrosa Farbe und feiner, anhaltender Perlage. Im Duft gut wahrnehmbare Aromen kleiner, reifer Früchte, am Gaumen von großer Frische. - Gerardo [TS02/23]

0,75-LPreis inkl. USt (DE)  zzgl. Versand    enthält Sulfite 12% Vol. am Lager

 € 18,95 25,27 €/L
     Lebensmittelinformationen

´Campo Sireso´ · Rosso Alto Mincio IGT 2018, Ottella, Venetien
Campo Sireso · Rosso Alto Mincio IGT 2018

Ottella, Venetien

Campo Sireso ist eine spannende Liason zwischen den bekannten Rebsorten Merlot und Cabernet-Sauvignon und den typischen einheimischen Rebsorten des Veneto. Dieser Anteil an Corvina, Molinara und Rondinella verleiht dem Wein das gewisse Etwas und steuert eine dezent würzige Komponente bei.

Die Farbe ist ein dichtes Rubin- und Granatrot, das Bouquet ist reichhaltig und Beerenfruchtig, unterlegt von Vanille und Gewürznoten. Am Gaumen ausdrucksvoll, dabei ausgewogen und von feinsüßen Gerbstoffen. Mündet in ein kräftiges Finale. - Gerardo [TS02/19]

"Bei den Roten gefällt wieder einmal der Campo Sireso, eine köstliche Bordaux-Mischung mit pfefferigem Corvina-Anteil." - Gambero Rosso


0,75-LPreis inkl. USt (DE)  zzgl. Versand    enthält Sulfite 14 % Vol. am Lager

 € 19,95 26,60 €/L
     Lebensmittelinformationen

´Back to Silence´ · Lugana DOC 2021, Ottella, Venetien
Back to Silence · Lugana DOC 2021

Ottella, Venetien

Back to Silence ist ein neues Etikett aus dem Hause Ottella: Ein intensiv goldfarbener Trebbiano mit orangefarbenen Nuancen im Glas. Im Duft komplex und reichhaltig nach Zitrus- und gelben Früchten. Am Gaumen nach Orangen, Grapefruit, Limetten und leicht rauchigen Noten. - Gerardo [TS02/22]

0,75-LPreis inkl. USt (DE)  zzgl. Versand    enthält Sulfite 13 % Vol. noch 1

 € 19,95 26,60 €/L
     Lebensmittelinformationen

´Back to Silence´ · Lugana DOC 2022, Ottella, Venetien
Back to Silence · Lugana DOC 2022

Ottella, Venetien

Back to Silence ist ein neues Etikett aus dem Hause Ottella: Ein intensiv goldfarbener Trebbiano mit orangefarbenen Nuancen im Glas. Im Duft komplex und reichhaltig nach Zitrus- und gelben Früchten. Am Gaumen nach Orangen, Grapefruit, Limetten und leicht rauchigen Noten. - Gerardo [TS02/23]

0,75-LPreis inkl. USt (DE)  zzgl. Versand    enthält Sulfite 13 % Vol. am Lager

 € 21,95 29,27 €/L
     Lebensmittelinformationen

´Ripa della Volta´ · Valpolicella Ripasso DOC 2020, Ottella, Venetien
Ripa della Volta · Valpolicella Ripasso DOC 2020 (Bio)

Ottella, Venetien

Der Valpolicella Ripasso 'Ripa della Volta' (Tal der Götter), stammt vom Zweitweingut der Familie Montresor (Ottella). Nach langer Suche konnten neue Weinberge im benachbarten Valpolicella erworben und erschlossen werden.

Die hochwertigen, kalkreichen Böden ähneln denen des Burgunds: Diese einzigartige Lage, mit ihrem Mikroklima und den Mergelböden - aus welchen auch die Dolomiten entstanden sind - schaffen die Voraussetzung für ein ehrliches, nachhaltiges und persönliches Produkt.

Dieser nach dem Ripasso-Verfahren hergestellte Valpolicella ist von konzentrierter, rubinroter Farbe. Das komlexe Bouquet erinnert an dunke Früchte, Kaffee und Lakritze. Am Gaumen überaus weich und harmonisch, von anhaltendem Nachhall. Limitierte Kleinauflage. - Gerardo [TS02/21]

"Rich and creamy, this medium-bodied red shows flavors of baked black currant, loamy earth, dried thyme and fresh brown bread. Fine-grained tannins firm the elegant, lightly spiced finish." - Wine Spectator


Zertifiziertes Bio-Produkt.

0,75-LPreis inkl. USt (DE)  zzgl. Versand    enthält Sulfite 14,5 % Vol. am Lager

 € 24,95 33,27 €/L
     Lebensmittelinformationen

´Ottella Klassiker´ · 1x Lugana, 1x RosesRoses, 1x Gemei Rosso (3er Geschenkbox), Ottella, Venetien
Ottella Klassiker · 1x Lugana, 1x RosesRoses, 1x Gemei Rosso (3er Geschenkbox)

Ottella, Venetien

Jeweils eine Flasche Lugana, RosesRoses und Gemei Rosso in einer ansprechenden Geschenkverpackung:

Beschreibung Lugana (12,5%): Der frische und delikate Lugana von Ottella ist einer der besten Weißweine des südlichen Gardaseegebietes und erfreut sich immer größerer Popularität: Einladend strohgelbe Farbe im Glas mit grünlichen Reflexen. In der Nase Noten von exotischen Früchten, Kandis und Zitrus. Im Trunk trocken, frisch und angenehm fruchtig mit gewisser Mineralität. Die typische Ottella Stilistik zeigt sich in der expressiven Finesse und dem erfrischend säurefesten Stil.

