Lombardei | Weinregion
Im Norden durch den Alpenbogen, im Süden durch den langen Flußlauf des Po begrenzt, liegt die Weinregion Lombardei, liegen die herrlichen Weingärten, denen seit jeher die ganze Liebe der Lombarden galt. Schon für die Mailänder Herzöge war der Wein ein Exportartikel. Vor Jahrhunderten trugen Maultiere und kräftige Männer die Fäßchen voll lombardischen Weins über die hohen Alpenpässe nach Norden. Die Lombardei ist ein Paradies für Weine, zum Beispiel aus dem Veltliner Tal. Wenn man es hinauf wandert, wo die Weinstöcke sich zwischen alle Felsblöcke klammern und die Riesenwelle steiler Rebhänge sich bis in die weiten Fernen hinzieht, dann versteht man das innige Verhältnis, das hier über die Jahrhunderte zum Wein entstanden ist. Man kehre ein im Tal der Adda und lasse es sich schmecken! - Gerardo
![]() |
Curtefranca · Terre di Franciacorta Rosso DOC 2019 (Bio)Ricci Curbastro, Lombardei
Mittlere granatrote Farbe im Glas mit rubinroten Reflexen. Das fruchtige Aroma erinnert an rote Beerenfrüchte und etwas Weihrauch. Im Trunk ist der Wein trocken und von fester Struktur. Dank der zurückhaltenden Tannine hat der Curtefranca eine geringe Adstringenz. Die erste Wahl für Liebhaber von kräftigen, leichten Rotweinen mit Charakter. - Gerardo [TS12/20]
€ 9,95 13,27 €/L
|
|||||||
![]() |
Monte della Guardia · Cabernet 2019Ca' Lojera, Lombardei
Dieser reinsortige Cabernet-Sauvignon hat seinen Namen von dem sonnigen Moränenhügel südlich des Gardasees, auf dem die Trauben angebaut werden. Rubinrote Farbe mit violetten Reflexen. Offene, feine und krautige Aromen. In der Jugend dominieren frische, grüne Noten, die mit der Zeit weicher werden. - Gerardo [TS01/20]
€ 11,25 15,00 €/L
|
|||||||
![]() |
Monte della Guardia · Merlot 2019Ca' Lojera, Lombardei
Reinsortiger Merlot, benannt nach dem sonnigen Moränenhügel südlich des Gardasees, auf dem die Trauben angebaut werden. Rubingranatrote Farbe, reiches und komplexes Aroma mit Noten von Nelken und Zimt. Schon in jungen Jahren hat er eine große Persönlichkeit, die sich über mehrere Jahre hinweg positiv entwickelt. - Gerardo [TS01/20]
€ 11,25 € 9,99 13,32 €/L
|
|||||||
![]() |
Chiaretto · Riviera del Garda Classico DOC 2022Bulgarini Fausto, Lombardei
Dieser typische Gardasee Chiaretto zeigt sich mit feinem Blumenbukett welches an Pfirsich- und Wildrosenblüten erinnert. Am Gaumen leicht und fruchtig, weich und von milder Säure. Angenehm erfrischender Rosato, auch gut zu Fisch- oder Fleischvorspeisen. - Gerardo [TS06/23]
€ 10,95 14,60 €/L
|
|||||||
![]() |
Groppello Garda Classico DOC 2019 (Bio)Cantrina, Lombardei
