'Die meisten süßen Weine entstehen aus Trauben, die lange am Rebstock hängen bleiben und deshalb mehr Zucker ansammeln können. Mehr Aufwand erfordert es, reife Trauben zu lesen und sie vor dem Keltern zu trocknen - indem man sie entweder in der Sonne oder auf Regalen an einem luftigen Ort ausbreitet. Durch dieses rosinieren wird den Trauben Wasser entzogen und ihr Zuckergehalt konzentriert.' - Max Allen (Die Magie des Weins)
Die Rebsorte Verduzzo Friulano ist eine hiesige Spezialität, welche vorzugsweise zur Herstellung von Süßweinen verwendet wird. Die durchsichtige Flasche betont die goldgelbe Farbe, die der Wein der Sonne verdankt, die die Reben bis zum Ende des Sommers genießen konnten. Dieser weiche, runde und samtige Wein mit Nuancen von Honig ist der einzige Weißwein der Linie, der nicht trocken ist: Er passt ausgezeichnet zu Süßspeisen und Gebäck. - Gerardo
Dieser Jahrgang wurde noch nicht bewertet. Ein anderer Jahrgang erhielt:
Strohgelbe Farbe mit leicht grünlichen Reflexen. Im Duft aromatisch, fruchtig und blumig mit den typischen Muskateller-Aromen. Am Gaumen süß, harmonisch und frisch. - Gerardo
Dieser Jahrgang wurde noch nicht bewertet. Ein anderer Jahrgang erhielt:
Moscato d'Asti ist der klassische, piemonteser Lust-und-Laune-Wein: Die Kombination aus niedrigem Alkoholgehalt, leichter Mousseux und wunderbarer, frischer Fruchtsüsse machen diesen Wein aus dem Anbaugebiet 'TreStelle' zu einem feinem Aperitif. - Gerardo
Dieser Jahrgang wurde noch nicht bewertet. Ein anderer Jahrgang erhielt:
[IT] Gambero Rosso: 2 Gläser (von 3)
[IT] Luca Maroni: 81 Punkte (von 100)
[IT] Le guide de L'espresso: 3 Flaschen (von 5) / 15,5 Punkte (von 20)
[IT] Duemilavini: 4 Trauben (von 5)
[IT] I Vini di Veronelli: 2 Sterne (von 3) / 88 Punkte (von 100)
Die liebliche (amabile) Version des Moscato aus Terracina besticht durch ein intensives Bouquet nach Aprikosen und exotischen Früchten. Die Moscato-Trauben des 'Templum' verweilen bis Oktober am Stock, um eine bessere Anreicherung von Zucker und Aromen zu gewährleisten. Ein feiner und ausgeglichener Süsswein von beachtlicher Frische, welcher ganz ohne Traubentrocknung und Fassausbau auskommt. - Gerardo
Dieser Jahrgang wurde noch nicht bewertet. Ein anderer Jahrgang erhielt:
[IT] Gambero Rosso: 1 Glas (von 3)
[IT] Luca Maroni: 81 Punkte (von 100)
[IT] Le Guide de L'Espresso: 2 Flaschen (von 5) / 14,5 Punkte (von 20)
[IT] I Vini di Veronelli: 2 Sterne (von 3) / 86 Punkte (von 100)
Herkunft: Region: Latium / Provinz: Latina
Alkoholgehalt: 12 % Vol. (+Süßreserve)
Rebsorte(n): 100% Moscato di Terracina (Muskateller)
'Capitolium' ist ein intensiver Passito-Wein, welcher mit goldenen und ambrafarbenen Reflexen im Glas gefällt. Der intensive, komplexe Geschmack nach Honig, Datteln und kandierten Früchten wird von etwas Vanille unterstrichen - typisch für die Moscato di Terracina Traube. Süss und mit langem Abgang eignet sich 'Capitolium' hervorragend als Begleiter zu allen Arten von Süsswaren und gereiftem Käse. - Gerardo
'Von den übrigen, gewohnt sauber und korrekt gemachten Etiketten verdient der Capitolium, da wieder einmal schön interpretiert und mit wohldosierter Aromaintensität ausgestattet, noch besondere Erwähnung.' - Gambero Rosso
