Orgno Merlot IGT 2011
Fasoli Gino, Venetien
Dieser Wein aus der Prestige Linie der Gebrüder Fasoli ist das Resultat der jahrzehntelangen Erforschung des Valpolicella Terroirs. Die Auswahl der geeigneten Weinberge und deren Exposition, dass Verständnis um das Mikroklima sowie das extrem limitierte Traubenmaterial ermöglichen einen wirklich grossen Wein. Dieser Wein wurde absichtlich als IGT klassifiziert da Trauben und Ausbau nicht den DOC Regelwerk entsprechen wollen.
0,75-L-Fl. | Rotwein trocken | Alc: 17 % Vol. | Enthält Sulfite | Preis inkl. 19% USt | zzgl. Versand
€ 59,95 (79,93€/l)

Orgno Merlot IGT 2011 von Fasoli Gino, Venetien
Azienda Agricola Fasoli Gino, Via Cesare Battisti 47, I-37030 Colognola Ai Colli Verona (VR)
Azienda Agricola Fasoli Gino, Via Cesare Battisti 47, I-37030 Colognola Ai Colli Verona (VR)
Die Geschichte dieser einzigartigen Familienkellerei mit Rebland zwischen Verona und Soave begann bereits im Jahr 1925. Die bewirtschaftung der im Illasi-Tal gelegenen Weinberge geht auf Großvater Amadio zurück. Bis heute ist das Weingut im Familienbesitz und wird von seinen Enkeln Amadio und Natalino geführt, welche auch auf den Erfahrungen ihres Vaters Gino und Onkels Gigi bauen konnten. Seit den 1980er Jahren hielt der naturnahe Weinbau Einzug in die Rebanlagen der Familie, für die Brüder auch eine Verantwortung ihrer einzigartigen Heimat gegenüber. Das Sortiment umfasst die Klassiker des veroneser Gebietes und reicht von DOCG über DOC Weine bis hin zu einigen IGT-Weinen, da gerne mit unterschiedlichen Rebsortenzusammensetzungen experimentiert wird. Eine Vorliebe bei der Weinbereitung tragen alle Fasoli Sprößlinge: Substanzreiche Weine aus getrockeneten Trauben herzustellen, was sich nicht nur auf bekannte Weinsorten wie den Amarone della Valpolicella beschränkt.
Die Brüder Amadio und Natalino Fasoli zählen zu den Amarone-Gurus unter den Weinbauern in Venetien. Unter der Anwendung des 'appassimento' Verfahrens - also der Trocknung von Weintrauben vor der Pressung - entstehen terroirgetreue und zugleich naturnahe Weine von herausragender Güte. Der hohe Qualitätsstandard hat die Fasoli Brüder bis weit über die Grenzen Italiens hinaus bekannt gemacht, ihre Weine sind weltweit anerkannt und dabei geschmacklich alles andere als international. Jedes einzelne Produkt aus dem Hause Fasoli ist einzigartig und dabei von lokalem Zuschnitt - diese Andersartigkeit ist gewollt: Denn ohne erkennbares Profil hat ein Produkt heutzutage keine wirtschaftliche Überlebenschance, auch - oder erst recht nicht auf dem internationalen Markt. - Gerardo
Die Brüder Amadio und Natalino Fasoli zählen zu den Amarone-Gurus unter den Weinbauern in Venetien. Unter der Anwendung des 'appassimento' Verfahrens - also der Trocknung von Weintrauben vor der Pressung - entstehen terroirgetreue und zugleich naturnahe Weine von herausragender Güte. Der hohe Qualitätsstandard hat die Fasoli Brüder bis weit über die Grenzen Italiens hinaus bekannt gemacht, ihre Weine sind weltweit anerkannt und dabei geschmacklich alles andere als international. Jedes einzelne Produkt aus dem Hause Fasoli ist einzigartig und dabei von lokalem Zuschnitt - diese Andersartigkeit ist gewollt: Denn ohne erkennbares Profil hat ein Produkt heutzutage keine wirtschaftliche Überlebenschance, auch - oder erst recht nicht auf dem internationalen Markt. - Gerardo
'Rot-weiß ist das Sortiment der Fasoli-Brüder. Kein Wunder: Ihr Rebland teilt sich auf die DOCs Soave und Valpolicella auf. Gleichzeitig aber haben Amadio und Natalino auch IGT-Weine im Angebot - ein Beleg für die Experimentierfreude der beiden. Während sich ihre Achtung vor der Natur in der Umstellung auf naturnahen Weinbau niederschlug, kommt ihre Vorliebe für substanzreiche Gewächse in der Verwendung getrockneter Trauben selbst für herkömmliche Tischweine zum Ausdruck.' - Gambero Rosso
Produzentendaten:
Inhaltsangaben:- Gründungsjahr: 1925
- Eigentümer: Natalino & Amadio Fasoli
- Önologe: Alberto Manini
- Jahresproduktion: 500.000 Flaschen
- Rebfläche: 24 ha
- Traubenzukauf: 15%
- Bewirtschaftung: Naturnaher Anbau
- Produktbezeichnung: Orgno Merlot IGT 2011
- Herkunft: Region: Venetien / Provinz: Verona
- Erzeuger: Azienda Agricola Fasoli Gino, Via Cesare Battisti 47, I-37030 Colognola Ai Colli Verona (VR)
- Alkoholgehalt: 17 % Vol.
- Rebsorte(n): 100% Merlot
- Ausbau: Edelstahltank, 48 Monate Barriquefass, Flaschenreife
- Jahresproduktion: 6.000 Flaschen
- Lagerpotenzial: 15+ Jahre ab Jahrgang
- Produkttyp: Rotwein trocken
- Inhalt: 0,75-Liter-Flasche
- deklarierungspflichtige Zusatzstoffe: Enthält Sulfite
- Inhalt: 0,75-Liter-Flasche
Wir empfehlen ausserdem: | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Calle Merlot IGT 2015Fasoli Gino, Venetien |
€ 40,95 (€ 54,60/l) |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Campo Lavei Valpolicella Superiore DOC 2018Ca' Rugate, Venetien |
€ 14,95 (€ 19,93/l) |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Sande Pinot-Nero IGT 2013Fasoli Gino, Venetien |
€ 69,95 (€ 93,27/l) |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Igino Cabernet-Sauvignon IGT 2017Fasoli Gino, Venetien |
€ 40,95 (€ 54,60/l) |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Alteo Amarone della Valpolicella DOCG 2012Fasoli Gino, Venetien |
€ 69,95 (€ 93,27/l) |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Orgno Merlot IGT 2011Fasoli Gino, Venetien |
€ 59,95 (€ 79,93/l) |