Reinsortiger Groppello aus dem Valtenesi-Hinterland des Gardasees: Diese autochthone Rebsorte ergibt angenehm trinkbare und eigenständige Weine. Lebendige und frische rote Farbe, angenehm würzige Aromen von roten Wildfrüchten, Kirschen und etwas Olivenholz. Am Gaumen ist er frisch und fruchtig, mit einer guten Länge. - Gerardo [TS12/20]
€ 10,95 14,60 €/L
|
|||||||
![]() |
Monte della Guardia · Chardonnay 2018Ca' Lojera, Lombardei
Reinsortiger Chardonnay von heller, goldgelber Farbe. Intensiver, reichhaltiger und komplexer Duft. Am Gaumen rund und elegant, dabei gut strukturiert und ausgeglichen. - Gerardo [TS01/19]
€ 11,95 € 10,99 14,65 €/L
|
|||||||
![]() |
Rosato Rivera del Garda Classico Chiaretto 2022Ca' Lojera, Lombardei
Dieser Rosato zeigt sich von intensiver, kirschroter Farbe und rubinen Reflexen. Im Duft heiter und fruchtbetont, am Gaumen saftig und erfrischend. Cuvée aus 50% Merlot sowie 50% Cabernet. - Gerardo [TS01/23]
€ 11,95 € 10,99 14,65 €/L
|
|||||||
![]() |
Lugana DOC 2022Bulgarini Fausto, Lombardei
Bei Bulgarini produziert man einen gebietstypischen Lugana aus den eigenen Weinbergen bei Pozzolengo: Die Farbe im Glas ist ein zartes Strohgelb mit brillianten Reflexen. Im Duft fein und fruchtig mit Anklängen an Aprikosen und Pfirsich. Am Gaumen trocken und gehaltvoll, dabei gut strukturiert und von feiner Säure. - Gerardo [TS06/23]
€ 11,95 15,93 €/L
|
|||||||
![]() |
Rosso Bruno · Vino Rosso 2019Bulgarini Fausto, Lombardei
Fausto Bulgarini widmet diesen Wein seinem Vater Bruno: Rosso Bruno ist eine Auslese der Besten, handgelesenen Trauben aus den eigenen Weinbergen bei Pozzolengo. Die Farbe ist intensives rubinrot, das Bouquet erinnert an Lakritze, Kokos und kleine rote Beeren. Im Geschmack harmonisch und weich, anhaltend und von weichen Tanninen. Ideal zu rotem Fleisch, Braten oder Wild. - Gerardo [TS06/20]
€ 11,95 15,93 €/L
|
|||||||
![]() |
Rosso Bruno · Vino Rosso 2020Bulgarini Fausto, Lombardei
Fausto Bulgarini widmet diesen Wein seinem Vater Bruno: Rosso Bruno ist eine Auslese der Besten, handgelesenen Trauben aus den eigenen Weinbergen bei Pozzolengo. Die Farbe ist intensives rubinrot, das Bouquet erinnert an Lakritze, Kokos und kleine rote Beeren. Im Geschmack harmonisch und weich, anhaltend und von weichen Tanninen. Ideal zu rotem Fleisch, Braten oder Wild. - Gerardo [TS06/21]
€ 11,95 15,93 €/L
|
|||||||
![]() |
Zerdí · Benaco Bresciano Rosso IGT 2017 (Bio)Cantrina, Lombardei
Der Zerdí, welcher zu 100% aus am Gardasee Gebiet einheimischen Rebo-Trauben besteht, hat eine intensive rubinrote Farbe. Das Bouquet besteht aus reifen roten Früchten mit würzigen Aromen. Der Geschmack ist kräftig und aromatisch, dabei vollmundig und harmonisch. - Gerardo [TS12/18]
€ 12,95 17,27 €/L
|
|||||||
![]() |
Rosa dei Frati · Vino Rosato VdT 2022Cà dei Frati, Lombardei
