Sardinien | Rotwein
Sardinien ist eines der ältesten Weinanbaugebiete in Westeuropa. Die ersten Samen stammen vermutlich aus dem Jahr 1300 v. Chr. und wurden nicht, wie bisher angenommen, von den Phöniziern und Karthagern um 900 v. Chr. eingeführt. Im Spätmittelalter beherrschten die Spanier die große Insel und brachten ihre Rotweinsorten mit. Von 1720 bis zur Vereinigung Italiens herrschte dann das piemontesische Haus Savoyen und beeinflusste die Weinkultur. Durch die vielen Besitzerwechsel kamen schließlich neue Rebsorten nach Sardinien. Heute ist die Mittelmeerinsel ein exklusives Reiseziel und hat einen beeindruckenden Wandel vom Massenproduzenten zu einer der besten Weinregionen vollzogen. Ob der weiße Vermentino oder die roten Cannonau und Carignano - Sardinien hat ganz besondere Rebsorten. Unkonventionelle, kantige Landschaften und das azurblaue Meer mit ausgedehnten Weinbergen und sehr unterschiedlichen Temperaturen in den verschiedenen Teilregionen prägen die Weinbauregion Sardinien.
Die meist angebauten roten Rebsorten Sardiniens sind Cannonau di Sardegna, Carignano, Cagnulari und Cabernet-Sauvignon. - Gerardo [TS07/22]
"Vorbei offenbar die Zeiten, in denen die immer gleichen Namen auftauchten, zumeist mit IGT-Weinen, die dem großen Schatz Sardiniens an autochthonen Trauben nicht wirklich gerecht werden. Im Gegenteil. Erst jetzt macht sich der Stolz der Insel und ihrer Winzer - die Reben, die Terroirs und die Denominationen - in positiver und konstruktiver Weise bemerkbar." - Gambero Rosso
![]() |
Le Bombarde · Cannonau di Sardegna DOC 2021Santa Maria la Palma, Sardinien
Der Cannonau di Sardegna Le Bombarde zeigt eine mittlere rubinrote Farbe. In der Nase sind neben den typischen Fruchtnoten auch Anklänge von Pflaume und etwas geröstetem Kaffee zu erkennen. Am Gaumen ist er vollmundig, kräftig und doch leicht, mit einer feinen Tanninstruktur. Ein sauberer Cannonau für kleines Geld. - Gerardo [TS06/22]
€ 7,50 10,00 €/L
|
|||||||
![]() |
Abbaia · Rosso dei Colli del Limbara IGT 2020Cantina del Vermentino, Sardinien
Preiswürdige Rotwein-Cuvee aus den vier einheimischen Rebsorten Cannonau, Pascale, Malaga und Monica. Von intensiv rubinroter Farbe im Glas. Im Duft ansprechend nach reifen Beeren. Am Gaumen trocken und vollmundig, mit präsenten Tanninen und gewisser Fruchtsäure. - Gerardo [TS02/21]
€ 7,95 10,60 €/L
|
|||||||
![]() |
Tonaghe · Cannonau di Sardegna DOC 2020Attilio Contini, Sardinien
Typischer Cannonau Sardiniens von mittlerer Intensität und rubinroter Farbe. Intensives Aroma mit Nuancen von reifen Pflaumen und wilden Brombeeren. Am Gaumen ist er warm und mittelkräftig, mit einer feinen und präsenten Struktur. - Gerardo [TS12/21]
€ 7,95 10,60 €/L
|
|||||||
![]() |
Tonaghe · Cannonau di Sardegna DOC 2021Attilio Contini, Sardinien
