![]() |
Elisir di Limone · LimoncelloMaurizio Russo, Kampanien
Das Elisir di Limone (Limoncello) wird aus Sfusato Amalfitano-Limetten gewonnen: Die Bäume gedeihen unter klimatisch optimalen Bedingungen an der Amalfiküste bei Ravello. Die verwendeten Limetten sind eine intensiv aromatische Sorte, haben eine besonders dicke Schale, einen charakteristischen und süßen Geschmack. Die ausgewählten Früchte werden in den frühen Morgenstunden geerntet, geschält und in reinem Alkohol eingelegt. Die weitere Verarbeitung basiert auf jahrhundertealter Tradition und ist ein Familiengeheimnis. Die Rezeptur ist völlig ohne künstliche Zusatzstoffe. - Gerardo [TS10/23]
€ 13,95 27,90 €/L
|
||||||
![]() |
Mirto Rosso dalla SardegnaSan Martino, Sardinien
Mirto Rosso ist der klassische, sardische Kräuterlikör und wird aus den Beeren der Myrte gewonnen. Auswahl und Mischung der Zutaten, sowie Zubereitung basieren auf überlieferten Familienrezepturen. Die Farbe ist ein dunkles, bis ins Schwarzrot neigendes Violett, im Duft typisch nach Myrte mit Anklängen an Weihrauch. Am Gaumen aromatisch würzig, kräftig und von angenehmer Süße. - Gerardo
€ 15,95 22,79 €/L
|
||||||
![]() |
Jannamaro · Amaro KräuterlikörJannamaro, Abruzzen
Jannamaro ist ein einzigartiger Kräuterlikör, der in den Abruzzen seit 200 Jahren nach einem unveränderten Rezept mit über 30 verschiedenen Kräutern hergestellt wird. Die Familie Iannamico verwendet nur natürliche Aromen und arbeitet nicht mit Essenzen, Aromen oder Farbstoffen. Dieser Kräuterlikör ist für viele Gelegenheiten geeignet: Natürlich getrunken, die angenehmste Anwendung, nach den Mahlzeiten. Auf Eis, Soda oder mit Seltzer als erfrischendes Getränk. Oder auf Eiscreme, frischen Früchten und Gebäck, um den Geschmack fein hervorzuheben. - Gerardo [TS10/23]
€ 17,95 25,64 €/L
|
||||||
![]() |
Sambuca al Centerbe Maiella · AnislikörJannamaro, Abruzzen
Die Grundlage von Sambuca ist Anisöl. Es wird in vielen Ländern als Basis für appetitliche Spirituosen verwendet: In Frankreich trinkt man Pastis, in Griechenland Ouzo oder auch Sambuca in Italien. Der Unterschied zu anderem, auch sehr gutem Sambuca ist, dass er mit einem Schuss Centerbe Maiella abgerundet wird. Centerbe Maiella ist ein hochprozentiger Likör aus sogenannten hundert Kräutern, die im abruzzesischen Nationalpark Maiella wachsen. - Gerardo [TS10/23]
€ 17,95 25,64 €/L
|
||||||
![]() |
Aurantium · Orangen LikörJannamaro, Abruzzen
Ähnlich wie Limoncello wird Aurantium in einem komplexen, mehrstufigen Verfahren hergestellt. Für die Herstellung werden die Aromen und ätherischen Öle aus den Orangenschalen unbehandelter Orangen mit Hilfe von Alkohol gelöst und mit einer Wasser-Zucker-Lösung auf Trinkstärke gebracht. Im ersten, zeitaufwändigen Schritt werden die Orangen geschält - dann werden die Schalen drei bis vier Wochen lang in einer 95-prozentigen Alkohollösung eingeweicht. Nach der Standzeit wird dieser sogenannte Aufguss mit Wasser und Zucker verdünnt und leicht erhitzt. Der Aufguss wird wieder zu den eingeweichten Orangenschalen gegeben und nach einer weiteren Woche gefiltert und abgefüllt. - Gerardo [TS10/23]
€ 17,95 25,64 €/L
|
||||||
![]() |
Liquore alla Liquirizia · Lakritz LikörJannamaro, Abruzzen