Dieser Garda Chiaretto zeigt sich mit hellem Lachsrosa im Glas. In der Nase zarte Frucht von Weißdorn, grünem Apfel und Mandeln. Am Gaumen leicht, immer frisch und animierend. - Gerardo [TS11/23]
€ 12,95 17,27 €/L
|
|||||||
![]() |
Lugana DOC 2022Ca' Lojera, Lombardei
Ausgewogener Traditions-Lugana der Familie Tiraboschi: Fruchtiges und angenehm blumiges Bouquet, am Gaumen gehaltvoll und ausgewogen. Zurückhaltende Säure, zarter Schmelz und Fruchtsüße runden diesen Lugana gekonnt ab. Dieser Weißwein kommt erst nach einer zweimonatigen Flaschenreife in den Handel. Seine volle Reife erlangt er nach einem weiteren Jahr. Empfehlenswert als Aperitif, zu allen Vorspeisen und Fischgerichten. - Gerardo [TS01/23]
€ 12,50 16,67 €/L
|
|||||||
![]() |
I Frati · Lugana DOC 2022Cà dei Frati, Lombardei
Leuchtend strohgelbe Farbe mit goldenen Reflexen im Glas. In der Nase schmeichelt der Lugana I Frati mit Aromen von Aprikosen, Mandeln und etwas Feuerstein. Am Gaumen erfrischend, mit moderater Säure und edler Mineralität. - Gerardo [TS11/23]
€ 12,95 17,27 €/L
|
|||||||
![]() |
Monte della Guardia · Chardonnay 2020Ca' Lojera, Lombardei
Reinsortiger Chardonnay von heller, goldgelber Farbe. Intensiver, reichhaltiger und komplexer Duft. Am Gaumen rund und elegant, dabei gut strukturiert und ausgeglichen. - Gerardo [TS01/21]
€ 12,95 17,27 €/L
|
|||||||
![]() |
Monte della Guardia · Merlot 2020Ca' Lojera, Lombardei
Reinsortiger Merlot, benannt nach dem sonnigen Moränenhügel südlich des Gardasees, auf dem die Trauben angebaut werden. Rubingranatrote Farbe, reiches und komplexes Aroma mit Noten von Nelken und Zimt. Schon in jungen Jahren hat er eine große Persönlichkeit, die sich über mehrere Jahre hinweg positiv entwickelt. - Gerardo [TS01/21]
€ 12,95 17,27 €/L
|
|||||||
![]() |
010 · Lugana DOC 2022Bulgarini Fausto, Lombardei
Dieser gebietstypische Lugana wird aus Trauben der ältesten Bulgarini Weinberge gekeltert und für kurze Zeit im Holzfaß ausgebaut:
€ 13,95 18,60 €/L
|
|||||||
![]() |
Tre Filer · Vino Dolce VdT 2018Cà dei Frati, Lombardei
Die Farbe des edlen Süßweins Tre Filer ist ein sattes Goldgelb mit Altgoldreflexen. In der Nase intensive Noten von blumigem Honig und exotischen Früchten. Am Gaumen zeigt die Cuvée aus getrockneten Trebbiano-, Chardonnay- und Sauvignon-Trauben eine ausgeprägte Süße mit gut angepasster Säure und Gewürzkomponenten. - Gerardo [TS11/19]
€ 14,95 39,87 €/L
|
|||||||
![]() |
Riné · Benaco Bresciano Bianco IGT 2020 (Bio)Cantrina, Lombardei
Leuchtendes Strohgelb mit grünlichen Reflexen in der Farbe. Einladende Aromen von weißen Blüten und reifen Früchten, ergänzt durch subtile Vanillenoten. Am Gaumen frisch und intensiv, mit einer feinen Mineralität, die an Feuerstein erinnert, und einem langen Abgang. - Gerardo [TS12/21]