Typischer Cannonau Sardiniens von mittlerer Intensität und rubinroter Farbe. Intensives Aroma mit Nuancen von reifen Pflaumen und wilden Brombeeren. Am Gaumen ist er warm und mittelkräftig, mit einer feinen und präsenten Struktur. - Gerardo [TS12/22]
€ 8,50 11,33 €/L
|
|||||||
![]() |
Lanaitto · Isola dei Nuraghi Rosso IGT 2021Cantina Oliena, Sardinien
Auch der Einstiegswein der Cantina Oliena ist von Format: dichtes Brillantrot mit rubinroten Reflexen in der Farbe. Intensives, weiniges Aroma von dunklem Steinobst und Gewürzen. Am Gaumen extraktreich und vollmundig mit balsamischen Noten. 40% Cannonau, 40% Carignano, 20% Bovale. - Gerardo [TS03/22]
€ 8,95 11,93 €/L
|
|||||||
![]() |
Zeniosu · Monica di Sardegna Superiore DOC 2021Santa Maria la Palma, Sardinien
Dieser Rotwein wird aus der einheimischen Rebsorte Monica di Sardegna hergestellt: kräftige rubinrote Farbe mit granatroten Einschlüssen. In der Nase Beerenkonfitüre und frisches Obst. Am Gaumen trocken, mit nur wenig Säure und zurückhaltendem Körper. - Gerardo [TS06/22]
€ 8,95 11,93 €/L
|
|||||||
![]() |
Cabirol · Alghero Rosso DOC 2022Santa Maria la Palma, Sardinien
Diese finessenreiche Cuvee spannt den Bogen zwischen der einheimischen Rebsorte Cagnulari und der internationalen Rebsorte Cabernet: Von lebendigem und leuchtendem Rot im Glas. Intensives würziges Bouquet von Marmelade und gelber Paprika. Im Trunk vollmundig, das Tannin ist präsent, aber nicht dominierend. - Gerardo [TS06/23]
€ 8,95 11,93 €/L
|
|||||||
![]() |
Sartiglia · Cannonau di Sardegna DOC 2019Attilio Contini, Sardinien
Der Cannonau Sartiglia hat seinen Namen von einem Reiterspiel, das während des Karnevals in Oristano stattfand. Das Etikett zeigt einen der maskierten Ritter mit der charakteristischen Lanze. Das Bouquet ist fruchtig und würzig-pikant mit reifen Beeren und Pflaumen. Am Gaumen ist er vollmundig, trocken und kräftig im Charakter. Das Finale ist kräftig und anhaltend. - Gerardo [TS12/20]
€ 9,75 € 9,25 13,00 €/L
|
|||||||
![]() |
Sartiglia · Cannonau di Sardegna DOC 2021Attilio Contini, Sardinien
Der Cannonau Sartiglia hat seinen Namen von einem Reiterspiel, das während des Karnevals in Oristano stattfand. Das Etikett zeigt einen der maskierten Ritter mit der charakteristischen Lanze. Das Bouquet ist fruchtig und würzig-pikant mit reifen Beeren und Pflaumen. Am Gaumen ist er vollmundig, trocken und kräftig im Charakter. Das Finale ist kräftig und anhaltend. - Gerardo [TS12/22]
€ 9,95 13,27 €/L
|
|||||||
![]() |
Timbenia · Cannonau di Sardegna DOC 2020Santa Maria la Palma, Sardinien
Die Trauben für diesen reinsortigen Cannonau stammen aus ausgewählten Weinbergen. Von tief rubinroter Farbe, mit leicht ins Granatrot tendierenden Schattierungen. Das Bouquet ist intensiv und charakteristisch mit subtilen Untertönen von Edelholz. Am Gaumen fein und anhaltend, mit ausgeprägten und sortentypischen Aromen. - Gerardo [TS06/21]