Dieser Lakritzlikör ist eine Explosion von Aromen und Geschmacksrichtungen und hat eine brillante schwarze Farbe. Er wird durch Einlegen von Süßholzwurzeln in Alkohol gewonnen. Es wird empfohlen, ihn gekühlt zu servieren. - Gerardo [TS10/23]
€ 17,95 25,64 €/L
|
||||||
![]() |
Mirto di Sindia Liquore di SardegnaAntonello Ghisu, Sardinien
Dieser handwerklich hergestellte Myrtenlikör ist ein echtes Premiumprodukt: Den Unterschied macht der extrem hohe Anteil von Myrtenschalen, satte 400 Gramm, anstatt nur 70 Gramm wie bei günstigeren Produkten. Das Ergebnis ist ein intensiv-aromatischer Edellikör von vielschichtigem Aroma, angenehmer Bitterkeit und langem Nachhall. Alles andere als touristisch! - Gerardo
€ 20,95 29,93 €/L
|
||||||
![]() |
Amordamaro · AmaroFattoria Uccelliera di Poggianti, Toskana
Der echte Amaro ist ein einzigartiger Kräuterlikör, der seit Jahrhunderten nach traditionellen Rezepten aus zwei Dutzend verschiedenen Kräutern hergestellt wird. Dabei verwendet die Fattoria Uccelliera nur natürliche Aromen und verzichtet auf Essenzen und Farbstoffe. Dieser Kräuterlikör ist für viele Gelegenheiten geeignet: Natürlich getrunken, die angenehmste Anwendung, nach dem Essen. Auf Eis, frischem Obst und süß, um den Geschmack delikat hervorzuheben. Auch um den Geschmack von Longdrinks und Cocktails zu personalisieren. - Gerardo [TS10/23]
€ 21,95 43,90 €/L
|
||||||
![]() |
Moscato · Grappa Bianca CollezioneMazzetti d'Altavilla, Piemont
Rund und ausgewogen ist die reinsortige Grappa Moscato: Das aromatische Bouquet erinnert an reife Aprikosen und Pfirisch, unterstrichen von einer leichten Kräuternote. Am Gaumen weich und mildwürzig. - Gerardo
€ 21,95 31,36 €/L
|
||||||
![]() |
Moscato Grappa Invecchiata CollezioneMazzetti d'Altavilla, Piemont
Rund und ausgewogen ist die reinsortige Grappa Moscato: Das aromatische Bouquet erinnert an reife Aprikosen und Pfirisch, unterstrichen von einer leichten Kräuternote. Am Gaumen weich und mildwürzig. - Gerardo
€ 24,95 35,64 €/L
|
||||||
![]() |
Grappa di ChardonnayDistilleria Pilzer, Trentino
Der Duft ist fein, delikat und komplex mit florealen Noten gefolgt von einem Hauch an Kamille. Harmonisch und angenehm weich am Gaumen. Es werden ausschließlich frische Chardonnay Trester destilliert. - Gerardo
€ 25,00 50,00 €/L
|
||||||
![]() |
Grappa di TeroldegoDistilleria Pilzer, Trentino
Komplexer und delikater Duft nach Maulbeeren und Noten von reifen Früchten. Harmonisch, sehr angenehm und lang anhaltend. Bei dieser delikaten Destillation werden nur wenige Trester in den Alambic (Brennhut) gefüllt um zur Gänze deren Duftnoten zu extrahieren. - Gerardo
€ 25,00 50,00 €/L
|
||||||
![]() |
Grappa di Pinot NeroDistilleria Pilzer, Trentino
Ausdruckstarke Grappa mit intensivem Aroma nach Waldfrüchten, Himbeeren und Maulbeeren, typisch für Blauburgunder aus dem Trentino. - Gerardo
€ 25,00 50,00 €/L
|
||||||
![]() |
Grappa di TraminerDistilleria Pilzer, Trentino
Der delikate und aromatische Duft erinnert an Rosenblätter und feine Noten von Geranien und Zitrone. Am Gaumen komplex, facettenreich und langanhaltend. Erscheint anfänglich als leichte Grappa, die aber dem Verkoster reichlich Eindrücke verschaffen wird. - Gerardo
€ 25,00 50,00 €/L
|
||||||
![]() |