€ 14,95 19,93 €/L
|
|||||||
![]() |
Vigna Santella del Gröm · Curtefranca Rosso DOC 2016Ricci Curbastro, Lombardei
Dunkle rubinrote Farbe mit vereinzelten hellroten Einschlüssen. Intensives und harmonisches Bouquet von reifen Früchten und Anklängen von Edelholz. Am Gaumen ist er vollmundig, fein und seidig mit weichen Tanninen und frischer Säure. - Gerardo [TS12/17]
€ 14,95 19,93 €/L
|
|||||||
![]() |
Perlage · Spumante Brut Garda DOC (2021)Bulgarini Fausto, Lombardei
Leuchtend strohgelbe Farbe, mit feiner und anhaltender Perlage. In der Nase intensiv und wohlduftend, von feinen und angenehm blumigen Noten. Am Gaumen elegant und weich, unterstützt durch eine lebendige Frische. - Gerardo [TS06/22]
€ 15,95 21,27 €/L
|
|||||||
![]() |
Perlage · Spumante Rosé Brut Garda DOC (2021)Bulgarini Fausto, Lombardei
Leuchtend rosafarben, mit feiner und anhaltender Perlage. Im Duft Aromen von roten Früchten, Rosen und Kirschen. Harmonisch, anhaltend, lebendig im Mund, mit sanfter Säure und einem Hauch von Kirsche. Langer Abgang und trägt weiche, delikate Noten. - Gerardo [TS06/22]
€ 15,95 21,27 €/L
|
|||||||
![]() |
Gerumi · IGT 2020Bulgarini Fausto, Lombardei
Gerumi ist eine ausgeglichene Cuvée aus Merlot, Cabernet und Marzemino. Die Farbe ist ein intensives, fast undurchdringliches Rot. Im Duft nach roten Beeren, Konfitüre und etwas Vanille. Am Gaumen frisch und üppig, mit dichtem aber lieblichem Tannin. - Gerardo [TS06/21]
€ 16,95 22,60 €/L
|
|||||||
![]() |
Brolettino · Lugana DOC 2021Cà dei Frati, Lombardei
Der kräftige Lugana Brolettino präsentiert sich im Glas von leuchtendem Gelb und grünlichen Reflexen. Das Aroma ist üppig, nach reifen Pfirsichen, Äpfeln und Teerosen. Am Gaumen ist er vollmundig und zart schmelzend, mit eleganter Säure und feiner Mineralität. - Gerardo [TS11/22]
€ 16,95 22,60 €/L
|
|||||||
![]() |
Ronchedone · Vino Rosso VdT 2020Cà dei Frati, Lombardei
Ronchedone zeigt eine satte, tiefrote Farbe mit rubinroten Reflexen im Glas. Die harmonische und komplexe Rotwein-Cuvée schmeichelt der Nase mit Aromen von Waldbeeren, Amarenakirschen und zarten Karamellnoten. Ausgewogen am Gaumen, mit seidigen Tanninen und langem Abgang.
€ 16,95 22,60 €/L
|
|||||||
![]() |
Brolettino · Lugana DOC 2022Cà dei Frati, Lombardei
Der kräftige Lugana Brolettino präsentiert sich im Glas von leuchtendem Gelb und grünlichen Reflexen. Das Aroma ist üppig, nach reifen Pfirsichen, Äpfeln und Teerosen. Am Gaumen ist er vollmundig und zart schmelzend, mit eleganter Säure und feiner Mineralität. - Gerardo [TS11/23]
€ 17,95 23,93 €/L
|
|||||||
![]() |
Pratto · Vino Bianco VdT 2020Cà dei Frati, Lombardei