Beschreibung RosesRoses (12,5%): Der Alto Mincio 'RosesRoses' ist ein gekonnt gemachter Gardasee Rosato - mit Anklängen an Rosenblüten im Duft und einer unwiderstehlichen, geschmeidig-süffigen Art. Im Geschmack geizt dieser gehobene Terrassenwein nicht mit Aromen von Waldbeeren und Cassis, einer durchaus kräftigen Struktur und zartem Schmelz.

Beschreibung Gemei Rosso (14%): Der Rosso Veronese Gemei spannt den Bogen zwischen Italien und dem Rest der Welt: Der Anteil von Merlot und Cabernet-Sauvignon sorgen für internationalen Zuschnitt, während Corvina, Molinara sowie Rondinella den venezianischen Charakter beisteuern. Die feine Nase kündet von roten und schwarzen Beeren während der Eindruck am Gaumen angenehm fruchtig ist und mit Milde abschließt. - Gerardo [TS02/23]


Beinhaltet einen Geschenkkarton (dessen Farbe kann variieren).
Verbundartikel bestehend aus mehreren Artikeln.
10 Einheiten können maximal bestellt werden, da limitiert.

3 Fl. a 0,75-LPreis inkl. USt (DE)  zzgl. Versand    enthält Sulfite 12,5 / 12,5 / 14 % Vol. am Lager

 € 37,95 16,87 €/L
     Lebensmittelinformationen

´Ripa della Volta´ · Amarone della Valpolicella DOCG 2015, Ottella, Venetien
Ripa della Volta · Amarone della Valpolicella DOCG 2015

Ottella, Venetien

Immer wieder eine Premiere ist der Amarone 'Ripa della Volta' (Tal der Götter), vom dem Zweitweingut der Familie Montresor (Ottella). Nach langer Suche konnten neue Weinberge im benachbarten Valpolicella erworben und erschlossen werden.

Die hochwertigen, kalkreichen Böden ähneln denen des Burgunds: Diese einzigartige Lage, mit ihrem Mikroklima und den Mergelböden - aus welchen auch die Dolomiten entstanden sind - schaffen die Voraussetzung für ein ehrliches, nachhaltiges und persönliches Produkt.

Opulenter und zugleich finessenreicher Amarone della Valpolicella. Im Duft konzentriert nach reifen Kirschen, Bombeeren und Gewürznelken. Am Gaumen vollmundig, satt und harmonisch. Limitierte Kleinauflage. - Gerardo [TS02/16]

"Tarry smoke and loamy earth accents lead to black currant, dried thyme and dark chocolate notes in this richly aromatic red, with well-knit, lightly chewy tannins. Offers a subtle, spiced finish." - Wine Spectator


0,75-LPreis inkl. USt (DE)  zzgl. Versand    enthält Sulfite 16 % Vol. am Lager

 € 42,95 57,27 €/L
     Lebensmittelinformationen

´Lugana Ottella´ · 3x Lugana DOC (3er Geschenkbox), Ottella, Venetien
Lugana Ottella · 3x Lugana DOC (3er Geschenkbox)

Ottella, Venetien

Drei Flaschen Lugana von Ottella in einer ansprechenden Geschenkverpackung:

Beschreibung Lugana (12,5%): Der frische und delikate Lugana von Ottella ist einer der besten Weißweine des südlichen Gardaseegebietes und erfreut sich immer größerer Popularität: Einladend strohgelbe Farbe im Glas mit grünlichen Reflexen. In der Nase Noten von exotischen Früchten, Kandis und Zitrus. Im Trunk trocken, frisch und angenehm fruchtig mit gewisser Mineralität. Die typische Ottella Stilistik zeigt sich in der expressiven Finesse und dem erfrischend säurefesten Stil. - Gerardo [TS02/23]


Beinhaltet einen Geschenkkarton (dessen Farbe kann variieren).
Verbundartikel bestehend aus mehreren Artikeln.
10 Einheiten können maximal bestellt werden, da limitiert.

3 Fl. a 0,75-LPreis inkl. USt (DE)  zzgl. Versand    enthält Sulfite 12,5 % Vol. am Lager

 € 40,50 18,00 €/L
     Lebensmittelinformationen

´Ripa della Volta´ · Amarone della Valpolicella DOCG 2017, Ottella, Venetien
Ripa della Volta · Amarone della Valpolicella DOCG 2017

Ottella, Venetien

Immer wieder eine Premiere ist der Amarone 'Ripa della Volta' (Tal der Götter), vom dem Zweitweingut der Familie Montresor (Ottella). Nach langer Suche konnten neue Weinberge im benachbarten Valpolicella erworben und erschlossen werden.

