St. Michael-Eppan | Südtirol
Bei St. Michael-Eppan haben sich 350 Genossenschaftsmitglieder und Winzer mit ihren Familien einem gemeinsamen Ziel verschrieben: Qualität. Vom Weinberg bis zum fertigen Wein in der Flasche zieht sich dieser Leitsatz wie ein roter Faden. Vom Hobbylandwirt mit ein paar tausend Quadratmetern Rebfläche über den Nebenerwerbslandwirt, der an den Wochenenden und in seiner Freizeit mit Liebe seine Weinberge bearbeitet, bis hin zu den engagierten kleineren und größeren Familienbetrieben: Es ist ein buntes Mosaik von Charakteren und Persönlichkeiten, die alle unter dem gemeinsamen Dach des Weingutes arbeiten - mit einer reichen Vielfalt an Lagen und Sorten. Die Arbeit im Weinberg ist für die Winzerinnen und Winzer oft hart und mühsam. In den teilweise steilen Hängen ist viel Fleiß und Hingabe nötig, um die besten Qualitäten zu erzeugen. Wenn zur Erntezeit die ganze Familie im Weinberg steht, die Ärmel hochkrempelt und den Ertrag eines Jahres in die Kellerei bringt, ist das wohl der schönste Moment im Jahreszyklus eines jeden Winzers. Die Mühe ist es wert. Der Preis für alle Mitglieder ist der gemeinsame Erfolg ihres Weinguts. - Gerardo [TS06/22]
"Über die Kellerei Sankt Michael-Eppan könnte man ganze Bücher verfassen. Genauso über ihren historischen Kellermeister Hans Terzer, ein wahres Monument der Südtiroler Weinlandschaft. Entscheidend sind aber letztlich die Produkte, und die haben mittlerweile ein Niveau erreicht, bei dem nur wenige Paroli bieten können, darunter sind auch ein paar Nobeletiketten, angesichts derer nicht bloß unsere Juroren glänzende Augen bekommen." - Gambero Rosso
"Sie gilt baulich als die schönste unter den Südtiroler Genossenschaften. 1907 im österreichischem Jugendstil erbaut, ist sie nach dem Weltkriegswirren nie mehr vollendet worden. Im Jahre 2000 wurde der bis dahin eher unspektakuläre Flachbau (Südflügel) aus den 80er-Jahren durch einen modernen Neubau ersetzt, in dem sich nun Verwaltung, Weinverkauf und Verkostungsräume befinden. Mitgliederzahl und Rebflächen sind in den letzten Jahren beständig gewachsen - Resultat eines Renommees, das diese Kellerei besitzt. Mit ihrem relativ hohen Weißweinanteil (etwa zwei Drittel) nimmt sie eine Sonderstellung unter den Kellereigenossenschaften ein. Hans Terzer, der langjährige Kellermeister, hat St. Michael/Eppan nicht nur in die Spitzengruppe der Südtiroler Weinerzeuger geführt, sondern die Weine auch in ganz Italien und weit darüber hinaus bekannt gemacht. An Selbstbewusstsein fehlt es den Eppanern denn auch nicht." - Dr. Jens Priewe
Region: Südtirol Rebsorte: Weißburgunder Rebsorte: Lagrein
![]() |
Sanct Valentin · Chardonnay DOC 2022St. Michael-Eppan, Südtirol
Die Trauben des Chardonnay St. Valentin stammen aus den besten Weinbergen in der Nähe von Eppan Berg und zeigen im Glas eine auffällige strohgelbe Farbe mit einem dezenten Grünstich. Das komplexe Bouquet verführt mit Aromen exotischer Früchte, die von feinen, rauchigen Noten begleitet werden. Am Gaumen entfaltet der Wein eine kraftvolle und zugleich elegante Struktur, die durch eine gut eingebundene Säure unterstrichen wird. Dieser Chardonnay beeindruckt durch seine Finesse und Balance, was ihn zu...