Grappa di Moscato Giallo (Goldmuskateller)Distilleria Pilzer, Trentino
Intensiver und komplexer Duft. Erinnert sehr an die Primäraromen der Traube, gepaart mit leicht würzigen Noten. Intensiv und harmonisch am Gaumen mit einem Abgang nach Goldmuskateller. Sollte eher kühl verkostet werden. - Gerardo
€ 25,00 50,00 €/L
|
||||||
![]() |
Grappa di NosiolaDistilleria Pilzer, Trentino
Reinsortige Nosiola Grappa from delikatem, florealem Bouquet welches sich bis zu nussigen Duftnoten weiterentwickelt. Komplex, angenehm harmonisch und lang anhaltend. - Gerardo
€ 25,00 50,00 €/L
|
||||||
![]() |
Acquavite di Mele Cotogne (Quittenbrand)Distilleria Pilzer, Trentino
Die Quitten schließen deren Reifung in der Destillerie ab bevor das Fruchtmus mittels selektionierten Hefen zum gären gebracht wird. Es folgt die klassische Destillation im diskontinuierlichen Alambic-Verfahren. Komplex-angenehmer Duft nach Quitte. Ausgewogen mit langanhaltendem Abgang. - Gerardo
€ 27,50 51,80 €/L
|
||||||
![]() |
Rosolio Likör aus FenchelIl Frantoio di Ostuni, Apulien
Dieser hochwertige Fenchel-Likör wird auf der Basis von wildwachsendem Fenchel hergestellt, die Farbtönung des Likörs entspricht dem der Fenchelsaat. Die sogenannte Infusion, also das Extrakt aus dem wilden Fenchel wird mit Hilfe von Alkohol heraus gelöst. Danach wird die Lösung gezuckert und mit Wasser auf Trinkstärke gebracht. - Gerardo
€ 30,00 € 27,50 55,00 €/L
|
||||||
![]() |
Monpra Grappa InvecchiataDistillerie Berta, Piemont
Monpra ist eine besonders geschmeidige Grappa, gebrannt aus den Trestern von Barbera und Nebbiolo d'Alba. Im Duft angenehme Noten von Vanille und Kakao, ausgeprägt mild und harmonisch am Gaumen. - Gerardo
€ 29,95 39,29 €/L
|
||||||
![]() |
Grappa Invecchiata 3 anniDistilleria Pilzer, Trentino
Hochprozentige Brände aus Chardonnay, Pinot Nero, Müller Thurgau, Traminer und Schiava Trestern reifen für mindestens 3 Jahre im Barrique aus französischer Eiche. Die komplexen Duftnoten weisen sowohl Primär- als auch Tertiäraromen wie Vanille und Kakao auf. Weich mit ausgezeichneter Länge. Am besten in einem großen Glas verkosten. - Gerardo
€ 27,50 55,00 €/L
|
||||||
![]() |
Acquavite di Albicocche (Aprikosenbrand)Distilleria Pilzer, Trentino
Hergestellt aus Aprikosen die an den Hängen des Vesuvs reifen. Feiner Duft nach Aprikose der sich auch am Gaumen ausbreitet und lange hält. - Gerardo
€ 27,50 55,00 €/L
|
||||||
![]() |
Acquavite di Mele (Apfelbrand)Distilleria Pilzer, Trentino
Dieser Brand wird aus vollreifen äpfeln aus dem Cembra Tal gewonnen. Der Duft ist fruchtintensiv und betörend, im Geschmack weich und anhaltend. - Gerardo
€ 27,50 55,00 €/L
|
||||||
![]() |
Rosolio Likör aus WermuthIl Frantoio di Ostuni, Apulien
Rosolio di Assenzio wird auf der Basis von Absinth hergestellt, daher die Farbtönung des Wermuths. Die sogenannte Infusion, also das Extrakt aus dem Absinth wird mit Hilfe von Alkohol [97%] heraus gelöst. Danach wird die Lösung gezuckert und mit Wasser auf Trinkstärke gebracht. - Gerardo
€ 30,00 € 27,50 55,00 €/L
|
||||||
![]() |
Rosolio Likör aus MyrteIl Frantoio di Ostuni, Apulien
Rosolio di Foglio di Mirto wird auf der Basis der Fruchtschalen des Myrtenstrauches hergestellt, die Farbtönung entspricht der Frucht. Die sogenannte Infusion, also das Extrakt aus den Myrtenschalen wird mit Hilfe von Alkohol [97%] heraus gelöst. Danach wird die Lösung gezuckert und mit Wasser auf Trinkstärke gebracht. - Gerardo