Die im Barrique vergorene Weißwein Cuvée Pratto ist eine der Spezialitäten von Ca dei Frati: Lugana, Chardonnay und Sauvignon blanc verleihen diesem Wein seine einzigartigen Eigenschaften. Das Aroma ist von tropischen Früchten und subtilen Holznoten geprägt. Am Gaumen ist der Pratto komplex und üppig, dabei gut strukturiert, mit subtiler Mineralität. - Gerardo [TS11/21]
€ 17,95 23,93 €/L
|
|||||||
![]() |
Pratto · Vino Bianco VdT 2021Cà dei Frati, Lombardei
Die im Barrique vergorene Weißwein Cuvée Pratto ist eine der Spezialitäten von Ca dei Frati: Lugana, Chardonnay und Sauvignon blanc verleihen diesem Wein seine einzigartigen Eigenschaften. Das Aroma ist von tropischen Früchten und subtilen Holznoten geprägt. Am Gaumen ist der Pratto komplex und üppig, dabei gut strukturiert, mit subtiler Mineralität. - Gerardo [TS11/22]
€ 18,95 25,27 €/L
|
|||||||
![]() |
Lugana Superiore DOC 2020Ca' Lojera, Lombardei
Dem Lugana Superiore liegen Trauben aus älteren, ertragsarmen und sehr hochwertigen Weinbergen zugrunde. Diese werden in einer zweiten Ernte von Hand gelesen und der Most wird in Eichenfäßern ausgebaut. Es handelt sich um einen intensiven, vollmundigen und anhaltenden Lugana, der reif und auf Langlebigkeit ausgelegt ist. - Gerardo [TS01/21]
€ 18,95 25,27 €/L
|
|||||||
![]() |
Riserva del Lupo · Lugana Riserva DOC 2018Ca' Lojera, Lombardei
Die Ernte der Trauben für den Lugana Riserva del Lupo findet zwischen Ende Oktober und Anfang November statt. In dieser Zeit hat sich bereits etwas Edelfäule an den Trauben gebildet, welche die Mineralität der Böden rund um das Weingut in den Wein überträgt.
€ 19,95 26,60 €/L
|
|||||||
![]() |
Cesonato · Franciacorta Satèn Brut DOCGVilla Crespia, Lombardei
Der milde Satèn Franciacorta präsentiert sich mit einer dezenten und anhaltenden Perlage. Das Bouquet besteht aus reifen Früchten, Rosenblättern und Zitrusaromen. Am Gaumen ist er trocken und angenehm, mit femininen Eigenschaften. Ausgezeichnet als Aperitif oder zu Meeresfrüchten. - Gerardo [TS12/23]
€ 22,50 € 19,99 26,65 €/L
|
|||||||
![]() |
Franciacorta Brut DOCGRicci Curbastro, Lombardei
Blass strohgelbe Farbe mit grünlichen Reflexen, sehr feine, anhaltende und fast cremige Perlage. In der Nase subtile Anklänge von Brotkrume, Noten von Trockenfrüchten, Haselnuss, getrockneten Feigen und Nelken. Am Gaumen ist er harmonisch, frisch und belebend. - Gerardo [TS12/23]
€ 23,95 31,93 €/L
|
|||||||
![]() |
Cuvée Imperiale · Franciacorta Brut DOCGGuido Berlucchi, Lombardei
Die Farbe ist strohgelb mit zarten grünlichen Reflexen. Reichhaltiges und anhaltendes Bouquet mit fruchtigen und blumigen Noten, zarten Aromen von Hefe und frischer Brotkruste. Vollmundig, klar mit angenehmer und deutlicher Fruchtigkeit und feiner animierender Säure. - Gerardo [TS09/23]
€ 23,95 31,93 €/L
|