€ 27,95 = 37,27 €/L
|
|||||||
![]() |
Sanct Valentin · Gewürztraminer DOC 2022St. Michael-Eppan, Südtirol
Der Südtiroler Gewürztraminer St. Valentin gilt als einer der beeindruckendsten Weine dieser edlen Rebsorte. Seit 1986 ist er ein Aushängeschild der renommierten Sanct Valentin-Linie und begeistert mit seinen autochthonen Trauben. Sein Bouquet ist intensiv und komplex, geprägt von fruchtigen und würzigen Aromen wie Litschi, Rosen und Gewürznelken. Am Gaumen zeigt er sich vollmundig, aromatisch und zugleich elegant, mit einem langanhaltenden Abgang. Ein Wein mit großem Lagerpotenzial, der auch nach...
€ 27,95 = 37,27 €/L
|
|||||||
![]() |
Sanct Valentin · Pinot-Grigio DOC 2022St. Michael-Eppan, Südtirol
Der Südtiroler Pinot-Grigio St. Valentin zeigt sich im Glas in einem frischen, kräftigen Strohgelb. Sein Bouquet verführt mit intensiven Aromen von reifen Früchten, insbesondere Birnen und Äpfeln, begleitet von dezenten Vanillenoten. Am Gaumen beeindruckt er mit bemerkenswerter Fülle und gut strukturierter Säure, die für Frische sorgt, während leicht rauchige Nuancen das Geschmackserlebnis abrunden. Dieser elegante Wein ist ein herausragender Vertreter der Sanct Valentin-Linie und begeistert durch...
€ 27,95 = 37,27 €/L
|
|||||||
![]() |
Sanct Valentin · Sauvignon DOC 2023St. Michael-Eppan, Südtirol
Der Südtiroler Sauvignon St. Valentin wurde bereits 1989 als berühmtester Wein der Kellerei St. Michael-Eppan ins Leben gerufen. Seit über 30 Jahren reifen die Trauben dieses edlen Sauvignons in ausgewählten Parzellen an den Hängen des Mendelgebirges. Das Ergebnis ist ein komplexer Wein von höchster Qualität, der durch verführerische Fruchtnoten, eine unvergleichliche Mineralität und einen bemerkenswert langen Abgang besticht. Als bedeutendster Vertreter der Sanct Valentin-Linie zählt er zu den...
€ 27,95 = 37,27 €/L
|
|||||||
![]() |
Sanct Valentin · Weißburgunder DOC 2022St. Michael-Eppan, Südtirol
Der Südtiroler Weißburgunder St. Valentin stammt aus den besten Lagen von Eppan Berg und präsentiert sich im Glas in einer klaren, strohgelben Farbe mit leicht grünlichen Reflexen. Sein Bouquet verführt mit intensiven Aromen von reifen Äpfeln, Birnen und Melonen, abgerundet von feinen Vanillenoten. Am Gaumen entfaltet er eine bemerkenswerte Frische und Lebendigkeit, kombiniert mit einer kraftvollen Konzentration und Finesse. Ein ausdrucksstarker Weißwein, der durch seine Eleganz und Harmonie...
€ 27,95 = 37,27 €/L
|
|||||||
![]() |
Sanct Valentin · Cabernet-Merlot Riserva DOC 2020St. Michael-Eppan, Südtirol
Der Südtiroler Cabernet Merlot Riserva St. Valentin vereint die besten Eigenschaften von Cabernet und Merlot, zwei international hochgeschätzten Rebsorten. Die Trauben stammen aus besonders sonnenverwöhnten Weinbergen, wobei der Ertrag bewusst niedrig gehalten wird, um höchste Qualität zu garantieren. Jede Rebsorte wird separat vinifiziert, bevor sie zur einzigartigen Cuvée vereint wird. Diese Prestigecuvée, die 2013 erstmals Teil der renommierten Sanct Valentin-Linie wurde, überzeugt durch ihre...
€ 32,95 = 43,93 €/L
|
|||||||
![]() |
Sanct Valentin · Lagrein Riserva DOC 2021St. Michael-Eppan, Südtirol
Der Südtiroler Lagrein Riserva St. Valentin stammt aus den erstklassigen Lagen in Leitach bei Bozen und präsentiert sich im Glas mit einem tiefdunklen Rot, das nahezu ins Schwarze übergeht. Das vielschichtige Bouquet entfaltet intensive Aromen von Kakao, reifen Brunellen, dunklen Waldfrüchten und feiner Vanille. Am Gaumen zeigt sich der Lagrein kraftvoll und strukturiert, unterlegt von einer gut integrierten Säure und spürbaren, doch geschmeidigen Tanninen. Ein Wein von beeindruckender Tiefe und...
