Schreckbichl Lafòa | Südtirol
Lafóa - fünf Weine tragen mittlerweile diesen klangvollen Namen. Doch woher kommt der Name Lafóa und was ist auf dem Etikett abgebildet? Wir erklären die Geschichte dieser besonderen Südtiroler Weinmarke:
Es waren die 1980er Jahre in Südtirol: Luis Raifer, Winzer und damaliger Geschäftsführer und Obmann der Kellerei Schreckbichl, kehrte von einer Studienreise durch Kalifornien nach Südtirol zurück und hatte große Pläne für den Weinbau. Er erkannte das Potenzial Südtirols, Qualitätsweine zu erzeugen. Das Terroir war günstig, es gab genügend Weinberge, und die Winzer waren fähig. In einem ersten Schritt ersetzte er die Vernatsch-Reben in seinem Weinberg Lafóa, einem sonnenverwöhnten Bergrücken hinter der Kellerei Schreckbichl, durch Cabernet Sauvignon und später durch den weißen Sauvignon Blanc. Parallel dazu führte er neue Qualitätsstandards ein: weniger Ertrag für hochwertigere Trauben und hochwertigere Weine. Genau auf diesem Versuchsweingarten mit den beiden Weinen Cabernet Sauvignon und Sauvignon wurde also die Lafóa-Idee geboren: die Einführung neuer Qualitätsstandards im Weinberg. - Gerardo [TS06/22]
"In der »Lafóa«-Linie finden wir jetzt fünf hochklassige Weine: einen Sauvignon Blanc, einen Chardonnay, einen Gewürztraminer, einen Cabernet Sauvignon und einen Blauburgunder, der in diesem Jahr neu dazugestoßen ist. An der Qualitätsspitze steht ein Wein mit dem Namen »LR«, eine exklusive Weißwein-Cuvée aus Chardonnay, Sauvignon Blanc und Weißburgunder, die sich nahtlos in die Riege der neuen Super-Südtiroler einreiht." - Falstaff
![]() |
Lafòa · Gewürztraminer DOC 2020Schreckbichl, Südtirol
Sortenreiner Gewürztraminer von strohgelber Farbe, der frische und zarte Duft erinnert an gelbe Rosen und Muskatnuss, etwas Nelke und Zimt. Kräftiger Körper, würzige und lebendige Säure. Atise ist die erste urkundliche Erwähnung des Flusses Etsch, der nach der Eiszeit seinen Lauf durch die Obere Etsch nahm. Auf den so vorbereiteten Böden findet die anspruchsvolle Gewürztraminer-Rebe ihren idealen Standort. - Gerardo [TS06/21]
€ 23,95 31,93 €/L
|
|||||||
![]() |
Lafòa · Gewürztraminer DOC 2021Schreckbichl, Südtirol
Sortenreiner Gewürztraminer von strohgelber Farbe, der frische und zarte Duft erinnert an gelbe Rosen und Muskatnuss, etwas Nelke und Zimt. Kräftiger Körper, würzige und lebendige Säure. Atise ist die erste urkundliche Erwähnung des Flusses Etsch, der nach der Eiszeit seinen Lauf durch die Obere Etsch nahm. Auf den so vorbereiteten Böden findet die anspruchsvolle Gewürztraminer-Rebe ihren idealen Standort. - Gerardo [TS06/22]
€ 24,95 33,27 €/L
|
|||||||
![]() |
Canthus · Gewürztraminer Passito DOC 2015Schreckbichl, Südtirol
Dieser Gewürztraminer Passito ist ein goldfarbener Wein von hoher Dichte und Intensität. Sein Aroma erinnert an exotische Früchte wie Mango und Ananas. Aber auch Noten von Trockenfrüchten und Karamell sind deutlich zu erkennen. Am Gaumen ein kleines Feuerwerk an Emotionen, sehr opulent mit viel Fruchtsüße und feiner Säure, vollmundig, aber dennoch elegant und eigenständig in seinem Stil. - Gerardo [TS06/16]
€ 25,90 69,07 €/L
|
|||||||
![]() |
Rosatum · Rosenmuskateller DOC 2016Schreckbichl, Südtirol
Rosatum - Rosenwein war der Name, den man im alten Rom diesem nach Rosenöl duftenden Wein gab. Extrem niedrige Erträge sorgen für ein reifes Rosenaroma mit seidigem Reichtum. Dieser Süßwein, der nur in extrem geringer Menge hergestellt wird, betört mit einem verführerischen und schmeichelhaften Bouquet: intensive Aromen von duftenden Rosenblättern und roten Beerenfrüchten. Am Gaumen ist er reichhaltig, geschmeidig und üppig mit einer angenehmen Vanillenote. - Gerardo [TS06/17]
€ 26,95 71,87 €/L
|
|||||||
![]() |
Villa Nigra · Blauburgunder Riserva DOC 2017Schreckbichl, Südtirol