Die hochwertigen, kalkreichen Böden ähneln denen des Burgunds: Diese einzigartige Lage, mit ihrem Mikroklima und den Mergelböden - aus welchen auch die Dolomiten entstanden sind - schaffen die Voraussetzung für ein ehrliches, nachhaltiges und persönliches Produkt.

Opulenter und zugleich finessenreicher Amarone della Valpolicella. Im Duft konzentriert nach reifen Kirschen, Bombeeren und Gewürznelken. Am Gaumen vollmundig, satt und harmonisch. Limitierte Kleinauflage. - Gerardo [TS02/18]

"Tarry smoke and loamy earth accents lead to black currant, dried thyme and dark chocolate notes in this richly aromatic red, with well-knit, lightly chewy tannins. Offers a subtle, spiced finish." - Wine Spectator


0,75-LPreis inkl. USt (DE)  zzgl. Versand    enthält Sulfite 16 % Vol. am Lager

 € 42,95 57,27 €/L
     Lebensmittelinformationen



Ottella | Venetien | Bei Gerardo kaufen

Der Weinbau des Luganagebietes erstreckt sich im am Südufer des Gardasees, zwischen Peschiera und Desenzano, in den Provinzen Verona und Peschiera. Somit teilen sich zwei Provinzen die Ursprungsbezeichnung Lugana DOC. Die Böden bestehen vorwiegend aus Gletscherschutt, diese werden von schweren, kalkhaltigen Lehmböden überlagert, welche die Eigenständigkeit der Rebosrte Trebbiano di Lugana mitbestimmen. Der klassische Lugana ist stets ein schlanker, nach exotischen Früchten und kandierten Zitrusfrüchten, manchmal nach Äpfeln und Blüten duftender Wein. In den besten Jahren verfügt er über eine feine Säure, ist ausdrucksstark, weich und anhaltend.

Das einladend gestaltete Weingut Ottella liegt in San Benedetto di Peschiera del Garda. Nach der übernahme durch Sohn Francesco hat der Kunstliebhaber mit liebevoller Hand das ohnehin sympatische Anwesen dezent neu gestaltet: Das alte Landhaus ist von Zitronenbäumen und Kletterrosen gesäumt, welches auch das Büro und den Verkostungsraum beinhaltet. Moderne Kunst ist ein Faible von Francesco Montresor, was sich auch positiv auf die Gestaltung der Etiketten niederschlägt.

Es ist inzwischen eine anerkannte Tatsache, daß die Welt des Veroneser Weinbaus einen Wechsel der Generationen erlebt, der zu einer großflächigen Erneuerung in allen Bereichen führt. Das gilt auch für das Weingut Ottella der Familie Montresor in San Benedetto. Die übernahme von dessen Leitung durch Sohn Francesco hat die Spezialisierung auf den Weinbau begünstigt, wobei Schritt für Schritt alle existierenden Weinberge neu gestaltet wurden. Alle Weinberge der Montresor sind nach Avantgarde-Kriterien angelegt, die Reben nach dem Guyot-System erzogen, obwohl die Pflanzdichte recht niedrig ist, wobei die Erträge im Vergleich zu den üblichen Werten der Gegend recht verhalten wirken. Der Gärkeller, welcher mit modernsten Gerät ausgestattet ist, liegt direkt neben einem alten Landhaus aus dem 16. Jahrhundert, das jüngst renoviert wurde, und jetzt für den Empfang von Besuchern und Kunden benutzt wird. Die Nähe des Gardasees bringt natürlich viele Touristen hierher, so wundert es nicht weiter, daß ein guter Teil der Produktion auch ins Ausland verkauft wird.

"Die Lugana streift wie die gleichnamige Denomination den südlichen Teil des Gardabeckens. Trotz einer jahrhundertealten Weingeschichte hat man sich hier über lange Zeit hinweg von den Einnahmen aus der Tourismusindustrie und der fortschreitenden Urbanisierung ernährt; der Traubenanbau wurde langsam in den Hintergrund gedrängt. Erst mit Kellereien wie Ottella wurde das Interesse an den Weinen aus diesen Tonböden wieder geweckt, mittlerweile sind sie im Markt gesucht, zu Recht, wie unsere Degustationen bestätigten. Die Familie Montresor machte mit ihrem jüngsten Sortiment erneut einen Sprung nach vorne." - Gambero Rosso

"In den letzten Jahren haben Francesco und Michele Montresor eine strikte Gütertrennung vorgenommen. Jetzt kultivieren sie die rote Riege - Merlot, Cabernet und Corvina - nur noch auf ihren zehn Hektar in Ponti sul Mincio. In der Lugana indes mussten die roten Sorten das Feld räumen. So entstand Platz für eine selbst durchgeführte Massenselektion von alten Klonen der Sorte Trebbiano di Lugana. Hauptkennzeichen der inzwischen 300.000 Flaschen ist ein nerviger, säurebelebter Stil, der sich mit der Zeit weiter verfeinert." - Gambero Rosso