€ 32,95 = 43,93 €/L
|
|||||||
![]() |
Sanct Valentin · Blauburgunder Riserva DOC 2020St. Michael-Eppan, Südtirol
Der Südtiroler Blauburgunder Riserva St. Valentin stammt aus den besten Lagen von St. Michael-Eppan und zeigt sich in einer hellen granatroten Farbe mit rubinroten Reflexen. Sein Bouquet verströmt Aromen von kleinen Beeren, knackigen Kirschen und frischen Veilchen, abgerundet durch einen Hauch von Marzipan. Am Gaumen offenbart er eine weiche, zugleich würzige Struktur, die von Eleganz und großer Tiefe geprägt ist. Mit seiner feinen Balance zwischen Frucht und Würze bietet dieser Pinot Noir ein lang...
€ 34,95 = 46,60 €/L
|
|||||||
![]() |
Sanct Valentin · Cabernet-Merlot Riserva DOC 2021St. Michael-Eppan, Südtirol
Der Südtiroler Cabernet Merlot Riserva St. Valentin vereint die besten Eigenschaften von Cabernet und Merlot, zwei international hochgeschätzten Rebsorten. Die Trauben stammen aus besonders sonnenverwöhnten Weinbergen, wobei der Ertrag bewusst niedrig gehalten wird, um höchste Qualität zu garantieren. Jede Rebsorte wird separat vinifiziert, bevor sie zur einzigartigen Cuvée vereint wird. Diese Prestigecuvée, die 2013 erstmals Teil der renommierten Sanct Valentin-Linie wurde, überzeugt durch ihre...
€ 34,95 = 46,60 €/L
|
|||||||
![]() |
Sanct Valentin · Pinot-Grigio MAGNUM DOC 2020 (1er Geschenkbox)St. Michael-Eppan, Südtirol
Der Südtiroler Pinot-Grigio St. Valentin zeigt sich im Glas in einem frischen, kräftigen Strohgelb. Sein Bouquet verführt mit intensiven Aromen von reifen Früchten, insbesondere Birnen und Äpfeln, begleitet von dezenten Vanillenoten. Am Gaumen beeindruckt er mit bemerkenswerter Fülle und gut strukturierter Säure, die für Frische sorgt, während leicht rauchige Nuancen das Geschmackserlebnis abrunden. Dieser elegante Wein ist ein herausragender Vertreter der Sanct Valentin-Linie und begeistert durch...
€ 69,95 = 46,63 €/L
|
|||||||
![]() |
Sanct Valentin · Chardonnay MAGNUM DOC 2021 (1er Geschenkbox)St. Michael-Eppan, Südtirol
Die Trauben des Chardonnay St. Valentin stammen aus den besten Weinbergen in der Nähe von Eppan Berg und zeigen im Glas eine auffällige strohgelbe Farbe mit einem dezenten Grünstich. Das komplexe Bouquet verführt mit Aromen exotischer Früchte, die von feinen, rauchigen Noten begleitet werden. Am Gaumen entfaltet der Wein eine kraftvolle und zugleich elegante Struktur, die durch eine gut eingebundene Säure unterstrichen wird. Dieser Chardonnay beeindruckt durch seine Finesse und Balance, was ihn zu...
€ 69,95 = 46,63 €/L
|
|||||||
![]() |
Sanct Valentin · Sauvignon MAGNUM DOC 2022 (1er Geschenkbox)St. Michael-Eppan, Südtirol
Der Südtiroler Sauvignon St. Valentin wurde bereits 1989 als berühmtester Wein der Kellerei St. Michael-Eppan ins Leben gerufen. Seit über 30 Jahren reifen die Trauben dieses edlen Sauvignons in ausgewählten Parzellen an den Hängen des Mendelgebirges. Das Ergebnis ist ein komplexer Wein von höchster Qualität, der durch verführerische Fruchtnoten, eine unvergleichliche Mineralität und einen bemerkenswert langen Abgang besticht. Als bedeutendster Vertreter der Sanct Valentin-Linie zählt er zu den...