€ 30,00 € 27,50 55,00 €/L
|
||||||
![]() |
Acquavite di Pere (Birnenbrand)Distilleria Pilzer, Trentino
Erstklassiger Williams Christ Birnenbrand aus vollreifen Früchten des Trentino. Tiefe Nase nach Frucht und Alkohol. Charaktervoll, mit Fruchttiefe und Eleganz im Geschmack. - Gerardo
€ 27,95 55,90 €/L
|
||||||
![]() |
Valdavi Grappa di MoscatoDistillerie Berta, Piemont
Die Grappa Valdavi wird zu 100% aus dem Trester des Moscato d'Asti gewonnen. Dieser Tresterbrand ist äusserst aromatisch im Bouquet. Am Gaumen mild, von bemessener Würze und feiner Geschmeidigkeit. - Gerardo
€ 29,95 42,79 €/L
|
||||||
![]() |
Barolo Grappa Invecchiata CollezioneMazzetti d'Altavilla, Piemont
Die Grappa Barolo entsteht aus dem Trester des gleichnamigen Weins: Im Duft nach Haselnuß, Lakritze, Tabak und Vanille. Am Gaumen voll und langanhaltend. - Gerardo
€ 29,95 42,79 €/L
|
||||||
![]() |
Grappa DelméDistilleria Pilzer, Trentino
Delmé ist eine komplexe Grappa dessen Zusammensetzung von Jahr zu Jahr variiert, damit keine der verwendeten Brände die anderen übertönt. Dieses Destillat entsteht aus allen 8 'grappe di vitigno' des Hauses Pilzer: Chardonnay, Müller Thurgau, Traminer, Pinot Nero, Schiava, Teroldego, Nosiola und Moscato Giallo. Leicht gekühlt im Weinglas schmeckt diese Grappa am besten! - Gerardo
€ 29,95 42,79 €/L
|
||||||
![]() |
Incontro Grappa da Barbaresco e BaroloMazzetti d'Altavilla, Piemont
Diese hochwertige Grappa aus dem Traditionshaus Mazzetti wird ausschliesslich aus selektionierten Nebbiolo-Trestern des Barolo und Barbaresco gebrannt. Der 'Incontro' reift 6 Monate in Barriques, was das Destillat harmonisch und ausgeglichen macht. - Gerardo
€ 29,95 42,79 €/L
|
||||||
![]() |
Bimba Distillato d' UvaDistillerie Berta, Piemont
Klares Destillat gebrannt aus Malvasia und Brachetto Trestern: Elegant und harmonisch im Duft, im Geschmack ausgeprägt und mild, mit Noten von Rosen und Waldbeeren. - Gerardo
€ 31,50 45,00 €/L
|
||||||
![]() |
Grappa Delmè d'orDistilleria Pilzer, Trentino
Die bernsteinfarbene Grappa Delme ist sehr intensiv, mit gut eingebundenen Duftnoten nach Nüssen und Edelholz. Der Name Delmè stammt aus dem Valle di Cembra, wo es üblich ist, einem eingeladenen Freund den besten 'te dago delmè' anzubieten. Dieser Grappa ist eine Mischung aus allen 8 'grappe di vitigno' (Chardonnay, Müller Thurgau, Traminer, Pinot Nero, Schiava, Teroldego, Nosiola, Moscato Giallo). Reifung in Barriques aus französischer Eiche für mehr als 5 Jahre. - Gerardo
€ 34,95 49,93 €/L
|
||||||
![]() |
Incanto Grappa di Nebbiolo da BarbarescoMazzetti d'Altavilla, Piemont
Besonders streng selektierte Trester von Nebbiolo Trauben aus der DOC Barbaresco, diskontinuierliches Verfahren in Kupfer-Brennblasen, indirekt mittels Dampf befeuert. Ausgesprochen weicher angenehmer Duft, sehr elegant, durch die lange Lagerung in Barrique äußerst angenehm und weich. - Gerardo
€ 39,95 57,07 €/L
|
||||||
![]() |
Ed Bepino Grappa di Moscato (Holzkiste)Distilleria Montanaro, Piemont