|||||||
![]() |
Franciacorta Satèn Brut DOCG 2015Ricci Curbastro, Lombardei
Helles Strohgelb sowie eine sehr feine, fast cremige Perlage. Angenehme Aromen von Zedernholz, Ananas und frischer Brotkruste prägen das Bouquet. Der Geschmack ist erfrischend und harmonisch, mit leicht süßen Fruchtnoten und dezenter Würze. Ein sehr delikater und geschmeidiger Franciacorta. - Gerardo [TS12/16]
€ 27,95 € 23,99 31,99 €/L
|
|||||||
![]() |
'61 · Franciacorta Extra Brut DOCGGuido Berlucchi, Lombardei
Strohgelb mit dezenten grünlichen Reflexen. Weicher Schaum, samtig, anhaltend zartes Mousse; feine und anhaltende Perlage. In der Nase frische Apfelnoten und blumiger Honig, etwas Weinbergspfirsich und ein Hauch von Biskuit. Von mittlerer Komplexität, schön ausgewogen, mit lebendiger Säurestruktur, die große Frische bringt und einen langen Abgang einleitet, in dem die gelbe Frucht wieder auflebt. - Gerardo [TS09/23]
€ 24,95 33,27 €/L
|
|||||||
![]() |
'61 · Franciacorta Satèn Brut DOCGGuido Berlucchi, Lombardei
Leuchtendes Gelbgrün, Silberreflexe, feinperliges und anhaltendes Mousseux. Subtile Nuancen von buttrigem Brioche und weißem Pfirsich, auch eine nussige Komponente und rauchige Mineralität. Am Gaumen knackig und engmaschig, rassig in der Struktur mit kurzzeitig akzentuierter Säure. Äußerst geradlinig und präzise, der anhaltende Abgang wird von feinen fruchtigen Noten begleitet. - Gerardo [TS09/23]
€ 24,95 33,27 €/L
|
|||||||
![]() |
Cuvée Imperiale · Max Rosè Franciacorta Extra Dry DOCGGuido Berlucchi, Lombardei
Von blassrosa Farbe, die von Ernte zu Ernte leicht variieren kann, was auf den unterschiedlichen Reifegrad der Phenole des Pinot Noir zurückzuführen ist. Weiche und reiche Mousse mit feiner und anhaltender Perlage. Komplexes Bouquet, duftig und rassig, ausgeprägte Noten von Waldbeeren und reifem Obst, weinige Anklänge durch den Zusatz von Pinot Noir. Vollmundig, samtig weich und ausgewogen im Geschmack. - Gerardo [TS09/23]
€ 26,95 35,93 €/L
|
|||||||
![]() |
Franciacorta Extra Brut DOCG 2019Ricci Curbastro, Lombardei
Leuchtend strohgelbe Farbe mit engmaschiger Perlage. Das Bouquet erinnert an Pfirsich, Ananas und Vanilleschoten, gemischt mit subtilen Noten von Fassbutter. Angenehmes Mundgefühl am Gaumen, ausgewogen und cremig mit einer zarten Mineralität. - Gerardo [TS12/20]
€ 27,95 37,27 €/L
|
|||||||
![]() |
Franciacorta Brut Rosè DOCG (2019)Ricci Curbastro, Lombardei
Hellrosa Farbe sowie engmaschige Perlage im Glas. Aroma von Johannisbeeren, Erdbeeren und Granatäpfeln. Am Gaumen erfrischend, ausgewogen und fruchtig. - Gerardo [TS12/20]
€ 27,95 37,27 €/L
|
|||||||
![]() |
Nepomuceno · Benaco Bresciano Rosso IGT 2018 (Bio)Cantrina, Lombardei