€ 69,95 = 46,63 €/L
|
|||||||
![]() |
The Wine Collection · Sauvignon DOC 2019 (1er Geschenkkarton)St. Michael-Eppan, Südtirol
Mit dem Sauvignon „The Wine Collection“ präsentiert St. Michael-Eppan ein Meisterwerk der Weißweinbereitung, das die Quintessenz jahrzehntelanger Erfahrung und handwerklicher Präzision verkörpert. Die Trauben für diesen Ausnahmewein stammen aus den besten, kalkreichen Einzellagen der Gemeinde Eppan und stammen von Reben im Alter von 25 bis 35 Jahren. Im Glas leuchtet er in intensivem Strohgelb, begleitet von einem vielschichtigen Bouquet, das exotische Früchte, Stachelbeere, Banane, Holunder,...
€ 115,00 = 153,33 €/L
|
|||||||
![]() |
The Wine Collection · Blauburgunder Riserva DOC 2019 (1er Geschenkkarton)St. Michael-Eppan, Südtirol
Mit dem Pinot Noir Riserva „The Wine Collection“ legt Hans Terzer bereits die vierte Ausgabe eines außergewöhnlichen Blauburgunders vor, der in seiner Eleganz und Raffinesse internationale Maßstäbe setzt. Die Trauben stammen aus streng selektionierten, besten Einzellagen der Gemeinde Eppan, die auf kalkhaltigen Schotterböden mit Lehm- und Moräneneinfluss ideale Bedingungen für diese sensible Rebsorte bieten. Im Glas leuchtet der Wein in brillantem Rubinrot. Die Nase offenbart ein tiefgründiges...
€ 125,00 = 166,67 €/L
|
|||||||
![]() |
Appius · Südtirol Weiß DOC 2020 (1er Holzkiste)St. Michael-Eppan, Südtirol
Der Appius Südtirol Weiß ist das Ergebnis der langjährigen Vision des renommierten Kellermeisters Hans Terzer, der sich damit seinen Traumwein verwirklicht hat. Aus vollreifen Trauben von alten Reben, die minimale Erträge liefern, entsteht diese außergewöhnliche Cuvee. Jede Jahrgangsvariante ist einzigartig, doch stets geprägt von höchster Qualität. Der Appius vereint Chardonnay, Pinot Blanc, Pinot Grigio und Sauvignon, was ihm eine brillante Finesse und eine vielschichtige, reife Frucht verleiht,...
€ 139,95 = 186,60 €/L
|
Region: Südtirol Rebsorte: Weißburgunder Rebsorte: Lagrein
St. Michael-Eppan | Südtirol | Bei Gerardo kaufen
Tradition und Erfahrung kennzeichnen die 100-jährige Geschichte des Weinguts St. Michael-Eppan. Gegründet im Juni 1907, in einer wirtschaftlich schwierigen Zeit, setzte sich die Genossenschaft von Anfang an für die Förderung der Qualitätsproduktion im Weinbau und die Sicherung eines angemessenen Einkommens für die Winzer ein. Im Jahr 1909 wurde das Gebäude der Weinkellerei im klassischen Jugendstil fertiggestellt. Die Pläne und die damalige Bauweise zeigen, mit welch weitsichtigen kellertechnischen Richtlinien schon damals gebaut wurde. Die gesamte Konstruktion ist heute noch voll funktionsfähig. Nach den traditionellen Holzfässern wurde 1933 das erste Glasfass in den Keller eingebaut. 1959 wurden die ersten Stahlbetonzisternen eingebaut und ab 1970 wurden die ersten Stahltanks angeschafft. Im Jahr 1975 wurde die neue Lager- und Abfüllhalle mit angrenzendem Verkaufslager gebaut und 1980 kam der neue Gärkeller hinzu. In diesen Jahren wurden auch die ersten Barriques, die heute unverzichtbar sind, in den Kellern installiert. Ein Betrieb mit einer wechselvollen Geschichte mit vielen Höhen und Tiefen. Im Laufe der Jahrzehnte immer wieder erweitert, modernisiert und den neuesten Erfordernissen angepasst, ist der große und tiefgreifende Umbau der letzten Jahre ein vorerst letzter Höhepunkt in der Baugeschichte des Weingutes. Alt und Neu, Tradition und Moderne bilden in St. Michael-Eppan eine äußerst harmonische und funktionelle Symbiose.