€ 9,95 13,27 €/L
|
|||||||
![]() |
Perdera · Monica di Sardegna DOC 2021Argiolas, Sardinien
Dieser rebsortenreine Monica di Sardegna leuchtet rubin- und amarantrot im Glas mit violetten Reflexen. In der Nase vordergründig fruchtige Aromen von Pflaumen, Kirschen, Erdbeeren und mediterranen Gewürzen, mit leichten Röstnoten. Am Gaumen ist er wunderbar weich, delikat, saftig und rund. - Gerardo [TS03/22]
€ 9,95 13,27 €/L
|
|||||||
![]() |
Cagnulari Alghero Rosso DOC 2019Santa Maria la Palma, Sardinien
Die sardische Rebsorte Cagnulari wächst in den Weinbergen der Ortschaft Villa Assunta auf kalkhaltigem Boden. Das Bouquet ist intensiv und charakteristisch für Lakritze und Waldbeeren. Am Gaumen ist er vollmundig und weich, mit Noten von roter Beerenkonfitüre und Sauerkirschen. - Gerardo [TS06/20]
€ 11,95 € 10,99 14,65 €/L
|
|||||||
![]() |
Costera · Cannonau di Sardegna DOC 2021Argiolas, Sardinien
Reinsortiger Cannonau von unverwechselbarem Geschmack. Satte, rubinrote Farbe - charakteristisch für diesen besonders langlebigen Cannonau. Intensiv weinig und mit einem durchdringenden Aroma. Am Gaumen ist er warm, reich und gut strukturiert. - Gerardo [TS03/22]
€ 11,50 15,33 €/L
|
|||||||
![]() |
Kiri · Cannonau di Sardegna DOC 2019Cantina del Vermentino, Sardinien
Traditioneller Cannonau di Sardegna von kräftiger, rubinroter Farbe. Die Nase ist intensiv und fruchtig, mit den charakteristischen Aromen nach reifen, dunklen Beerenfrüchten. Am Gaumen ist er trocken und harmonisch, mit einer runden und feinen Tanninstruktur. Rundum ein typischer und trinkiger Cannonau von klassischem Zuschnitt. - Gerardo [TS02/20]
€ 11,95 15,93 €/L
|
|||||||
![]() |
Maluentu · Rosso Tharros IGT 2019Attilio Contini, Sardinien
Dieser Valle del Tirso Rosso wird aus der autochthonen sardischen Rebsorte Nieddera hergestellt. Die Farbe im Glas ist hellrubinrot mit granatroten Reflexen. Die Nase ist intensiv und fruchtig, mit Amarenakirschen und einem Hauch von Vanille. Am Gaumen ist er trocken, prägnant, mit deutlichen Tanninen und feiner Struktur.
€ 11,95 15,93 €/L
|
|||||||
![]() |
Nepente di Oliena · Cannonau di Sardegna DOC 2021Cantina Oliena, Sardinien
Im Glas präsentiert der Cannonau Nepente di Oliena eine granatrote Farbe mit orangefarbenen Einschlüssen. Sein Aroma betört mit Noten von Waldbeeren, Lakritze und Gewürzen. Am Gaumen ist er vollmundig, tanninhaltig und leicht balsamisch. Dieser traditionelle Vertreter der sardischen Weinkultur ist einer der schönsten Rotweine der Insel, mit seinem kräftigen bis wuchtigen, aber stets gutmütigen und sympathischen Charakter. - Gerardo [TS03/22]
€ 12,95 17,27 €/L
|
|||||||
![]() |
Inu · Cannonau di Sardegna Riserva DOC 2017Attilio Contini, Sardinien