Der vollmundige Nepomuceno zeigt eine tief rubinrote Farbe und eine schöne Konzentration. In der Nase entfaltet sich ein vielseitiges Bouquet von Fruchtkonfitüre und Gewürzen. Am Gaumen ist diese Cuvée aus Merlot, Rebo und Marzemino komplex, fleischig und ausgewogen. - Gerardo [TS12/19]
€ 29,95 39,93 €/L
|
|||||||
![]() |
Gualberto · Franciacorta Dossagio Zero DOCG 2013Ricci Curbastro, Lombardei
Helles Strohgelb mit leuchtenden Reflexen und feinmaschiger Perlage. Das breit gefächerte Aroma reicht von Bergamotte, Zitrusfrüchten bis zu Stachelbeeren. Vereinzelte Eindrücke von gerösteten Haselnüssen, geröstetem Kaffee und Brotkruste. Am Gaumen von aristokratischer Struktur, frisch und mit spürbaren mineralischen Noten, anhaltender Abgang. - Gerardo [TS12/14]
€ 39,95 53,27 €/L
|
|||||||
![]() |
Ronchedone · Vino Rosso VdT MAGNUM 2019Cà dei Frati, Lombardei
Eine Magnumflasche des Vino Rosso Ronchedone von Cá dei Frati:
€ 39,95 € 37,50 26,63 €/L
|
|||||||
![]() |
Bulgarini Klassiker · 1x Lugana, 1x Chiaretto, 1x Rosso Bruno (3er Geschenkbox)Bulgarini Fausto, Lombardei
Jeweils eine Flasche des Lugana, Chiaretto Rosé und Rosso Bruno von Bulgarini aus der Lombardei in einer ansprechenden Geschenkbox:
€ 38,95 17,31 €/L
|
|||||||
![]() |
Amarone della Valpolicella DOCG 2016Bulgarini Fausto, Lombardei
Amarone von granatroter Farbe im Glas. Im Duft intensives Aroma nach Pflaumen, Kirschen, Bittermandeln und Vanille. Am Gaumen druckvoll und samtig, weich und von süßlichen Tanninen. Toller Begleiter zu rotem Fleisch, Wild und gereiftem Käse. - Gerardo [TS06/17]
€ 39,95 53,27 €/L
|
|||||||
![]() |
Ronchedone · Vino Rosso VdT MAGNUM 2020Cà dei Frati, Lombardei
Eine Magnumflasche des Vino Rosso Ronchedone von Cá dei Frati:
€ 39,95 26,63 €/L
|
|||||||
![]() |
'61 · Franciacorta Millesimato Brut Nature Blanc de Blancs DOCG 2016Guido Berlucchi, Lombardei
Intensives Strohgelb mit zarten Goldreflexen. Weicher Schaum, anhaltend zarte Mousse; feine und anhaltende Perlage. In der Nase ein breites und tiefes Bouquet mit Noten von reifen gelben Früchten, kandierten Aprikosen und einem Abgang mit leichten Anklängen von Lakritz und Brioche-Brot. Am Gaumen zeichnet sich der Wein durch eine gute Säure aus, die von einer hervorragenden Struktur getragen wird. Der würzige Abgang verleiht dem Schluck Langlebigkeit und Aufregung. - Gerardo [TS09/17]
€ 39,95 53,27 €/L
|
|||||||
![]() |
Pietro dal Cero · Amarone della Valpolicella DOC 2016Cà dei Frati, Lombardei
Vater Pietro dal Cero ist dieser exzellente Amarone gewidmet, als Zeichen der Besinnung auf die eigenen Wurzeln, Kultur und Geschichte der Gegend. Die Geschwister Igino, Gian Franco und Anna Maria dal Cero haben erst kürzlich Weinberge im Valpolicella erworben um dort diesen Traum zu verwirklichen.
