Der beliebte Bardolino gehört zu den sympathischen und unkomplizierten Rotweinen Italiens mit ausgezeichnetem Ruf: Helles Rubinrot mit kirschfarbenen Reflexen im Glas. Im Duft frisch und delikat nach Waldbeeren und reifen Früchten. Im Trunk leicht und lebhaft sowie von zarten Tanninen. Geringe Säure und niedriger Schwefelgehalt machen diesen Wein äusserst angenehm. - Gerardo
Dieser Jahrgang wurde noch nicht bewertet. Ein anderer Jahrgang erhielt:
Preis inkl. 19% USt · ggf. zzgl. Versandkosten · Lieferzeit 2-3 Werktage Liefervorhersage für Deutschland & Österreich
· Jahrgang siehe Text
Valpolicella 'Rio Albo' DOC 2017
Ca' Rugate, Venetien (Montecchia di Crosara)
Die Trauben des 'Rio Albo' stammen aus Weinbergen in Montecchia di Crosara, welche besonders wertvolle, kalkreiche Böden aufweisen. Vapolicella wird traditionell aus den Veroneser Rebsorten Corvina, Rondinella und Corvinone gekeltert. Rubinrot in der Farbe, mit feinem, angenehm weinigem, delikatem Geruch und Anklängen an Mandeln. Im Geschmack trocken, rund, gehaltvoll, schmackhaft, weich und geschmeidig. - Gerardo
'Optimal auch die Roten...' - Gambero Rosso
'Mittleres, purpurnes Rot; vegetale Nase; Mittelgewicht, saftig, Süße, angenehm.' - Andreas März (MERUM)
Dieser Jahrgang wurde noch nicht bewertet. Ein anderer Jahrgang erhielt:
[IT] Gambero Rosso: 2 Gläser (von 3)
[IT] Le Guide de L'espresso: 2 Flaschen (von 5) / 14,5 Punkte (von 20)
Preis inkl. 19% USt · ggf. zzgl. Versandkosten · Lieferzeit 2-3 Werktage Liefervorhersage für Deutschland & Österreich
· Jahrgang siehe Text
'Gemei' Rosso Alto Mincio IGT 2017
Ottella, Venetien (Peschiera del Garda)
Der Rosso Veronese Gemei spannt den Bogen zwischen Italien und dem Rest der Welt: Der Anteil von Merlot und Cabernet-Sauvignon sorgen für internationalen Zuschnitt, während Corvina, Molinara sowie Rondinella den venezianischen Charakter beisteuern. Die feine Nase kündet von roten und schwarzen Beeren während der Eindruck am Gaumen angenehm fruchtig ist und mit Milde abschliesst. - Gerardo
Gerardo's Notizen: 'Besonders interessant am Gemei ist der Einsatz von Lokalrebsorten wie Corvina, Molinara und Rondinella. Dazu kommt, dass dieser Veroneser Rotwein zum Teil in grossen Eichenholzfässern sowie gebrauchten Barriquefässern ausgebaut wurde, was diesem eine dezente Holzprägung verleiht. Gemei ist stets von guter Dichte und anhaltendem Nachhall, der Wein passt zu delikaten Vorspeisen oder würzigen Fleischgerichten.'
Dieser Jahrgang wurde noch nicht bewertet. Ein anderer Jahrgang erhielt:
Preis inkl. 19% USt · ggf. zzgl. Versandkosten · Lieferzeit 2-3 Werktage Liefervorhersage für Deutschland & Österreich
· Jahrgang siehe Text
Amarone della Valpolicella DOCG 2015
Ca' Rugate, Venetien (Montecchia di Crosara)
Die Farbe ist ein intensives Granatrot, mit rubinroten Einschlüssen. Das Bouquet erinnert an Kirschen und Brombeeren sowie Rumtopf. Am Gaumen samtig und dabei gut strukturiert, von langem Finale.
Diese neue, etwas einfachere Amarone Version genießt eine kürzere Maischezeit sowie einen leicht reduzierten Ausbau im Barriquefass. - Gerardo
Dieser Jahrgang wurde noch nicht bewertet. Ein anderer Jahrgang erhielt:
[US] Wine Spectator: 92 Punkte (von 100)
[IT] Gambero Rosso: 2+ Gläser (von 3)
[IT] Le Guide de L'Espresso: 3 Flaschen (von 5) / 15,5 Punkte (von 20)
[IT] I Vini di Veronelli: 3 Sterne (von 3) / 91 Punkte (von 100)
Preis inkl. 19% USt · ggf. zzgl. Versandkosten · Lieferzeit 2-3 Werktage Liefervorhersage für Deutschland & Österreich
· Jahrgang siehe Text
Amarone della Valpolicella DOCG 2013
Ca' Rugate, Venetien (Montecchia di Crosara)
Die Farbe ist ein intensives Granatrot, mit rubinroten Einschlüssen. Das Bouquet erinnert an Kirschen und Brombeeren sowie Rumtopf. Am Gaumen samtig und dabei gut strukturiert, von langem Finale.
Diese neue, etwas einfachere Amarone Version genießt eine kürzere Maischezeit sowie einen leicht reduzierten Ausbau im Barriquefass. - Gerardo
Dieser Jahrgang wurde noch nicht bewertet. Ein anderer Jahrgang erhielt:
[US] Wine Spectator: 92 Punkte (von 100)
[IT] Gambero Rosso: 2+ Gläser (von 3)
[IT] Le Guide de L'Espresso: 3 Flaschen (von 5) / 15,5 Punkte (von 20)
[IT] I Vini di Veronelli: 3 Sterne (von 3) / 91 Punkte (von 100)
Preis inkl. 19% USt · Streichpreis = bisherige UVP · ggf. zzgl. Versandkosten · Lieferzeit 2-3 Werktage Liefervorhersage für Deutschland & Österreich
· Angebot gültig solange Vorrat reicht
Amarone della Valpolicella Riserva DOC 2010
Musella, Venetien (San Martino Buon Albergo)
Der Hauptdarsteller aus dem Hause Musella: Satte rubinrote Farbe, der Duftbogen wird zwischen reifen Waldfrüchten, Pfeffer und Tabak gespannt. Überaus konzentriert ohne dabei opulent zu wirken, dass an Zigarrenkiste erinnernde Aroma des Holzes bleibt dabei stets dezent im Hintergrund. - Gerardo
'Überwältigend die Riserva 06, neben deren überreifer Frucht Arzneikräuter, Tabak und eine hübsche mineralische Note Platz finden; ein köstliches Echo liefert der Geschmack, der durch Solidität und Spannkraft besticht.' - Gambero Rosso
'A lovely wine, displaying overall style and elegance, as well as a core of intriguing spice flavors that are wrapped into layers of cherry compote, damson plum preserves, dark chocolate shavings and spicy tobacco notes. There's fine integration here, with an overall vibrancy. The long, spicy finish shows just a hint of tannins.' - Wine Spectator
'This fantastic Riserva Amarone opens with savory aromas of dark spice and black pepper followed by red fruit, cherry, dried apple, plum and raisin. There's a sweet note on the close followed by firm, polished tannins.' - Wine Enthusiast
Dieser Jahrgang wurde noch nicht bewertet. Ein anderer Jahrgang erhielt:
[IT] Gambero Rosso: 3+ Gläser (von 3)
[IT] I Vini di Veronelli: 2 Sterne (von 3) / 88 Punkte (von 100)
[IT] Le Guide de L'espresso: 3 Flaschen (von 5) / 16 Punkte (von 20)