Die Farbe ist volles Rubinrot mit einer Tendenz zum Granat. Das Aroma ist intensiv, mit Nuancen von Kirschen, Pflaumen und wilden Brombeeren. Voll und warm der anhaltende Geschmack. - Gerardo [TS12/18]
€ 12,95 17,27 €/L
|
|||||||
![]() |
Tamara · Cannonau di Sardegna DOC 2017Cantina del Vermentino, Sardinien
Tamara, ein hochwertiger Cannonau di Sardegna von kräftiger, rubinroter Farbe. Intensive Aromen im Duft welche an Pfeffer und Thymian erinnern. Am Gaumen trocken und harmonisch, anhaltend auch im Nachhall. - Gerardo [TS02/18]
€ 13,95 18,60 €/L
|
|||||||
![]() |
Dule · Cannonau di Sardegna Classico DOC 2015Gabbas, Sardinien
Der Riserva Dule von Giuseppe Gabbas wird hauptsächlich aus Cannonau-Trauben hergestellt. Intensives Rubinrot mit vereinzelten granatroten Reflexen. Bemerkenswertes Aroma von Beerenfrüchten, untermalt von angenehmen würzigen Noten. Am Gaumen von großer Struktur, fruchtigem Körper und angenehmen Tanninen. Optimaler Ausdruck seines lokalen Terroirs. - Gerardo [TS06/16]
€ 17,95 23,93 €/L
|
|||||||
![]() |
Irilai · Cannonau di Sardegna Classico DOC 2015Cantina Oliena, Sardinien
Aus der neuen Herkunftsbezeichnung Cannonau di Sardegna DOC Classico stammt der Irilai aus dem Hause Cantina di Oliena. Nur die Provinzen Ogliastra und Nuoro sind für die Trauben dieses Weines zugelassen, der 2 Jahre lang gereift ist, davon mindestens 12 Monate in Holzfässern.
€ 17,95 23,93 €/L
|
|||||||
![]() |
Is Solinas · Carignano del Sulcis Riserva DOC 2018Argiolas, Sardinien
Undurchdringliches Rubinrot mit violetten Reflexen. Ein Wein voller Tiefe und reichhaltigem Aromenspektrum. Die Nase ist komplex, weinig und würzig. Am Gaumen präsente Frucht und dezent animalische Noten. Anhaltender langer Abgang mit zarten süßen Noten. - Gerardo [TS03/19]
€ 18,95 25,27 €/L
|
|||||||
![]() |
Is Solinas · Carignano del Sulcis Riserva DOC 2019Argiolas, Sardinien
Undurchdringliches Rubinrot mit violetten Reflexen. Ein Wein voller Tiefe und reichhaltigem Aromenspektrum. Die Nase ist komplex, weinig und würzig. Am Gaumen präsente Frucht und dezent animalische Noten. Anhaltender langer Abgang mit zarten süßen Noten. - Gerardo [TS03/20]
€ 18,95 25,27 €/L
|
|||||||
![]() |
Redìt · Cannonau di Sardegna Riserva DOC 2017Santa Maria la Palma, Sardinien
Redìt, ein Cannonau Riserva von hoher Qualität, wird aus Trauben gewonnen, die in den Weinbergen von Guardia Grande, Villassunta und Porto Conte angebaut werden. Tiefe, granatrote Farbe im Glas. In der Nase intensiv, mit Untertönen von reifen Früchten und subtilen Röstnoten. Am Gaumen trocken und weich mit Anklängen von Gewürzen und Vanille. - Gerardo [TS06/18]
€ 19,95 26,60 €/L
|
|||||||
![]() |
Senes · Cannonau di Sardegna Riserva DOC 2017Argiolas, Sardinien