Pinot Nero von rubinroter Farbe, fruchtigem Aroma von roten Beeren, Kirschen und feinen Gewürzen. Gut integrierte Röstaromen wahrnehmbar. Reife Fruchtsüße und verführerisch am Gaumen mit feiner Gerbstoffstruktur und langem Abgang. Villa Nigra ist der lateinische Name von Schwarzhaus, einer hervorragenden Spätburgunderlage mit den notwendigen Temperaturschwankungen zwischen Tag und Nacht. - Gerardo [TS06/18]
€ 29,95 39,93 €/L
|
|||||||
![]() |
Cornelius · Merlot-Cabernet Riserva DOC 2019Schreckbichl, Südtirol
Tiefe und konzentrierte Frucht, Aromen von schwarzer Johannisbeere, Kakao, Zimt und Vanille sowie samtige Tannine machen diese vollmundige und doch elegante Cuvée aus. Diese hochklassige Riserva hat ihren Namen von dem ersten Siedler und Winzer in der Gegend um den Schreckbichl. - Gerardo [TS06/20]
€ 29,95 39,93 €/L
|
|||||||
![]() |
Sigis Mundus · Lagrein Riserva DOC 2017Schreckbichl, Südtirol
Ein reinsortiger Lagrein von fast violetter Farbe und dichten Aromen von Veilchen, Brombeeren und Sauerkirschen, gepaart mit leichten Röstaromen von Kaffee und Schokolade. Ein kraftvoller und geschmeidiger Wein mit noch jugendlichen Tanninen. - Gerardo [TS06/18]
€ 29,95 39,93 €/L
|
|||||||
![]() |
Lafòa · Pinot-Nero DOC 2018Schreckbichl, Südtirol
Der neue Blauburgunder Lafoa ist da! Die Farbe ist ein sattes Rubinrot im Glas. Intensives Aroma von frischen Kirschen und Himbeeren, untermauert von würzigen Noten und dezenten Röstaromen. Am Gaumen kraftvoll und komplex, von griffigen Tanninen und elegantem Abgang. - Gerardo [TS06/19]
€ 33,00 44,00 €/L
|
|||||||
![]() |
Lafòa · Cabernet-Sauvignon DOC 2017Schreckbichl, Südtirol
Der Cabernet Sauvignon Laofa ist ein Juwel unter den Südtiroler Spitzenweinen und genießt internationales Renommee. Fingerspitzengefühl im Weinbau und in der Weinbereitung haben den Lafoa zu einem wunderschönen intensiven, gehaltvollen Rotwein mit kraftvoller Struktur gemacht. Tiefe, violett-schwarze Farbe sowie hochverdichtetes Bouquet von Chassis und Brombeeren. Im Mund noch griffige Tannine, die dem Wein ein kräftiges Rückgrat verleihen. - Gerardo [TS06/18]
€ 59,95 79,93 €/L
|
|||||||
![]() |
Lafòa · Cabernet-Sauvignon DOC 2018Schreckbichl, Südtirol
Der Cabernet Sauvignon Laofa ist ein Juwel unter den Südtiroler Spitzenweinen und genießt internationales Renommee. Fingerspitzengefühl im Weinbau und in der Weinbereitung haben den Lafoa zu einem wunderschönen intensiven, gehaltvollen Rotwein mit kraftvoller Struktur gemacht. Tiefe, violett-schwarze Farbe sowie hochverdichtetes Bouquet von Chassis und Brombeeren. Im Mund noch griffige Tannine, die dem Wein ein kräftiges Rückgrat verleihen. - Gerardo [TS06/19]
€ 59,95 79,93 €/L
|
|||||||
![]() |
Lafòa · Chardonnay MAGNUM DOC 2021 (1er Geschenkbox)Schreckbichl, Südtirol
Eine Magnum Flasche des Chardonnay Lafoá in einer Original Geschenkbox:
€ 59,95 39,97 €/L
|
|||||||
![]() |
Lafòa · Sauvignon MAGNUM DOC 2021 (1er Geschenkbox)Schreckbichl, Südtirol
Eine Magnum Flasche des Sauvignon Lafoá in einer Original Geschenkbox:
€ 59,95 39,97 €/L
|
|||||||
![]() |
LR · Südtirol Weiß Riserva DOC 2019 (1er Geschenkbox)Schreckbichl, Südtirol
LR steht für Luis Raifer, der den Anstoß für die Kreation dieses Weines gab. Luis Raifer war lange Zeit Obmann und Geschäftsführer der Weinkellerei Schreckbichl und einer der Begründer der Südtiroler Qualitätsoffensive. Nach mehreren Jahren und einigen Experimenten bei der Sortenwahl war LR geboren. Chardonnay, Weißburgunder und Sauvignon, auf der Feinhefe und im Holz gereift, verschmelzen zu einer Cuvée mit beachtlicher Struktur und femininer Eleganz. Eine Eleganz, die sich auch in der Verpackung widerspiegeln soll. - Gerardo [TS06/20]
€ 95,00 126,67 €/L
|
|||||||
![]() |
Villa Nigra · Blauburgunder Riserva DOC 2017 (6er Holzkiste)Schreckbichl, Südtirol
