
Toskana | Kultregion in Sachen Wein
Die Toskana - die Traumregion der Deutschen schlechthin. Ihre sanften Hügel beeindrucken nicht nur durch die wunderschöne Landschaft sondern auch durch die Olivenbäume und die Reben für die berühmten Weine, die hier auf den vielfach ton-, mergel- und kalkhaltigen Böden wachsen. Der Chianti ist der weltweit bekannteste italienische Wein. Die Winzertradition der Toskana ist jahrtausendealt und geht auf die Epoche der Etrusker zurück. Auch die Erneuerung des italienischen Weinbaus in den letzten Jahrzehnten geht zum großen Teil auf Impulse aus der Toskana und dem Piemont zurück. Wichtigste Rebsorte ist die Sangiovese-Traube mit ihren verschiedenen Klonen, so z.B. dem Sangiovese Grosso für den Brunello di Montalcino. Im Rahmen des Forschungsprojektes Chianti Classico liegen längst die ersten Ergebnisse einer Klonselektion für Neu- und Wiederanpflanzungen vor, was zu einer Verjüngung dieser Appellation führte. - Gerardo
'Insgesamt ist jedoch eine generelle Hinwendung zu immer präziseren, lesbareren Versionen mit mehr Bezug zum Terroir und größerer Authentizität zu verzeichnen. Die Botschaft, dass eigenständigere, unverfälschtere Weine speziell im Ausland gut ankommen, scheint allmählich gehört zu werden. In dieser Hinsicht sind kleine, aber spürbare Fortschritte zu erkennen.' - Gambero Rosso
Hinweis: Die regionalen Weine in dieser Liste stellen lediglich einen Auszug aus unserem Sortiment dar. Bitte nutzen Sie die Navigation am linken Rand um sich einen Überblick zu verschaffen. Wenn Sie 'Weingut' anwählen, so öffnet sich ein Untermenu welches Ihnen die jeweiligen Weingüter nach Region sortiert auflistet. Auf diese Weise können Sie noch viele weitere Weine aus den Regionen Italiens entdecken.
![]() |
Vignatorta Chianti DOCG 2018Castellare di Castellina, Toskana Genauso muss ein typischer, unkomplizierter Chianti schmecken: Weich und fruchtig, mit weinigem Bukett nach Kirschen und getrockneten Früchten, dabei vollmundig und mit festem Körper. - Gerardo 0,75-L-Fl. | Rotwein trocken | Alkohol: 13 % Vol. | Enthält Sulfite | Preis inkl. 19% USt | zzgl. Versandkosten € 6,95 (9,27€/l)
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Cetamura Chianti DOCG 2018Badia a Coltibuono, Toskana
Der Basis Chianti aus dem Hause Coltibuono ist von klassischem Zuschnitt: Rubinrote Tönung im Glas, im Duft nach Kirschfrucht und Bitterschokolade. Am Gaumen saftig und von rustikaler Eleganz. - Gerardo 0,75-L-Fl. | Rotwein trocken | Alkohol: 12,5 % Vol. | Enthält Sulfite | Preis inkl. 19% USt | zzgl. Versandkosten € 6,95 (9,27€/l)
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Governo di Castellare IGT 2019Castellare di Castellina, Toskana
Lebendiger Rotwein von mittlerer, rubinroter Farbe. Feines Bouquet nach Blüten und reifen roten Früchten. Am Gaumen weich, lebendig und von angenehmen Trinkfluss. Traditionell wird der Governo gekühlt serviert. 0,75-L-Fl. | Rotwein trocken | Alkohol: 13 % Vol. | Enthält Sulfite | Preis inkl. 19% USt | zzgl. Versandkosten € 9,95 (13,27€/l)
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Chianti Superiore DOCG 2019Fattoria Uccelliera di Poggianti, Toskana
Der Chianti von Fattoria Uccelliera ist ein ewiger Klassiker und erfreut seit jeher mit rustikaler Eleganz: Leuchtend rubinrote Farbe im Glas, im Duft nach reifen Kirschen, Pflaumen und Veilchen. Am Gaumen trocken und von harmonischem Geschmack, mit bemessenen Tannin und zurückhaltender Säure. Der Chianti von Uccellliera ist ein schnörkelloser, mittelgewichtiger Rotwein welcher die toskanische Gegend perfekt verkörpert. - Gerardo 0,75-L-Fl. | Rotwein trocken | Alkohol: 13 % Vol. | Enthält Sulfite | Preis inkl. 19% USt | zzgl. Versandkosten € 9,95 (13,27€/l)
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