Senes spielt mit dem Begriff der Zeit, einmal als Hommage an den Firmengründer Antonio Argiolas, der vor fast 100 Jahren die ersten Weinberge anlegte, und zum anderen mit der Reifezeit dieses funkelnden, fast undurchdringlichen, rubinroten Riserva. Dunkle Beerenaromen, süße Gewürze und ein subtiler rauchiger Ton gepaart mit reifen Tanninen und einer schmelzenden Textur. - Gerardo [TS03/18]
€ 19,95 26,60 €/L
|
|||||||
![]() |
Redìt · Cannonau di Sardegna Riserva DOC 2018Santa Maria la Palma, Sardinien
Redìt, ein Cannonau Riserva von hoher Qualität, wird aus Trauben gewonnen, die in den Weinbergen von Guardia Grande, Villassunta und Porto Conte angebaut werden. Tiefe, granatrote Farbe im Glas. In der Nase intensiv, mit Untertönen von reifen Früchten und subtilen Röstnoten. Am Gaumen trocken und weich mit Anklängen von Gewürzen und Vanille. - Gerardo [TS06/19]
€ 21,95 29,27 €/L
|
|||||||
![]() |
Recònta · Cagnulari Riserva DOC 2018Santa Maria la Palma, Sardinien
Die Farbe dieser sortenreinen Cagnulari Riserva ist ein gedämpftes Rubinrot mit violetten Reflexen. Das Bouquet ist würzig und erinnert an schwarze Früchte und mediterrane Macchia. Am Gaumen ist er ausgewogen, voll im Geschmack und mit seidigen Tanninen. - Gerardo [TS06/19]
€ 21,95 29,27 €/L
|
|||||||
![]() |
Arbóre · Cannonau di Sardegna Classico DOC 2014Gabbas, Sardinien
Dieser Cannonau Classico trägt eindeutig die Handschrift von Giuseppe Gabbas: Die streng ausgewählten Trauben stammen von über 40 Jahre alten Rebstöcken. Ein kleiner Anteil der alten sardischen Rebsorte Muristellu verleiht dem Wein ein aromatisches Profil und unterstreicht die typischen Cannonau-Eigenschaften. Das Spektrum der Aromen reicht von Brombeeren über wilde Heckenrosen bis hin zu feinen Röstaromen. Der Wein ist vollmundig, ohne opulent zu sein, und von optimaler Konzentration. - Gerardo [TS06/15]
€ 23,95 31,93 €/L
|
|||||||
![]() |
Corrasi · Cannonau di Sardegna Nepente di Oliena Riserva DOC 2016Cantina Oliena, Sardinien
Erhabener, sortenreiner Cannonau di Sardegna aus Oliena bei Nuoro: Der Nepente di Oliena Riserva Corrasi ist repräsentativ für den traditionellen Qualitätsweinbau Sardiniens. Das Dreigestirn aus Kraft, Eleganz und Reichtum ist durchzogen von Röstaromen und feiner Mineralität. Aus diesem Luxuswein spricht das Terroir Sardiniens! - Gerardo [TS03/17]
€ 25,95 34,60 €/L
|
|||||||
![]() |
Galana · Rosso dei Colli del Limbara IGT 2016Cantina del Vermentino, Sardinien
Der Spitzenwein aus der Cantina del Vermentino ist eine Assemblage aus den Rebsorten Cabernet-Sauvignon, Sangiovese (welche seit jeher auf Sardinien angebaut wird) sowie den beiden einheimischen Rebsorten Carignano und Cagnulari. Je nach Jahrgang kommen mitunter noch andere, rote sardische Ergänzungstrauben hinzu. Galana kam erstmals mit dem Jahrgang 1997 auf den Markt und reift mindestens 13 Monate in Holzfässern und weitere 10 Monate auf der Flasche.