Pinot Nero von rubinroter Farbe, fruchtigem Aroma von roten Beeren, Kirschen und feinen Gewürzen. Gut integrierte Röstaromen wahrnehmbar. Reife Fruchtsüße und verführerisch am Gaumen mit feiner Gerbstoffstruktur und langem Abgang. Villa Nigra ist der lateinische Name von Schwarzhaus, einer hervorragenden Spätburgunderlage mit den notwendigen Temperaturschwankungen zwischen Tag und Nacht. - Gerardo [TS06/18]
€ 189,00 42,00 €/L
|
|||||||
![]() |
Sigis Mundus · Lagrein Riserva DOC 2017 (6er Holzkiste)Schreckbichl, Südtirol
Ein reinsortiger Lagrein von fast violetter Farbe und dichten Aromen von Veilchen, Brombeeren und Sauerkirschen, gepaart mit leichten Röstaromen von Kaffee und Schokolade. Ein kraftvoller und geschmeidiger Wein mit noch jugendlichen Tanninen. - Gerardo [TS06/18]
€ 189,00 42,00 €/L
|
|||||||
![]() |
Cornelius · Merlot-Cabernet Riserva DOPPELMAGNUM DOC 2005 (1er Geschenkbox)Schreckbichl, Südtirol
Eine Doppelmagnum Flasche des Cornelius Merlot-Cabernet in einer Original Geschenkbox:
€ 199,00 66,33 €/L
|
|||||||
![]() |
Sigis Mundus · Lagrein Riserva DOPPELMAGNUM DOC 2007 (1er Geschenkbox)Schreckbichl, Südtirol
Eine Doppelmagnum Flasche des Lagrein Sigis Mundus in einer Original Geschenkbox:
€ 199,00 66,33 €/L
|
|||||||
![]() |
Lafòa · Pinot-Nero DOC 2018 (6er Holzkiste)Schreckbichl, Südtirol
Sechs Flaschen Blauburgunder Lafòa in einer hochwertigen Original Holzkiste:
€ 202,00 44,89 €/L
|
|||||||
![]() |
Lafòa · Cabernet-Sauvignon DOC 2017 (6er Holzkiste)Schreckbichl, Südtirol
Sechs Flaschen Cabernet-Sauvignon Lafòa in einer hochwertigen Original Holzkiste:
€ 365,00 81,11 €/L
|
|||||||
![]() |
Lafòa · Cabernet-Sauvignon DOC 2018 (6er Holzkiste)Schreckbichl, Südtirol
Sechs Flaschen Cabernet-Sauvignon Lafòa in einer hochwertigen Original Holzkiste:
€ 365,00 81,11 €/L
|
Schreckbichl Lafòa | Südtirol | Bei Gerardo kaufen
Heute arbeiten die Mitglieder und die Mitarbeiter der Kellerei nach diesem Vorbild konsequent weiter – auf dem gesamten Weinbaugebiet der Kellerei und bei allen Weinen. Ganz besonders bei jenen, die die Marke 'Lafóa' tragen. Der erste Cabernet Sauvignon Lafóa kam mit Jahrgang 1989 auf den Markt, noch mit einer anderen Etikette. Beim Sauvignon Lafóa wurde der Jahrgang 1993 erstmals präsentiert. Vor kurzem wurde die historische Weinlinie mit zwei Weinen erweitert: einem Chardonnay und einem Gewürztraminer (erste präsentierte Jahrgänge: 2015), die im Laufe der Jahre ebenfalls die Qualitätsstufe 'Lafóa' erreicht haben.
Alle vier Lafóa-Weine tragen eine sehr spezielles Etikett. Oft, wenn die Weine auf Messen oder Veranstaltungen präsentiert werden, bekommen die Schreckbichler folgende Fragen gestellt: 'Was ist auf der Etikette dargestellt? Der Stil erinnert mich sehr an Gustav Klimt'. Dieser Frage bzw. Beobachtung wollen wir hier auf den Grund gehen.
Das bekannt originelle Etikett der Lafóa-Weine wurde vom Grafikstudio Guardenti in Lucca (Toscana) entworfen und zierte im Jahr 1993 erstmals die Flasche des Cabernet Sauvignon. Die dargestellte Skulptur des Malers und Bildhauers Guido Anton Muss 1941-2003, Gröden; Prof. an der Kunsthochschule in Venedig und Florenz; zahlreiche Ausstellungen im In- und Ausland, verkörpert den 'guten Geist Natur' und ist Teil des Eingangs zum Anwesen von Luis Raifer. Das Werk ist Sinnbild der Natur, welche Wachstum der Pflanzen- und Tierwelt beeinflusst. Kleinlebewesen des Erdreichs umgeben die Säule, die sich nach oben dem Sonnenlicht öffnet.
Der Etikettenhintergrund ist inspiriert vom Jugendstil – der Künstlerbewegung zwischen Ende des 19. und Beginn des 20. Jhd. Die Epoche, in der auch Gustav Klimt künstlerisch tätig war. Die Beobachtung, dass Etikett erinnere an Klimt, ist also vollkommen berechtigt. - Gerardo [TS06/22]