R.S. Chianti Classico DOCG 2018Badia a Coltibuono, Toskana
Seinen Namen trägt dieser Chianti Classico zu Ehren von Roberto Stucchi: Die Farbe ist ein intensives Rubinrot, im Duft schmeicheln Waldfrüchte und Gewürzkräuter. Im Trunk von wunderbarer Geschmeidigkeit und vollmundigem Geschmack, lang anhaltend der Nachhall. - Gerardo 0,75-L-Fl. | Rotwein trocken | Alkohol: 13,5 % Vol. | Enthält Sulfite | Preis inkl. 19% USt | zzgl. Versandkosten € 10,50 (14,00€/l)
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Quercesola Chianti Classico DOCG 2018Castellare di Castellina, Toskana Der Chianti Classico Quercesola bietet reichlich elegante Frucht und vornehmen Geschmack für kleines Geld. Im Duft nach Kirschen und Brombeeren, am Gaumen von samtiger Würze und feiner Textur. - Gerardo 0,75-L-Fl. | Rotwein trocken | Alkohol: 13,5 % Vol. | Enthält Sulfite | Preis inkl. 19% USt | zzgl. Versandkosten € 13,55 (18,07€/l)
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Chianti Classico DOCG 2018Castellare di Castellina, Toskana
Schon seine rubinrote Farbe mit violetten Reflexen macht Lust auf mehr: komplexes Bukett, das an reife Früchte erinnert. Weich im Geschmack, angenehm in der Säure und gut strukturiert. - Gerardo 0,75-L-Fl. | Rotwein trocken | Alkohol: 13,5 % Vol. | Enthält Sulfite | Preis inkl. 19% USt | zzgl. Versandkosten € 14,95 (19,93€/l)
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Chianti Riserva DOCG 2015Fattoria Uccelliera di Poggianti, Toskana Die Farbe dieser Chianti Riserva ist ein saftiges Rubinrot mit warmen und leicht granatroten Nuancierungen. Der Duft hat Anklänge von roten Früchten, mit zart würzigen Noten welche von der Reifung im Holzfass stammen. Im Geschmack weich, von ausbalanciertem Tanningleichgewicht und gut strukturiert. Fruchtiger, feiner und anhaltender Nachhall. - Gerardo 0,75-L-Fl. | Rotwein trocken | Alkohol: 13,5 % Vol. | Enthält Sulfite | Preis inkl. 19% USt | zzgl. Versandkosten € 14,95 (19,93€/l)
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Poggio alla Pietra Toscana Governo IGT 2015Fattoria Uccelliera di Poggianti, Toskana
Im Glas von tiefer, rubinroter Farbe mit violetten Nuancen. Das Bouquet offenbart komplexe Aromen von reifen Kirschen, Pflaumen und exotischen Gewürzen. Am Gaumen voluminös, kraftvoll und von Rafinesse. 0,75-L-Fl. | Rotwein trocken | Alkohol: 13,5 % Vol. | Enthält Sulfite | Preis inkl. 19% USt | zzgl. Versandkosten € 17,50 (23,33€/l)
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
7 Dieci Toscana Syrah IGT 2015Fattoria Uccelliera di Poggianti, Toskana
Ein reinsortiger Syrah von tiefer, rubinroter Farbe mit violetten Reflexionen. Im Duft nach roten Früchten, Röstkaffee und Pfefferschoten. Am Gaumen elegant und gut strukturiert, mit feinem Tannin. 0,75-L-Fl. | Rotwein trocken | Alkohol: 13 % Vol. | Enthält Sulfite | Preis inkl. 19% USt | zzgl. Versandkosten € 19,95 (26,60€/l)
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Chianti Classico Riserva DOCG 2017Castellare di Castellina, Toskana Ein Chianti Classico Riserva in bester Ausführung: Satte rubinrote Farbe im Glas, mit dezenten ziegelroten Rändern. Im Duft intensive Beerenfrucht und präsente Würznoten. Am Gaumen fleischig, vielschichtig und von aristokratischer Eleganz. - Gerardo 0,75-L-Fl. | Rotwein trocken | Alkohol: 13,5 % Vol. | Enthält Sulfite | Preis inkl. 19% USt | zzgl. Versandkosten € 19,95 (26,60€/l)
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Castellaccio Rosso di Toscana IGT 2016Fattoria Uccelliera di Poggianti, Toskana
Der barriquegereifte Castellaccio entsteht zu 60% aus der einheimischen Rebsorte Sangiovese sowie zu 40% aus Cabernet-Sauvignon. Diese mittlerweile fest in Zentralitalien verankerte Kombination hat dem Wein den Beinamen 'Supertoskaner' (Supertuscan) eingebracht. 0,75-L-Fl. | Rotwein trocken | Alkohol: 13,5 % Vol. | Enthält Sulfite | Preis inkl. 19% USt | zzgl. Versandkosten € 19,95 (26,60€/l)