€ 54,95 73,27 €/L
|
|||||||
![]() |
Franciacorta Brut MAGNUM DOCG (1er Geschenkbox)Ricci Curbastro, Lombardei
Blass strohgelbe Farbe mit grünlichen Reflexen, sehr feine, anhaltende und fast cremige Perlage. In der Nase subtile Anklänge von Brotkrume, Noten von Trockenfrüchten, Haselnuss, getrockneten Feigen und Nelken. Am Gaumen ist er harmonisch, frisch und belebend. - Gerardo [TS12/23]
€ 54,95 36,63 €/L
|
|||||||
![]() |
Nepomuceno · Benaco Bresciano Rosso MAGNUM IGT 2013 (1er Geschenkbox)Cantrina, Lombardei
Der vollmundige Nepomuceno zeigt eine tief rubinrote Farbe und eine schöne Konzentration. In der Nase entfaltet sich ein vielseitiges Bouquet von Fruchtkonfitüre und Gewürzen. Am Gaumen ist diese Cuvée aus Merlot, Rebo und Marzemino komplex, fleischig und ausgewogen. - Gerardo [TS12/14]
€ 59,00 39,33 €/L
|
Lombardei | Weinregion | Bei Gerardo kaufen
Fast in der Mitte des Alpenbogens ist die Lombardei zu finden. Diese günstige geografische Lage und der Po, der sie auf der ganzen Länge durchquert, haben aus der Region einen Knotenpunkt für Handel und Industrie gemacht, wobei die Wasserkraft der Flüsse und Alpenbäche dank ihrer Energie besonders wichtig sind für die regionale Wirtschaft. Die ökonomische Basis der Lombardei bildet die Industrie, aber auch der Produktion von industriell verarbeiteten Agrarprodukten kommt eine gewisse Bedeutung zu. In der Lombardei haben sich drei Haupt-Weinbauzentren ausgebildet: die Valtellina (Veltlin) im Norden in der Provinz Sondrio, das Oltrepò Pavese im Südwesten in der Provinz Pavia und das Franciacorta-Gebiet in den Hügeln der Provinz Brescia. Valtellina ist das weite Tal der Adda, wo die Weinberge an den sonnenbeschienenen Hängen in winzige Parzellen und Terrassen zerstückelt sind. Hier ist eine der wenigen Gegenden außerhalb des Piemont, wo die lokal Chiavennasca genannte Nebbiolo-Traube gedeiht und große Weine hervorbringt. Im Oltrepò Pavese an der Grenze zum Piemont, einem Hügelgebiet mit außergewöhnlicher Produktionskapazität und besonderer Eignung für feine Weißweine, die die Basis für große italienische Schaumweine bilden. Das Franciacorta-Gebiet im Südosten des Iseo-Sees erlangte Weltruhm durch den Anbau der Pinot-Sorten und des Chardonnays und die daraus erzeugten hochfeinen Schaumweine nach der klassischen Methode der Flaschengärung.
Die Franciacorta ist eine noch junge italienische Weinbauregion in der Lombardei. Erst in den 1960er Jahren wurden die ersten professionell hergestellten Schaumweine produziert. Seitdem wuchs die Nachfrage nach diesem im Stile der Flaschenvergärung hergestellten Spumante rasch an und bescherte der Region einen Boom. Das Gebiet wird im Osten durch Fels- und Moränenhügel und im Westen durch den Fluss Oglio begrenzt, im Norden bildet das Ufer des Lago d'Iseo und die letzten Ausläufer Räthischen Alpen die Grenze und im Süden die obere Po-Ebene. Das Anbaugebiet, Gegenstand der durch die Schutzgesellschaft erlassenen Weinproduktionsvorschriften, befindet sich ganz oder teilweise auf dem Gebiet von neunzehn verschiedenen Gemeinden. Der Name 'Franciacorta' lässt an jenseits der Alpen denken, auch wenn die Etymologieforscher da anderer Meinung sind. Der eigentliche Ursprung soll in dem Ausdruck 'curtes francae' liegen, der für die kleinen Gemeinschaften von Benediktinermönchen steht, die während des Mittelalters im Gegenzug für die Urbarmachung und die Bestellung des ihnen anvertrauten Bodens von Steuern befreit waren. Wirklich sicher ist wohl nur, dass der Name zum ersten Mal 1277 in den Annalen der Stadt Brescia auftauchte; er bezeichnete das zwischen den Flüssen Oglio und Mella gelegene Gebiet südlich des Lago d'Iseo. - Gerardo
"Von dem lombardischen Wein schlechthin zu sprechen, ist eigentlich eine Unmöglichkeit. Wie wohl keine andere Weinregion in Italien ist die Lombardei derart diversifiziert, dass ein einheitliches Bild nur äußerst schwierig zu erstellen ist. Da tut sich eine ganze Galaxie von Weinarealen auf, wie autonome Zwergstaaten der Rebkultur mit eigenen Gestzmäßigkeiten und Besonderheiten." - Slow Wine