'Ed Bepino' ist eine reinsortige Grappa di Moscato mit langem Ausbau in Eichenholzfässern. Die Muskatellertrauben stammen dabei auschließlich von kleinen Produzenten aus dem Barolo Gebiet und werden so frisch wie möglich verarbeitet um das einzigartige Aroma zu erhalten. Der Duft dieser Grappa ist sehr charakteristisch und erinnert an die verwendete Traubensorte. Im Geschmack ebenfalls weich, samtig und komplex. - Gerardo
€ 44,95 89,90 €/L
|
||||||
![]() |
Grappa di Barolo Cannubi (Holzkiste)Distilleria Montanaro, Piemont
Diese erstklassige Grappa wird ausschliesslich aus selektionierten Nebbiolo Trestern der renommierten Einzellage Cannubi (unter anderem in Besitz der renommierten Kellerei Fontanafredda) gebrannt: Die dezente Bernsteinfarbe deutet auf den Ausbau im Holzfass hin, in der Nase nach Gewürzkräutern und Tee-Aromen. Am Gaumen intensiv, sauber und langanhaltend. - Gerardo
€ 49,95 99,90 €/L
|
||||||
![]() |
Riserva 18.46 Grappa di Barbera e Dolcetto Invecchiata (Holzkiste)Mazzetti d'Altavilla, Piemont
In der Grappa 18.46 liegt die ganze Passion und Erfahrung der Brennmeister von Mazzetti. Die ausgesprochen strenge Selektion der Trester und die sehr langsame Destillation wird durch lange Lagerung im Holz abgerundet. 18 Monate Lagerung im Barriquefässern aus französischer Eiche sowie in Fässern aus Kastanienholz ergeben die '18' im Namen. Schließlich wurden in den Gewölben von Mazzetti d'Altavilla 46 Fässer auschließlich für diese Grappa reserviert, was den zweiten Teil des Namens erklärt. - Gerardo
€ 59,90 85,57 €/L
|
||||||
![]() |
Grappa di Barolo Riserva Annate 2000 (Holzkiste)Distilleria Montanaro, Piemont
Bei Montanaro werden speziell für diese Grappa verschiedene Jahrgangsbrände ausgewählt und in Holzfässern vereinigt. Die satte Honigfarbe zeigt deutlich die jahrelange Reifung in speziellen Holzfässern. Das Bouquet nach getrockneten Kräutern, Sultaninen und Holznoten lädt zum meditieren ein. Im Geschmack würzig, klar geschnitten und kraftvoll. - Gerardo
€ 59,95 119,90 €/L
|
||||||
![]() |
Segni Grappa Tradizionale Invecchiata (Holzkiste)Mazzetti d'Altavilla, Piemont
Diese gereifte Grappa wird aus verschiedenen Trester piemonteser Rebsorten destilliert und anschließend 60 Monate in Fäßern aus sechs verschiedenen Hölzern gelagert. Eine komplexe, elegante und harmonische Grappa. Im Bouquet markanter Morellenduft begleitet von Maulbeeren, Vanille und aromatischen Kräutern. - Gerardo
€ 65,00 92,86 €/L
|
||||||
![]() |
Tre Soli Tre Grappa di Nebbiolo Invecchiata 2011 (Holzkiste)Distillerie Berta, Piemont
'Tre Soli Tre' ist das Ergebnis der sorgfältigen Selektion hochwertiger Nebbiolo Brände, welche acht Jahre in Fässern aus Allier und Troncais-Eiche reiften. Das Aroma dieser edlen Komposition ist vielschichtig und faszinierend, es erinnert an Johannisbeeren, getrocknete Aprikosen, Kakao und Vanille. - Gerardo
€ 94,95 135,64 €/L
|
||||||
![]() |
Magia Distillato da Uva 2009 (Holzkiste)Distillerie Berta, Piemont
Ein weiteres Meisterwerk aus dem Hause Berta ist die Riserva 'Magia': Die selektionierten Traubenbrände reifen zehn Jahre in verschiedenen Edelholzfässern bevor daraus dieser komplexe Brand entsteht. Das Aroma ist breitgefächert und erinnert an Orangenschale, Rosinen und Tabak. Trotz ihrer Körperlichkeit ist die Grappa ausgesprochen weich. - Gerardo
€ 125,90 179,86 €/L
|