Dieser Jahrgang wurde noch nicht bewertet. Ein anderer Jahrgang erhielt:
[IT] Gambero Rosso: 1 Glas (von 3)
[IT] Luca Maroni: 84 Punkte (von 100)
[IT] I Vini di Veronelli: 2 Sterne (von 3) / 88 Punkte (von 100)
[IT] Duemilavini: 4 Trauben (von 5)
Herkunft: Region: Latium / Provinz: Latina
Alkoholgehalt: 13,5 % Vol. (+Süßreserve)
Rebsorte(n): 100% Moscato di Terracina (Muskateller)
Dieser Recioto ist von kräftiger, strohgelber Farbe. Im Duft langanhaltend, intensiv fruchtig-blumig nach Sultaninen, getrockneten Feigen und Nüssen. Am Gaumen mischt sich die Edelsüße mit einprägsamen Gewürznoten. - Gerardo
'Ein Vorbild an Harmonie und Finesse ist der La Perlara' - Gambero Rosso
Dieser Jahrgang wurde noch nicht bewertet. Ein anderer Jahrgang erhielt:
[IT] Gambero Rosso: 3 Gläser (von 3)
[IT] I Vini di Veronelli: 3 Sterne (von 3) / 92 Punkte (von 100)
Das extreme Klima im tiefen Süden Italiens liefert nur von Zeit zu Zeit die optimalen Bedingungen für diesen seltenen Dessertwein. Die Trauben aus dem Tenuta Flaminio Le Viscarde Weinberg werden unter der Sonne angetrocknet und ergeben einen auf ganzer Linie erhabenen Dessertwein: Eleganz und Süsse in optimaler Balance, unterstrichen von exotischen Fruchtnoten - gleichsam Präsent in der Nase, am Gaumen und im langen Abgang. - gerardo.de
'Mit verlockenden Anspielungen auf Trockenfeigen und Mandeln sowie einem Marathonabgang weiß hingegen der Passo delle Viscarde 05, eine Cuvee aus Sauvignon und 20 Prozent Malvasia, vollauf zu überzeugen.' - Gambero Rosso
[IT] Gambero Rosso: 2 Gläser (von 3)
[IT] Duemilavini: 4 Trauben (von 5)
[IT] I Vini di Veronelli: 2 Sterne (von 3) / 88 Punkte (von 100)
[IT] Le Guide de L'espresso: 2 Flaschen (von 5) / 14,5 Punkte (von 20)
Vin Santo, der sogenannte heilige Wein ist der klassische Dessertwein aus der Toskana. Diese Rarität wird aus getrockneten, weißen Trauben der Rebsorten Trebbiano Toscano und Colombana gekeltert. Er ist ambrafarben mit bernsteinartigen Reflexen und offenbart im Duft eine ätherische, vielschichtige Kombination aus Rosinen, Honig und Vanille. - gerardo.de
Dieser Jahrgang wurde noch nicht bewertet. Ein anderer Jahrgang erhielt:
Dieser Gewürztraminer Passito ist ein goldfarbener Wein von hoher Dichte und Intensität. Sein Aroma erinnert an exotische Früchte wie Mango und Ananas. Klar erkennbar sind aber auch getrocknete Früchte und Karamell-Noten. Am Gaumen ein kleines Feuerwerk der Gefühle, sehr opulent mit viel Fruchtsüße und feinem Säurespiel, gehaltvoll aber trotzdem elegant und eigenständig in seiner Art. - gerardo.de
Dieser Jahrgang wurde noch nicht bewertet. Ein anderer Jahrgang erhielt:
Dieser Gewürztraminer Passito ist ein goldfarbener Wein von hoher Dichte und Intensität. Sein Aroma erinnert an exotische Früchte wie Mango und Ananas. Klar erkennbar sind aber auch getrocknete Früchte und Karamell-Noten. Am Gaumen ein kleines Feuerwerk der Gefühle, sehr opulent mit viel Fruchtsüße und feinem Säurespiel, gehaltvoll aber trotzdem elegant und eigenständig in seiner Art. - gerardo.de