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Chianti Classico Riserva DOCG 2012Badia a Coltibuono, Toskana
Diese Chianti Classico Riserva besticht durch ein feines Aroma nach Waldbeeren, Sauerkirschen und Gewürzen. Am Gaumen vollmundig und samtig, von klar gezeichneter Tanninstruktur. Die saubere Stilistik und traditionelle Handschrift von Badia di Coltibuoni wird an dieser Riserva besonders ersichtlich. - Gerardo 0,75-L-Fl. | Rotwein trocken | Alkohol: 14,5 % Vol. | Enthält Sulfite | Preis inkl. 19% USt | zzgl. Versandkosten € 22,50 jetzt € 20,45 (27,27€/l)
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Vin Santo di Montecarlo DOC 2000Fattoria del Teso, Toskana (Montecarlo) Vin Santo, der sogenannte heilige Wein ist der klassische Dessertwein aus der Toskana. Diese Rarität wird aus getrockneten, weißen Trauben der Rebsorten Trebbiano Toscano und Colombana gekeltert. Er ist ambrafarben mit bernsteinartigen Reflexen und offenbart im Duft eine ätherische, vielschichtige Kombination aus Rosinen, Honig und Vanille. - gerardo.de 0,50-L-Fl. | Süssswein | Alkohol: 13 % Vol. (+Süßreserve) | Enthält Sulfite | Preis inkl. 19% USt | zzgl. Versandkosten € 25,00 (50,00€/l)
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Il Poggiale Chianti Classico Riserva DOCG 2017Castellare di Castellina, Toskana
'Il Poggiale' - ein toskanischer Klassiker aus gleichnamiger Einzellage. Diese Chianti Classico Riserva wurde in französischen Eichenholzfässern ausgebaut und verfeinert anschliessend weitere sechs Monate auf der Flasche. Dunkles Rubinrot mit violetten Reflexen im Glas. Das Bukett ist voll komplexer Noten von reifen, roten Früchten. Am Gaumen von exzellenter Struktur und präsentem, weichem Tannin. - Gerardo 0,75-L-Fl. | Rotwein trocken | Alkohol: 13,5 % Vol. | Enthält Sulfite | Preis inkl. 19% USt | zzgl. Versandkosten € 27,95 (37,27€/l)
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Il Poggiale Chianti Classico Riserva DOCG 2014Castellare di Castellina, Toskana
'Il Poggiale' - ein toskanischer Klassiker aus gleichnamiger Einzellage. Diese Chianti Classico Riserva wurde in französischen Eichenholzfässern ausgebaut und verfeinert anschliessend weitere sechs Monate auf der Flasche. Dunkles Rubinrot mit violetten Reflexen im Glas. Das Bukett ist voll komplexer Noten von reifen, roten Früchten. Am Gaumen von exzellenter Struktur und präsentem, weichem Tannin. - Gerardo 0,75-L-Fl. | Rotwein trocken | Alkohol: 13,5 % Vol. | Enthält Sulfite | Preis inkl. 19% USt | zzgl. Versandkosten € 27,95 jetzt € 24,95 (33,27€/l)
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Sangioveto di Toscana IGT 2015Badia a Coltibuono, Toskana
Der Name leitet sich aus der mittelalterlichen Bezeichnung 'San Zoveto' für Sangiovese ab. Von intensiver, rubinroter Farbe und purpurnen Reflexen im Glas. Im Bouquet mischen sich Noten von Veilchen und Iris mit roten Früchten, Gewürznelken und etwas Vanille. Am Gaumen von großartiger Struktur, harmonisch und ausgewogen. Ein großer Sangiovese mit Lagerungspotenzial. - Gerardo 0,75-L-Fl. | Rotwein trocken | Alkohol: 14 % Vol. | Enthält Sulfite | Preis inkl. 19% USt | zzgl. Versandkosten € 37,90 (50,53€/l)
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
I Sodi di S. Niccolo IGT 2014Castellare di Castellina, Toskana