€ 25,95 34,60 €/L
|
|||||||
![]() |
Korem · Isola dei Nuraghi Rosso IGT 2019Argiolas, Sardinien
Drei autochthone Rebsorten, Bovale, Carignano und Cannonau, ergeben diesen außergewöhnlichen Wein von höchster Qualität. Die Farbe des Korem ist ein undurchdringliches dunkles Rubinrot. Die Nase wird von schwarzen Beeren, Pflaumen und Gewürzen dominiert, begleitet von einem überwältigenden Körper. Schon im jungen Alter ein großer Wein, der das Potenzial der sardischen Rebsorten zeigt. - Gerardo [TS03/20]
€ 27,95 37,27 €/L
|
|||||||
![]() |
Barrile · Isola dei Nuraghi IGT 2015Attilio Contini, Sardinien
Der kräftige Barrile stammt aus dem unteren Tirso-Tal und wird fast ausschließlich aus der autochthonen Rebsorte Nieddera hergestellt: Im Glas zeigt er eine tief rubinrote Farbe mit granatroten Einschlüssen. Das Bouquet ist komplex und intensiv, zart würzig und fruchtig. Am Gaumen ist er dicht und delikat, immer balsamisch und begleitet von einer angenehmen Würze des Holzes. - Gerardo [TS12/16]
€ 32,95 43,93 €/L
|
|||||||
![]() |
I Giganti · Isola dei Nuraghi Rosso IGT 2016Attilio Contini, Sardinien
Die Farbe im Glas ist dunkelrubinrot mit granatroten Reflexen. Das Bouquet ist intensiv, mit Anklängen an rote Früchte und Gewürze, unterstützt von balsamischen Noten. Weich und warm am Gaumen, ausgeglichen durch feine Tannine und Frische. - Gerardo [TS12/17]
€ 29,95 39,93 €/L
|
|||||||
![]() |
I Giganti · Isola dei Nuraghi Rosso IGT 2019Attilio Contini, Sardinien
Die Farbe im Glas ist dunkelrubinrot mit granatroten Reflexen. Das Bouquet ist intensiv, mit Anklängen an rote Früchte und Gewürze, unterstützt von balsamischen Noten. Weich und warm am Gaumen, ausgeglichen durch feine Tannine und Frische. - Gerardo [TS12/20]
€ 29,95 39,93 €/L
|
|||||||
![]() |
Nepente di Oliena · Cannonau di Sardegna MAGNUM DOC 2020 (1er Holzkiste)Cantina Oliena, Sardinien
Im Glas präsentiert der Cannonau Nepente di Oliena eine granatrote Farbe mit orangefarbenen Einschlüssen. Sein Aroma betört mit Noten von Waldbeeren, Lakritze und Gewürzen. Am Gaumen ist er vollmundig, tanninhaltig und leicht balsamisch. Dieser traditionelle Vertreter der sardischen Weinkultur ist einer der schönsten Rotweine der Insel, mit seinem kräftigen bis wuchtigen, aber stets gutmütigen und sympathischen Charakter. - Gerardo [TS03/21]
€ 49,95 € 47,50 31,67 €/L
|
|||||||
![]() |
Geschenk: La Palma Riserva · Redìt Cannonau Riserva & Recònta Cagnulari Riserva (2er Geschenkbox)Santa Maria la Palma, Sardinien
Jeweils eine Flasche Redìt Cannonau Riserva und Recònta Cagnulari Riserva von Santa Maria la Palma:
€ 47,50 31,67 €/L
|
|||||||
![]() |
Nepente di Oliena · Cannonau di Sardegna MAGNUM DOC 2021 (1er Holzkiste)Cantina Oliena, Sardinien
Im Glas präsentiert der Cannonau Nepente di Oliena eine granatrote Farbe mit orangefarbenen Einschlüssen. Sein Aroma betört mit Noten von Waldbeeren, Lakritze und Gewürzen. Am Gaumen ist er vollmundig, tanninhaltig und leicht balsamisch. Dieser traditionelle Vertreter der sardischen Weinkultur ist einer der schönsten Rotweine der Insel, mit seinem kräftigen bis wuchtigen, aber stets gutmütigen und sympathischen Charakter. - Gerardo [TS03/22]
€ 49,95 33,30 €/L
|
|||||||
![]() |
Corrasi · Cannonau di Sardegna Nepente di Oliena Riserva MAGNUM DOC 2016 (1er Holzkiste)Cantina Oliena, Sardinien