Neben den traditionellen Holzfässern aus der Gründerzeit garantiert modernste Kellertechnik höchste Qualität. Verwaltung und Repräsentationsräume sind neu und ansprechend gestaltet. Die neue Vinothek im mediterran gestalteten Eingangsbereich des Weingutes lädt zum Verkosten und Kennenlernen der Weine von St. Michael-Eppan ein. Seit seinen Anfängen hat das Weingut ein klares Ziel und einen wichtigen Leitgedanken vor Augen: Es will mehr als nur Wein machen. Die Ambition der Kellerei St. Michael-Eppan ist es, einer der besten Produzenten im südlichen Turin zu sein. Das ist ein hoher Anspruch und kein leichter Weg. Die Leute von Eppan verfolgen ihn mit aller Konsequenz - und mit großem Erfolg.
Die Arbeit beginnt im Weinberg. Klima, Topographie und Böden sind das natürliche Umfeld der Rebe. Dieses Umfeld zu kultivieren und so naturnah und schonend wie möglich zu arbeiten, ist eine entscheidende Aufgabe. Umweltschonende Arbeit im Weinberg trägt dazu bei, das Gleichgewicht der Rebe auf natürliche Art und Weise zu fördern. Grüneinsaaten zwischen den Rebzeilen regulieren den Luft- und Wasserhaushalt des Bodens, fördern die Humusbildung, schützen vor Erosion und sind ein willkommener Lebensraum für Nützlinge. Vorrangiger und gezielter Einsatz von organischen Düngemitteln. Rechtzeitige und gezielte Laubarbeiten fördern zudem die Licht- und Luftdurchlässigkeit und verhindern den Befall durch Schädlinge und Krankheiten der Trauben. Die klassische Südtiroler Anbaumethode in den Hangweinbergen ist nach wie vor die Pergola. Diese wird jedoch zunehmend durch die Drahtrahmenerziehung, das Gujot-System, ersetzt. In der Ebene und in leichten Hanglagen hat sich das Gujot-System für alle Rebsorten, mit Ausnahme des Vernasch, durchgesetzt. Nicht nur die wirtschaftlichere Produktion und der geringere Arbeitsaufwand sprechen für dieses neue Anbausystem. Geringere Erträge bei höherer Traubenqualität haben die Winzer dazu bewogen, die Umstellung im Weinberg vorzunehmen.
Beratung und Diskussion mit den Winzern, Feldbegehungen vor Ort, Sortenempfehlungen, neue Pflanzen, Erziehungssysteme und Pflegemaßnahmen stehen auf der Tagesordnung. Hinzu kommt die Erstellung des Ernteplans gemeinsam mit den Winzern. St. Michael Eppan, die innovative Kellerei an der Südtiroler Weinstraße, ist nicht nur eine der besten Kellereien in Südtirol, sondern auch eine der führenden in ganz Italien. Mit 350 Mitgliedern, 355 Hektar Anbaufläche und 2,5 Millionen verkauften Flaschen pro Jahr hat sich St. Michael-Eppan einen Namen gemacht, der heute in aller Munde ist. Allein der Name St. Valentin lässt das Herz eines jeden Weinliebhabers und -kenners höher schlagen. Von der langen Liste der Auszeichnungen ist nur eine besonders erwähnenswert: Der Weinführer I Vini d'Italia von Gambero Rosso & Slow Food hat St. Michael-Eppan zum besten 'Weingut des Jahres 2000' in ganz Italien gekürt. Kellermeister Hans Terzer - einer der bekanntesten Pioniere der Südtiroler Weißweine - wurde in diesem Zusammenhang zu einem der zehn besten Winzer der Welt ernannt. - Gerardo [TS06/22]