'I Sodi di San Niccolo' - einer der Flagschiff Weine von Castellare di Castellina - stammt aus der Einzellage um die Kirche San Niccolo: Dieser fast reinsortige Sangioveto (dialekt für Sangiovese) wird mit etwas Malvasia Nera ergänzt, beide von knapp 30 Jahre alte Rebstöcken. Die Farbe ist ein intensives rubinrot mit granatfarbenen Reflexen. Im Duft fruchtig nach Waldbeeren, unterstrichen von etwas Vanille. Dieser Wein erreichte zweimal die Top-100 Wine Specator und erhielt zudem die begehrte Auszeichnung mit 3-Gläsern im Weinführer Gambero Rosso. 0,75-L-Fl. | Rotwein trocken | Alkohol: 14 % Vol. | Enthält Sulfite | Preis inkl. 19% USt | zzgl. Versandkosten € 48,95 (65,27€/l)
|
Toskana | Kultregion in Sachen Wein
'Der Gott, der die Hügel von Florenz erschuf', schrieb Anatole France, 'war ein Künstler. Er war Goldschmied, Medailleur, Bronzegießer, Bildhauer und Maler: er war ein Florentiner'. Und ein Toskaner war er dazu, ein Handwerker und Bauer, der diese einmalige Landschaft vom Apennin bis hinab zum Tyrrhenischen Meer zu gestalten vermocht hatte. Es ist eine Landschaft von vollendetem Maß; was Menschenhand schuf, gliedert sich harmonisch ein in die Natur, und die Natur wiederum scheint hier die Aufgabe übernommen zu haben, unseren menschlichen Werken jene Umgebung zu schaffen, vor der sie noch schöner erscheinen. In dieser ist denn auch alles natürlich geblieben, und Einfachheit, Unverfälschtheit sind auch das Merkmal der toskanischen Küche. Sie ist ein harmonischer Zusammenhang von herrlichem Öl, zartem Fleisch und köstlichen Weinen, sie ist vielleicht die einfachste aller italienischen Küchen, in ihrer Natürlichkeit, die erlesenste aber auch, und eine Trattoria, eine Osteria Toscana ist diesseits und jenseits des Atlantiks in jeder großen Stadt zu entdecken. Weltberühmt: Die Bistecca alla Fiorentina, eine Scheibe zarten Ochsenfleisches aus dem Chianatal, wo das Vieh mit besonders duftenden Kräutern gefüttert wird, über dem Holzkohlenfeuer gebraten und dann mit feinstem OlivenÖl, mit Salz und Pfeffer angerichtet. Ein einfaches, doch ein königliches Mahl! Zu dieser Küche aber gehört der Chianti, der wohl berühmteste unter den italienischen Weinen, ein Wein, so möchte man meinen, der nur hier an diesen Hügelhängen zu gedeihen und nur in den Kellern alter toskanischer Herrschaftssitze seine volle Reife zu finden mag.
Die Toskana - die Traumregion der Deutschen schlechthin. Ihre sanften Hügel beeindrucken nicht nur durch die wunderschöne Landschaft sondern auch durch die Olivenbäume und die Reben für die berühmten Weine, die hier auf den vielfach ton-, mergel- und kalkhaltigen Böden wachsen. Der Chianti ist der weltweit bekannteste italienische Wein. Die Winzertradition der Toskana ist jahrtausendealt und geht auf die Epoche der Etrusker zurück. Auch die Erneuerung des italienischen Weinbaus in den letzten 25 Jahren geht zum großen Teil auf Impulse aus der Toskana und dem Piemont zurück. Wichtigste Rebsorte ist die Sangiovese-Traube mit ihren verschiedenen Klonen, so z.B. dem Sangiovese Grosso für den Brunello di Montalcino. Im Rahmen des Forschungsprojektes Chianti Classico liegen die ersten Ergebnisse einer Klonselektion für Neu- und Wiederanpflanzungen vor. Darüberhinaus hat der Cabernet Sauvignon an der tyrrhenischen Küste ideale Anbaubedingungen gefunden und ergibt so großartige Weine wie den 'Sassicaia', der nicht mehr zu der Kategorie der Vini da Tavola gehört, sondern als Bolgheri DOC-Unterzone Sassicaia firmiert. - Gerardo
Neben der allgegenwärtigen, roten Rebsorte Sangiovese (Grundlage für namhafte Weine wie den Chianti Classico und Brunello di Montalcino) erlangt auch Syrah in der Toskana immer mehr an Bedeutung.
'In den letzten Erntejahren, die sehr unterschiedlichen ausfielen, hatten wir mehr als jemals zuvor den Eindruck, dass die Winzer all ihre Fähigkeiten zur Produktion von Qualitätswein abgerufen haben; dem Ruf der jeweiligen Anbaugebiete hat das nur gutgetan. Dabei ist es noch gar nicht so lange her, dass Toskanas Weinbauern viel Kritik einstecken mussten, doch diese Zeiten scheinen vergessen.' - Slow Wine