Erhabener, sortenreiner Cannonau di Sardegna aus Oliena bei Nuoro: Der Nepente di Oliena Riserva Corrasi ist repräsentativ für den traditionellen Qualitätsweinbau Sardiniens. Das Dreigestirn aus Kraft, Eleganz und Reichtum ist durchzogen von Röstaromen und feiner Mineralität. Aus diesem Luxuswein spricht das Terroir Sardiniens! - Gerardo [TS03/17]
€ 75,00 50,00 €/L
|
|||||||
![]() |
Korem · Isola dei Nuraghi Rosso MAGNUM IGT 2019Argiolas, Sardinien
Drei autochthone Rebsorten, Bovale, Carignano und Cannonau, ergeben diesen außergewöhnlichen Wein von höchster Qualität. Die Farbe des Korem ist ein undurchdringliches dunkles Rubinrot. Die Nase wird von schwarzen Beeren, Pflaumen und Gewürzen dominiert, begleitet von einem überwältigenden Körper. Schon im jungen Alter ein großer Wein, der das Potenzial der sardischen Rebsorten zeigt. - Gerardo [TS03/20]
€ 79,95 53,30 €/L
|
|||||||
![]() |
Turriga · Isola dei Nuraghi Rosso MAGNUM IGT 2017 (1er Holzkiste)Argiolas, Sardinien
Turriga ist der wohl berühmteste Rotwein Sardiniens und genießt bei Kennern und Kritikern im In- und Ausland höchstes Ansehen. Handverlesene Cannonau-, Carignano- und Malvasia-Trauben bilden die Grundlage für diesen ganz besonderen Wein. Von ausgeprägter Struktur, Dichte und Eleganz, ist der viel gelobte Turriga ein sardisches Wahrzeichen in Sachen Wein. - Gerardo [TS03/18]
€ 175,00 116,67 €/L
|
|||||||
![]() |
Barrile · Isola dei Nuraghi IGT 2015 (6er Holzkiste)Attilio Contini, Sardinien
Sechs Flaschen des Isola dei Nuraghi Barrile in einer Original Holzkiste:
€ 203,00 45,11 €/L
|
Sardinien | Rotwein | Bei Gerardo kaufen
Sardinien ist nicht nur für seine Weißweine, sondern auch für seine Rotweine bekannt. Die wichtigsten Anbaugebiete für Rotweine auf Sardinien sind die Regionen Campidano di Cagliari, Ogliastra und Sarcidano.
Einer der bekanntesten Rotweine Sardiniens ist der Cannonau di Sardegna. Er wird hauptsächlich in der Region Ogliastra hergestellt und hat eine tiefrote Farbe und einen kräftigen, würzigen Geschmack. Er passt hervorragend zu Fleischgerichten und reifem Käse. Besonders bekannt ist der Cannonau di Sardegna Riserva, der hohen Qualitätsansprüchen gerecht wird. Ein weiterer berühmter Rotwein aus Sardinien ist der Monica di Sardegna. Er wird hauptsächlich in der Region Sarcidano hergestellt und hat eine rubinrote Farbe und einen fruchtigen Geschmack. Er passt gut zu leichten Fleisch- und Fischgerichten. Der Monica di Sardegna DOC ist besonders bekannt und erfüllt hohe Qualitätsstandards.
Carignano del Sulcis ist ein weiterer Rotwein, der hauptsächlich in der Region Campidano di Cagliari angebaut wird und eine tiefrote Farbe und einen würzigen Geschmack hat. Er passt hervorragend zu Wildgerichten und reifem Käse. Der Carignano del Sulcis DOC ist besonders bekannt und erfüllt hohe Qualitätsstandards. Auf Sardinien wird seit langem auch die Rebsorte Bovale kultiviert, die in verschiedenen Varianten wie Bovale Sardo und Bovale Grande angebaut wird und sowohl für Rot- als auch für Roséweine verwendet wird.
In den letzten Jahren haben die sardischen Winzer viel in die Verbesserung der Qualität ihrer Weine investiert, so dass es heute ein breites Angebot an hochwertigen Rotweinen gibt. Einige Weinkellereien bieten auch Weinverkostungen und Führungen durch die Anbaugebiete an, bei denen man die verschiedenen Weinsorten kennenlernen und verkosten kann. - Gerardo [TS01/23]